95 signatures
Collection finished
Petition is addressed to: Deutscher Bundestag Petitionsausschuss
Sehr geehrte Damen und Herren des Petitionsauschusses,
ich fordere die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf verschreibungspflichtige Arzneimittel von derzeit 19% auf 7% oder sogar auf 0% zu senken.
Für viele Menschen sind Arzneimittel kein Luxus, sondern lebensnotwendig, überlebenswichtig.
Ich kann nicht verstehen, warum eine Hotelübernachtung mit 7% besteuert wird und Arzneimittel mit 19%. Eine Klientelpolitik und staatliche Subventionen drängen sich hier auf. Auch Kunstgegenstände werden mit 7% besteuert. Sie gelten somit zur Grundversorgung??? Für den Kauf einer privaten PV Anlage zahle ich überhaupt keine Steuern. Sie gehört also auch zur Grundversorgung?????
Bitte teilen Sie mir mit, warum der ermäßigte Steuersatz von 7% aus ihrer Sicht für Arzneimittel nicht anwendbar ist? Warum zahlen wir diese „Luxussteuer“ auf Arzneimittel?
Begründen Sie dies bitte nicht mit weniger Steuereinnahmen. Dies würde in das Bild des Abkassierens passen.
Diese „Luxussteuer“ müssen von Millionen Beitragszahlern in Form von Versicherungsbeiträgen monatlich mitfinanziert werden und fließen in den großen Topf des Bundeshaushaltes. Mit der Mehrwertsteuersenkung könnten auch sie zur Stabilität der Krankenkassenbeiträge beitragen und den Beitragszahler entlasten.
Sicher werden sie mir zustimmen, dass Arzneimittel zur Grundversorgung vieler Bundesbürger zählen und deren Lebensqualität verbessert. Ja sogar Leben rettet. Verschreibungspflichtige Arzneimittel wirken gezielt gegen gesundheitliche Beschwerden und heilen Krankheiten.
Es wird Zeit, dass sie als Politiker Arzneimittel zur Grundversorgung zählen und mit dem ermäßigten Mehrwertsteuersatzvon 7% besteuern und nicht nur den Steuereinnahmeverlust sehen. Ich bin mir sicher, dass der von Ihnen befürchtete Steuerausfall, durch die Anhebung auf 19% Mehrwertsteuersatz in anderen Bereichen (z.B. Hotelübernachtungen) kompensiert bzw. es sogar zu Steuermehreinnahmen kommen dürfte. Sie müssen es nur wollen.
Mit freundlichen Grüßen
Sonja Scheitler
Reason
Ich kann nicht nachvollziehen, warum der Verkauf von Arzneimittel mit 19% Mehrwertsteuer belegt wird und andere Bereiche (z.B Hotelübernachtungen) mit 7% bzw. gar keine Mehrwertsteuer fällig wird. Warum gehören Arzneimittel nicht zur Grundversorgung?
Die Senkung der Mehrwertsteuer würde dazu beitragen die Kosten der gesetzlichen Krankenversicherungen etwas zu reduzieren und damit den Beitragszahler zu entlasten.
Share petition
News
-
Hallo liebe Unterstützer meiner Petition, vielen Dank für Interesse. Wie geht es nun weiter. Ich habe mich dazu entschlossen die Petition beim Deutschen Bundestag einzureichen.
Seit dem 04.03.2025 ist diese nun öffentlich und kann bis zum 21.04.2025 mit unterschrieben werden Ich würde mich freuen, wenn ich erneut mit ihrer Unterstützung rechnen kann. Eine Bitte habe ich. Sprechen Sie alle ihre Bekannten/Freunde/Verwandten/Arbeitskollegen,...mehr anzeigenHallo liebe Unterstützer meiner Petition, vielen Dank für Interesse. Wie geht es nun weiter. Ich habe mich dazu entschlossen die Petition beim Deutschen Bundestag einzureichen.
Seit dem 04.03.2025 ist diese nun öffentlich und kann bis zum 21.04.2025 mit unterschrieben werden Ich würde mich freuen, wenn ich erneut mit ihrer Unterstützung rechnen kann. Eine Bitte habe ich. Sprechen Sie alle ihre Bekannten/Freunde/Verwandten/Arbeitskollegen, -innen an, sich an der Unterzeichnung der Petition zu beteiligen. Mit vielen Unterschriften könnten wir etwas bewirken. Im Anschluss habe ich noch den Text des Petitionsausschußes einkopiert.
Vielen Dank.
xxx
Ihre Petition wurde heute unter dem Titel Umsatzsteuer - Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes für Arzneimittel auf 7 Prozent bzw. 0 Prozent mit der ID 178857 veröffentlicht.
Sie kann nun von anderen Internetnutzern gelesen, diskutiert und unterstützt werden.
Ihre Petition können Sie unter folgender URL aufrufen:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2025/_03/_04/Petition_178857.html
Mit freundlichen Grüßen
Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages
Debate
Selbst die gesetzlichen Krankenkassen hatten schon vereinzelt eine Reduzierung der Steuersätze von Arzneimittel gefordert. Wobei hier wohl das Augenmerk hauptsächlich darauf liegt, die Ausgaben der gesetzlichen Krankenassen zu senken. Dies würde jedoch auch den gesetzlichen Versicherten zugutekommen, da der Zusatzbeitrag ggf. langsamer steigen würde.
No CONTRA argument yet.