Wir fordern vom rheinland-pfälzischen Innenminister Ebling, dass dieser, angesichts der Absage von Karnevalsumzügen, die gesetzlichen Vorschriften zu den Sicherheitskonzepten überprüft und überarbeitet. Grundlage für die Anforderungen der Ordnungsämter ist die Neufassung des Polizei- und Ordnungsbehördengesetz Rheinland-Pfalz (POG), § 26.
Die erhöhten Anforderungen stellen sowohl für die Karnevalsvereine, als auch andere Organisationen aus dem Bereich Kultur o.ä., hohe finanzielle und organisatorische Belastungen dar, die vielerorts nicht mehr getragen werden können.
Quellen-Nachweise Presse:
Habe eine Auswahl entsprechender Links hier zusammengefasst:
https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Minister-Ebling-lenken-Sie-ein-537141.html
https://www.volksfreund.de/region/rheinland-pfalz/macht-die-politik-karneval-kaputt_aid-82929257
Reason
Rheinland-Pfalz - Der bundesweite Dachverband Rheinische Karnevals-Korporationen e. V. (RKK) mit seinem Präsidenten Hans Mayer an der Spitze schlägt Alarm. Grund hierfür sind Äußerungen des rheinland-pfälzischen Innenministers Michael Ebling zum neuen Polizei- und Ordnungsbehördengesetz und dessen Folgen für die Karnevalsumzüge. Aufgrund der hohen Auflagen und damit verbundenen Kosten wurden bereits einige Umzüge abgesagt. Der Innenminister hält weiterhin an seinem Gesetz fest.
Präsident Hans Mayer: "Ich fordere den Innenminister auf, sich unverzüglich der Thematik anzunehmen, sonst ist vielerorts der Zug für Karneval abgefahren. Die Schäden sind irreparabel: Das Brauchtum wird zerstört. Der karnevalistische Nachwuchs und die zahlreichen Menschen im Ehrenamt werden den Vereinen den Rücken zukehren."
"Wir sorgen uns um die Menschen, das Brauchtum und die Tradition und verlangen daher eine Überprüfung der gesetzlichen Regelungen oder zumindest Hilfen für die betroffenen Vereine und Veranstalter. Die völlig überzogenen Anforderungen an die Sicherheitskonzepte sind in den kleinen Ortschaften gar nicht umsetzbar. Die stark angestiegenen Kosten sind in vielen Fällen weder für Kommunen noch für Vereine tragbar."
Translate this petition now
new language version-
-
Petition in Zeichnung - Aktion: Bild teilen
6 days agoLiebe Unterstützende,
Damit noch mehr Menschen von der Petition erfahren, haben wir von openPetition einen Post zur Petition auf Facebook, Twitter und Instagram veröffentlicht - gerne mitmachen & teilen, teilen, teilen:
+++ Facebook: www.facebook.com/photo?fbid=554573726696500&set=a.363629215790953
+++ Twitter: twitter.com/openPetition/status/1618557043220090886
+++ Instagram: www.instagram.com/p/Cn4AVZOsXuV/
Bitte mit Freunden, Bekannten und Familie teilen. Jedes “Gefällt mir ” (Like), aber vor allem geteilte Inhalte (Shares) sorgen dafür, dass noch mehr Menschen von der Petition erfahren. Die Petition kann auch in Facebook-Gruppen geteilt werden.
Wer nicht in den Sozialen Netzwerken ist, kann Freunde, Bekannte... further -
Streit um Sicherheitsauflagen an Fastnacht im Mainzer Landtag: „Das ist Fastnachtsirrsinn“ – RKK startet Petition
6 days ago
Debate
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Culture
-
region: Schwandorf3,456 signatures58 days remaining
-
region: District 53,027 signatures58 days remaining
-
Why people sign
Wilzenberg
Hier wird komplett die Plattform für unseren Brauchtum Karneval entzogen!!!
Arzfeld
Der Erhalt uralter Traditionen darf nicht einer überbordender Bürokratie geopfert werden. Vor allem im ländlichen Raum muss die Überlebensfähigkeit der kleinen Vereine gesichert werden. Sie sind unverzichtbarer Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenlebens der Generationen. Diese Vereinsgemeinschaften werden ausschließlich durch das Ehrenamt am Leben gehalten, das gilt es zu bewahren.
Wachtberg
Weil Brauchtum nicht untergehen darf
Remagen
Die kleinen Ortschaften und Vereine werden Probleme haben die Vorgaben umzusetzen. Dieses Brauchtum, welches unsere Region ausmacht, womit wir uns alle identifizieren, wird durch die überzogenen Maßnahmen kaputt gehen.
Herdorf
Erhaltung der Kultur