83 signatures
Petition is addressed to: Stadtverwaltung Potsdam
Wir setzen uns dafür ein, dass eine Tempo-30-Zone auf dem gesamten Abschnitt von der Kita „Neunmalklug“ bis zum Ortsausgang Potsdam, Richtung Golm, eingerichtet wird.
Gründe dafür:
- Es gibt nur auf einer Seite einen Gehweg, der teilweise zu schmal ist.
- Höhe Sportplatz ist es schwierig die Straße zu überqueren aufgrund mangelnder Einsehbarkeit.
- Oft werden auf dem Streckenabschnitt Überholmanöver durchgeführt.
Aufgrund der hohen Geschwindigkeiten bestehen viele Gefahren für Fußgänger (explizit für Kinder auf dem Schulweg/zum Sport), Haustiere und Pferde usw.
Wir möchten die Mitschurinstraße und Golmer Chaussee für uns ALLE sicherer machen. Unser Ziel ist es auch den gesundheitsschädigenden Straßenlärm zu reduzieren, der aufgrund des Durchgangsverkehrs besteht.
Reason
Unser Anliegen für die Verantwortlichen der Stadt Potsdam ist nicht neu.
Seit 2022 existiert ein Antrag der CDU in der Stadtverordnetenversammlung zur Prüfung einer Tempo-30-Zone um den Sportplatz der SG Potsdam. Auf Nachfrage im Jahr 2023 verwies man auf die Überarbeitung der Straßenverkehrsordnung, die den Städten und Gemeinden Deutschlands mehr Recht auf Tempo 30 geben soll.
Im Juli 2024 wurde die neue Straßenverkehrsordnung vom Bundestag verabschiedet, sodass sich auch für die Mitschurinstraße und Golmer Chaussee neue Verhandlungsräume ergeben.
Share petition
Tear-off stub with QR code
download (PDF)Petition details
Petition started:
10/28/2024
Petition ends:
01/31/2025
Region:
Bornim
Topic:
Traffic & transportation
Translate this petition now
new language versionDebate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Ich möchte sicher über die Straße gehen können. Manche Autos verhalten sich rücksichtslos und rasen an uns vorbei.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Die Autos und LKWs fahren sehr oft viel zu schnell.