Región: Alemania
Derechos de los animales

Tierlebendtransporte über 500 KM verbieten

Petición a.
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss
6.571 Apoyo 6.433 En. Alemania
13% de 50.000 de quorum
6.571 Apoyo 6.433 En. Alemania
13% de 50.000 de quorum
  1. Iniciado 9/04/2024
  2. Collección más 17 días
  3. Sumisión
  4. Diálogo con destinatario
  5. Decisión

Acepto que mis datos se almacenen . Yo decido quién puede ver mi apoyo. Puedo revocar este consentimiento en cualquier momento .

 

Es gibt nach wie vor Lebendtiertransporte über große Distanzen, teilweise auch in Drittländer über mehrere 1000 Kilometer. Tiere, egal welcher Art, leiden enorm unter solchen Transporten. In sengender Hitze, dicht an dicht gedrängt und ständig begleitet von dem Autolärm großer Autobahnen hat solch einen Transport kein Tier verdient. 2021 gab es mehrere Reportagen und Artikel zu genau diesem Thema. Ich möchte dieses Thema gerne wieder in den Diskurs bringen, da es ein oft unbeachteter Missstand ist. Ich fordere: Tierlebendtransporte über 500 KM sollten verboten werden!

Oftmals entsprechen die Transporter oder auch die Länge der Fahrten nicht den Vorgaben, die schon nur ein Mindestmaß an Tierwohl sind. Auf so langen Fahrten -insbesondere außerhalb von Deutschland- kann einfach nicht kontrolliert werden, ob die Vorgaben eingehalten werden. In einer Verordnung der Europäischen Union ((EG) 1/2005) von 2004 heißt es, dass aus Tierschutzgründen lange Transporte auf ein Mindestmaß begrenzt werden sollten.

Dennoch werden immer noch Rinder von Niedersachsen nach Marokko transportiert. Selbstverständlich gibt es auch Gründe, weshalb die Tiere ins Ausland transportiert werden. In erster Linie, um mehr Profit zu generieren, da es in Deutschland sehr genaue Hygiene-Vorgaben zur Schlachtung gibt. Weshalb Landwirt*innen deutlich weniger Gewinn machen, wenn sie in Deutschland schlachten. Und nicht in einem Land, in dem die Hygiene-Bedingungen deutlich weniger scharf sind und somit billiger umzusetzen. Also wäre es im Rahmen meiner Petition auch von höchster Wichtigkeit, Deutschland als Standort der Schlachtung und Weiterverarbeitung attraktiver zu machen. 

Razones.

Gracias por su ayuda, Julian Stark De. Freiburg im Breisgau
Pregunta el iniciador

Enlace a la petición.

Imagen con código QR

Hoja desprendible con código QR

Descargar. (PDF)

Traduce esta petición ahora.

Nueva versión en otro idioma

Lebendtiertransporte sollten grundsätzlich verboten werden. Die Tiere ahnen in der Regel schon was auf sie zukommt. Der ganze Stress, das eingepfercht sein im Lkw, Hunger und Durst zu erleiden, auch nachher beim verlassen des Transporters, wenn sie direkt in die Massen-Tötungsstelle laufen müssen, ist alles Tierquälerei. Auch kann ich mir gut vorstellen, dass bei dieser Massentötung das eine oder andere Tier nicht richtig getötet wurde... Leid und Schmerz pur.

Das ist doch schon absoluter Horror Tiere auch nur 100 km weit zu transportieren, egal ob zum Schlachthof oder zu Wettkämpfen, Turnieren oder sonstigen tierqälerischen Aktionen, mit denen sich "Sportler" profilierenm wollen

Por qué la gente firma.

Instrumentos para difundir la petición

Tiene su propia página de web, un blog o un portal entero? Vuélvese defensor y multiplicador de esta iniciativa! Tenemos banderas, widgets y API (interfaz) para integrar en sus páginas. a las herramientas

Traduce esta petición ahora.

Nueva versión en otro idioma

Ayudar a fortalecer la participación ciudadana. Queremos que se escuchen sus inquietudes sin dejar de ser independientes.

Promocione ahora.