1,873 signatures
Petition is addressed to: Stadt Wildberg
Die Bürgerinnen und Bürger von Wildberg sind mit den hohen und intransparenten Wasser- und Abwassergebühren der Stadt nicht einverstanden. Wir fordern eine deutliche Senkung der Gebühren sowie eine vollständige Offenlegung der Kostenstruktur.
Kritik an den hohen Gebühren
Aktuell verlangt die Stadt Wildberg:
- 4,25 €/m³ Trinkwasser
- 3,99 €/m³ Abwasser
Zum Vergleich: Der Landesdurchschnitt in Baden-Württemberg beträgt im Jahr 2024 nur:
- 2,59 €/m³ Trinkwasser
- 2,24 €/m³ Abwasser
Die Gebühren in Wildberg liegen somit erheblich über dem Durchschnitt und belasten die Haushalte unangemessen stark.
Reason
Mangelnde Transparenz der Kosten
Die Stadt Wildberg hat bislang keine klaren und nachvollziehbaren Erklärungen geliefert, warum die Gebühren derart hoch sind.
- Wofür werden die zusätzlichen Einnahmen verwendet?
- Welche Maßnahmen rechtfertigen die überdurchschnittlichen Preise?
- Wie setzt sich die Kalkulation der Gebühren zusammen?
- Wo und wie können Kosten reduziert werden?
Wir fordern eine transparente Offenlegung dieser Kosten, damit die Bürgerinnen und Bürger nachvollziehen können, wie ihre Beiträge verwendet werden und warum die Gebühren in Wildberg so exorbitant hoch ausfallen und verlangen eine Anpassung der Gebühren auf den Bundesdurchschnitt.
Unverhältnismäßige Belastung der Bürger
Die hohen Gebühren treffen insbesondere:
- Familien, die ohnehin durch gestiegene Baukosten, hohe Kredite, teure KiTa-Gebühren und steigende Lebensmittelpreise stark belastet sind. Selbst notwendige Dinge wie Hygiene, Wäsche waschen oder die Zubereitung von Babyflaschen werden zu finanziellen Herausforderungen.
- Senioren, deren Renten bereits durch die Inflation und steigende Kosten für Lebensmittel, Versicherungen und Alltagsbedarf stark beansprucht werden.
Die aktuelle Gebührenpolitik der Stadt Wildberg verstärkt die soziale Ungleichheit und erschwert es den Bürgern, ihre Grundbedürfnisse zu erfüllen.
Wasser ist ein Grundrecht – kein Luxusgut!
Wasser ist eine unverzichtbare Lebensgrundlage und darf nicht zu einem Luxusgut werden, mit dem sich die Gemeinde bereichert. Eine Erhöhung der Gebühren löst keine Probleme, sondern schafft neue:
- Sie schützt die Ressource Wasser nicht.
- Sie senkt den Verbrauch kaum.
- Sie treibt die Inflation voran und belastet die Bürger unverhältnismäßig.
Unsere Forderung
Wir fordern die Stadt Wildberg auf, unverzüglich:
- Die Wasser- und Abwassergebühren auf ein faires und angemessenes Niveau zu senken.
- Die vollständige Kostenstruktur offen zu legen, um die Gebühren transparent und nachvollziehbar zu machen.
- Den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich aktiv an der Diskussion über zukünftige Gebührenmodelle zu beteiligen.
Es ist Zeit, dass die Stadt Wildberg ihrer Verantwortung gegenüber ihren Bürgerinnen und Bürgern gerecht wird. Gemeinsam fordern wir Gerechtigkeit und Transparenz!
Unterschreiben Sie jetzt, um ein Zeichen gegen die inakzeptabel hohen und intransparenten Gebühren zu setzen.
Share petition
Tear-off stub with QR code
download (PDF)Petition details
Petition started:
12/04/2024
Petition ends:
06/03/2025
Region:
Wildberg
Topic:
Administration
Translate this petition now
new language versionNews
-
openPetition hat heute eine Erinnerung an die gewählten Vertreter im Parlament Gemeinderat geschickt, die noch keine persönliche Stellungnahme abgegeben haben.
Bisher haben 0 Parlamentarier eine Stellungnahme abgegeben.
Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
www.openpetition.de/petition/stellungnahme/transparente-und-faire-abwassergebuehren-fuer-wildberg
-
Jetzt ist das Parlament gefragt
on 19 Dec 2024openPetition hat heute von den gewählten Vertretern im Parlament Gemeinderat eine persönliche Stellungnahme angefordert.
Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
www.openpetition.de/petition/stellungnahme/transparente-und-faire-abwassergebuehren-fuer-wildberg
Warum fragen wir das Parlament?
Jedem Mitglied des Parlaments wird hiermit die Möglichkeit gegeben, sich direkt an seine Bürger und Bürgerinnen zu wenden. Aufgrund der relevanten Anzahl an engagierten und betroffenen Bürgern aus einer Region, steht das jeweilige Parlament als repräsentative Instanz in einer politischen Verantwortung... further
Debate
Meines Erachtens hat die Stadt Wildberg, voran mit Herrn Bünger, sowohl der Gemeinderat vollständig die Kontrolle über die Belastungen der Bürger verloren. Und bitte an Alle stellt Euch hin, öffentlich, nennt Euch beim Namen wir müssen uns gemeinsam stark machen. Nur so haben wir überhaupt eine Chance. Vera Nagel
Solchen Gebührenerhöhungen liegen zwangsläufig Kalkulationen, überwiegend von Fachbüros, zugrunde. Daran orientiert sich der Gemeinderat. Auch ist die Gemeinde gs. verpflichtet, kostendeckende Gebühren zu verlangen. Ansonsten würden die Defizite nicht nur von der Verbrauchern (Nutzern), sondern von der Allgemeinheit getragen werden müssen. Ob dies gerechter ist ??
Why people sign
Fehlende Transparenz.
Warum kam es zu diesem Kostenstieg und warum wurde dieser im Vorfeld in der Vergangenheit nicht angemessen kommuniziert?
Weil ich es nicht verstehe das wir so viel mehr Zahlen als andere Städte das ist für mich einfach mal wieder abzocke das ist ja nicht etwas teurer als die meisten sondern deutlich teurer
Wasser ist lebenswichtig und kein Luxusgut, deshalb sollte der Preis nicht den Aufwand der Bereitstellung übersteigen.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Weil das Rathaus in Wildberg keinen Mumm hat zu sparen und jede Möglichkeit nutzt "arbeitslose" Einkommen zu generieren. Schulden machen, sich brüsten und die Bürger blechen lassen.