Bürgerrechte

Unabhängige Meldestelle für Polizeigewalt

Petition richtet sich an
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss
7 Unterstützende 7 in Deutschland
0% von 50.000 für Quorum
7 Unterstützende 7 in Deutschland
0% von 50.000 für Quorum
  1. Gestartet September 2023
  2. Sammlung noch > 2 Monate
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

An die Bundesregierung und alle zuständigen Behörden
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir, die Unterzeichnenden dieser Petition, fordern nachdrücklich die Schaffung einer unabhängigen Meldestelle zur Untersuchung von Vorwürfen gegen Polizeibeamte und -beamtinnen in Deutschland. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Polizei wiederherzustellen und sicherzustellen, dass mögliche Missstände oder Übergriffe gründlich und transparent untersucht werden. Unsere Forderungen sind wie folgt begründet:
1. Schutz der Bürgerrechte: In einer Demokratie sind Bürgerrechte von höchster Bedeutung. Jeder Bürger und jede Bürgerin sollte sich sicher fühlen können, dass ihre Rechte von staatlichen Institutionen, einschließlich der Polizei, geachtet und geschützt werden. Eine unabhängige Meldestelle ist ein wesentlicher Schritt, um sicherzustellen, dass Bürgerinnen und Bürger, die sich von Polizeigewalt oder -missbrauch bedroht fühlen, einen Ort haben, an den sie sich wenden können.
2. Transparente Untersuchungen: Die Einrichtung einer unabhängigen Meldestelle würde sicherstellen, dass Vorwürfe gegen Polizeibeamte und -beamtinnen unvoreingenommen und transparent untersucht werden. Dies ist entscheidend, um jegliche Form von Vertuschung oder Interessenkonflikten zu vermeiden und die Glaubwürdigkeit der Ermittlungen zu gewährleisten.
3. Verbesserung der Polizeiarbeit: Eine unabhängige Meldestelle kann auch dazu beitragen, die Qualität der Polizeiarbeit zu verbessern, indem sie Fälle von Fehlverhalten oder unangemessenem Verhalten aufdeckt und Empfehlungen für Schulungen und Reformen ausspricht. Dies trägt zur Professionalisierung der Polizei bei und stärkt das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Institution.
4. Internationale Standards: Viele demokratische Länder haben bereits unabhängige Meldestellen für Polizeiübergriffe eingerichtet und erfüllen so internationale Standards für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit. Deutschland sollte diesen Ländern folgen und sicherstellen, dass die Polizei im Einklang mit internationalen Normen arbeitet.
5. Stärkung des sozialen Zusammenhalts: Die Einrichtung einer unabhängigen Meldestelle sendet ein starkes Signal an die Bürgerinnen und Bürger, dass ihre Anliegen ernst genommen werden. Dies kann dazu beitragen, das Vertrauen zwischen der Polizei und der Gemeinschaft zu stärken und den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu fördern.
Wir bitten die Bundesregierung und alle zuständigen Behörden, diese dringende Angelegenheit zu prüfen und die notwendigen Schritte zur Einrichtung einer unabhängigen Meldestelle gegen Polizeiwillkür in Deutschland zu unternehmen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Grundwerte unserer Demokratie zu schützen und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Polizei wiederherzustellen.
Gemeinsam können wir sicherstellen, dass die Polizei in Deutschland in der Lage ist, ihre wichtige Arbeit im Einklang mit den höchsten ethischen und rechtlichen Standards auszuführen.
Bitte unterstützen Sie diese Petition und setzen Sie sich für die Schaffung einer unabhängigen Meldestelle gegen Polizeiwillkür in Deutschland ein.
Unterzeichnet von:
Jan-Maurice Dahlmanns (www.bugfish.eu)
Gemeinsam können wir einen positiven Wandel bewirken und das Vertrauen in unsere Institutionen stärken.

Begründung

Sehr geehrte Unterstützerinnen und Unterstützer dieser Petition,
ich möchte meine persönliche Motivation hinter dieser Petition teilen, da ich selbst ein Opfer von Polizeigewalt und Missbrauch bin und nur knapp der Zerstörung entkommen bin. Meine Geschichte ist ein schmerzhafter Beweis dafür, wie dringend eine unabhängige Meldestelle gegen Polizeiwillkür in Deutschland benötigt wird.
Vor einiger Zeit wurde ich in eine Situation verwickelt, in der ich mit Polizeigewalt konfrontiert wurde. Ich fühlte mich hilflos, gedemütigt und ungerecht behandelt. Das Vertrauen in die Institution, die eigentlich dazu da sein sollte, die Bürgerinnen und Bürger zu schützen, wurde vollständig zerstört.
In den folgenden Monaten kämpfte ich nicht nur gegen die physischen und emotionalen Wunden, die mir zugefügt wurden, sondern auch gegen das Gefühl der Ohnmacht und der Ungerechtigkeit. Ich versuchte, Gehör zu finden und gegen die erlittene Ungerechtigkeit vorzugehen, aber der Prozess war alles andere als transparent und unabhängig. Ich fühlte mich, als ob ich gegen eine Mauer aus Bürokratie und Desinteresse kämpfte.
Dennoch gab ich nicht auf. Ich erkannte, dass ich nicht alleine war, dass es viele andere Menschen in ähnlichen Situationen gab, die ebenfalls Gerechtigkeit suchten. Diese Erfahrung trieb mich an, mich aktiv für die Einrichtung einer unabhängigen Meldestelle gegen Polizeiwillkür in Deutschland einzusetzen.
Ich möchte sicherstellen, dass niemand jemals wieder durch das erleiden muss, was ich durchgemacht habe. Niemand sollte das Gefühl haben, dass seine Beschwerden in einem undurchsichtigen System untergehen oder dass diejenigen, die Macht ausüben, straffrei davonkommen, wenn sie Unrecht tun.
Diese Petition ist meine Art, die Stimme zu erheben und anderen Opfern von Polizeigewalt und -missbrauch eine Plattform zu bieten, um ihre Geschichten zu teilen und Gerechtigkeit zu fordern. Ich möchte, dass Deutschland ein Ort ist, an dem die Rechte und die Würde jedes Einzelnen geachtet und geschützt werden.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass aus meiner schmerzhaften Erfahrung und den Erfahrungen vieler anderer Opfer ein Wendepunkt für mehr Transparenz, Gerechtigkeit und Verantwortlichkeit wird. Eure Unterstützung in dieser Petition ist der erste Schritt in diese Richtung, und ich danke euch von Herzen dafür.
Gemeinsam können wir eine bessere Zukunft schaffen, in der Opfer gehört werden und Gerechtigkeit für alle gewährleistet ist.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Jan-Maurice Dahlmanns aus Mönchengladbach
Frage an den Initiator

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Restore missing control in relation to police brutality!

Police Members would be sad that people think they cannot handle themselves

Warum Menschen unterschreiben

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern