Sports

Unsere Skateranlage in Hüttigweiler soll erhalten bleiben!

Petition is addressed to
Ortsrat Hüttigweiler

55 signatures

Collection finished

55 signatures

Collection finished

  1. Launched 13/03/2025
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Ortsrat Hüttigweiler

„Die CDU-Fraktion schlägt im Ortsrat folgende Investitionen vor:
- Statt dem Skateplatz soll ein Basketballkorb mit Umzäunung errichtet werden
und die Teile der Skateanlage den Skateplatz in Uchtelfangen oder Illingen
erweitern -"

Die Skater Gemeinschaft unterstützt den Bau einer weiteren Freizeitmöglichkeit (Basketballkorb) in Hüttigweiler grundsätzlich, aber dafür sollte auf keinen Fall die bestehende Skateranlage ersetzt werden. Der Basketballkorb könnte das bereits vorhandene Freizeitangebot der Skateranlage vielmehr sinnvoll ergänzen.

Reason

Diese Petition soll zeigen, dass auch kleine Skater Parks/anlagen wichtig in der Szene sind und erhalten bleiben sollen.

Kleinere Anlagen, wie zum Beispiel Skaterparks oder auch kleinere Sport- und Freizeitbereiche, sind aus mehreren Gründen besonders wichtig:

  1. Förderung der Inklusion und Vielfalt: Kleinere Anlagen bieten Menschen aus verschiedenen sozialen Schichten, Altersgruppen und mit unterschiedlichen Interessen die Möglichkeit, sich zu engagieren. Sie sind oft zugänglicher und weniger exklusiv als größere, spezialisierte Sporteinrichtungen. Gerade für Anfänger*innen ist das attraktiv!
  2. Erreichbarkeit und Nähe: Kleine Anlagen befinden sich häufig in Wohngebieten oder in der Nähe von Schulen/ Sporthallen was sie für Kinder, Jugendliche und Familien sehr zugänglich macht. Dies verringert den Bedarf, weite Strecken zurückzulegen, um eine geeignete Freizeiteinrichtung zu erreichen.
  3. Förderung der Jugendkultur und sozialen Interaktionen: Gerade kleinere, lokale Anlagen bieten Jugendlichen einen Treffpunkt, an dem sie sich austauschen, neue Freundschaften schließen und ihre Interessen und Fähigkeiten entwickeln können. Sie sind oft ein Ort für kreative Entfaltung und ein Raum, um gemeinsame Aktivitäten auszuüben.
  4. Kosten- und platzsparend: Kleinere Anlagen benötigen weniger Platz und weniger Investitionen als größere Sport- oder Freizeitzentren. Sie sind somit eine kostengünstigere Möglichkeit, den öffentlichen Raum sinnvoll und attraktiv zu gestalten.
  5. Förderung von gesundem Lebensstil: Eine leicht zugängliche Freizeitanlage motiviert dazu, sich draußen zu bewegen, aktiv zu sein und Sport zu treiben. Dies fördert die körperliche Gesundheit, das soziale Miteinander und die geistige Ausgeglichenheit.
  6. Unabhängigkeit der Aktivität: Viele Aktivitäten, wie Skateboarden, BMX-Fahren können in kleinen, weniger regulierten Bereichen ohne viel Aufwand und Vorbereitung ausgeübt werden. Sie erfordern weniger spezielle Ausstattungen und ermöglichen eine gewisse Freiheit und Unabhängigkeit der Nutzer*innen.

Insgesamt sind kleinere Anlagen also wichtig, um eine ausgewogene Freizeitgestaltung für eine breite Bevölkerung zu ermöglichen und um den Bedürfnissen der unterschiedlichen Nutzer gerecht zu werden. Sie tragen zur Förderung einer offenen und integrativen Kultur bei und sind oft ein Ort, an dem sich Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe wohlfühlen können.

Wir, die Unterzeichner dieser Petition, möchten unsere Besorgnis und Ablehnung über die geplante Entfernung der Skateranlage in Hüttigweiler zum Ausdruck bringen.
Wir sind der Ansicht, dass die Skateranlage ein wichtiger Treffpunkt für viele junge Menschen und Skater ist, die sie für ihre sportlichen Aktivitäten, ihre kreative Entfaltung und die soziale Interaktion nutzen. Die Entfernung dieser Anlage ohne eine angemessene Konsultation derjenigen, die sie regelmäßig nutzen, ist nicht nur ein Verlust für die lokale Skate-Community, sondern auch für die Vielfalt und die Freizeitmöglichkeiten in unserer Gemeinde.

Unsere Forderungen sind:

  1. Erhalt der kleinen Skateranlagen in den Ortsteilen
  2. Einbeziehung der Skatergemeinschaft sowie der betroffenen Bürger in Entscheidungen bezüglich der Umgestaltung öffentlicher Freizeitflächen.
  3. Förderung von Vielfalt in der Freizeitgestaltung und Unterstützung aller Sportarten, nicht nur des Basketballs sondern auch der Skate Community.

Wir fordern die Politik dazu auf, die Bedürfnisse der Skatergemeinschaft und anderer Sportinteressierter ernst zu nehmen und eine transparente Diskussion und Abstimmung mit den Bürgern zu führen.

Die Skater Gemeinschaft unterstützt den Bau einer weiteren Freizeitmöglichkeit (Basketballkorb) in Hüttigweiler grundsätzlich, aber dieser muss ja nicht genau an der Stelle des Skateparks errichtet werden, sondern könnte das bereits vorhandene Freizeitangebot sinnvoll ergänzen. Für die Skateranlage könnte bei Bedarf auch ein neuer Standort gesucht werden. Die Skater Gemeinschaft ist offen für Gespräche und eine Beteiligung in dieser Sache.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 03/13/2025
Petition ends: 03/25/2025
Region: Illingen Hüttigweiler
Topic: Sports

News

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now