Family

Verbesserung des Spielplatzangebotes in Eningen unter Achalm

Petitioner not public
Petition is addressed to
Bürgermeister Alexander Schweizer, Gemeinderat, Gemeindeverwaltung

127 signatures

The processing period has ended

127 signatures

The processing period has ended

  1. Launched 2014
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Bürgermeister Alexander Schweizer, Gemeinderat, Gemeindeverwaltung

Als Eninger Eltern wünschen wir uns von Bürgermeister, Gemeinderat und Gemeindeverwaltung eine Verbesserung des Spielplatzangebotes in unserer Gemeinde. Gut gepflegte und moderne Spielplätze tragen erheblich zur Lebensqualität junger Familien bei. Investitionen in die Eninger Spielplätze erhöhen daher wesentlich die Familienfreundlichkeit und Attraktivität unserer Gemeinde.

Reason

Das Spielplatzangebot ist in Eningen unter Achalm für eine Gemeinde dieser Größe leider sehr unbefriedigend. Nicht nur sind viele der vorhandenen Spielplätze völlig veraltet und ungepflegt, auch mangelt es an einem kleinkindtauglichen Angebot sowie an Spielplätzen mit besonderen Spielmöglichkeiten wie z.B. Wasserspielen o.ä.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 02/10/2014
Petition ends: 04/09/2014
Region: Eningen unter Achalm
Topic: Family

News

  • Liebe Petitionsunterzeichner,

    wie Sie vielleicht schon mitbekommen haben, findet am 29.07.2014 um 19:00 Uhr in der Aula der Achalmschule die öffentliche Auftaktveranstaltung zum Projekt Spielplatzleitplanung statt. An diesem Abend ist vorgesehen, nach einer ersten Bestandsaufnahme einen Arbeitskreis zu gründen bestehend aus Fachplanern, Vertretern aus Politik und Verwaltung sowie der Bürgerschaft. Dieser Arbeitskreis soll Leitlinien für die künftige Spielplatzgestaltung in Eningen erarbeiten und den Planungsprozess aktiv begleiten.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie als Unterstützer unserer Online-Petition zahlreich an dieser Veranstaltung teilnehmen. Nur so können wir als Eltern unsere Wünsche und Vorstellungen in den Planungsprozess einbringen und für unsere Kinder eine attraktive Spielplatzgestaltung in Eningen sicherstellen.

    Viele Grüße,
    Tina Weber
  • Liebe Unterzeichner,

    in seinem heutigen Grußwort in den Eninger Nachrichten hat Bürgermeister Alexander Schweizer Bezug genommen auf unsere Online-Petition. Für alle, denen die Eninger Nachrichten nicht vorliegen, hier der Wortlaut seiner Stellungnahme:

    "Vor kurzem ging bei mir eine Unterschriftenliste einer Onlinepetition von über 100 Eltern ein, welche sich gegenüber Bürgermeister, Verwaltung und Gemeinderat für eine deutliche Verbesserung des Spielplatzangebotes in Eningen aussprechen. Zeitgleich lief aber bereits beim Ortsbauamt die Planung von Sanierungen und der Neuaufstellung von Spielgeräten auf mehreren unserer Spielplätze. Diese wurden vom Technischen Ausschuss in seiner Sitzung vom 20. März auch gebilligt und gutgeheißen. Die im Rahmen des Haushalts 2014 bereits beschlossenen Verbesserungen sollten zumindest vorrübergehend zu einer höheren Zufriedenheit bei den Spielplatzbesuchern führen.

    Nun gingen die Anregungen der Eltern aber noch über das hinaus, was im Rahmen der jährlichen Sanierungen ohnehin vorgesehen war. Auch meine Meinung und die einiger Mitglieder des Technischen Ausschusses war es, gemeinsam mit den Unterzeichnern der Onlinepetition zu diskutieren, wie der angestrebte Zustand der Eninger Spielplätze zu erreichen sei. Geplant ist aus diesem Grund, gemeinsam mit den Betroffenen nach der Kommunalwahl im Mai im Rahmen einer Bürgerbeteiligung in den Dialog zu treten. Aus Kapazitätsgründen war ein früherer Start leider nicht möglich. Ich fordere alle Interessierte jedoch bereits heute dazu auf, sich über folgende Fragen Gedanken zu machen:

    - Sollen in Eningen spezielle Spielplätze mit Angeboten für Kleinkinder, Kindergartenkinder und Teenager (7-12 Jährige) geschaffen werden?
    - Oder müssen sämtliche Spielplätze altersadäquate Angebote für alle Altersgruppen bereit halten?
    - Brauchen wir in Eningen noch an 15 Stellen Kinderspiel- und Bolzplätze?
    - Können möglicherweise einige Spielplätze zugunsten besser ausgestatteter Plätze an anderer Stelle aufgegeben werden?

    Noch vor der Sommerpause werden wir zu einer Info- und Diskussionsveranstaltung einladen, um die Investitionsschwerpunkte für das Jahr 2015 zu besprechen. Bis dahin bin ich auf Ihre Rückmeldungen zu diesem Thema weiterhin sehr gespannt."

    Offenbar konnten wir durch unsere Petition eine Diskussion in unserer Gemeinde anstoßen. Nun lade ich Sie ebenfalls alle herzlich ein, an dieser Diskussion weiter rege teilzunehmen, um möglichst bald auch Resultate auf den Eninger Spielplätzen erkennen zu können.

    Vielen Dank für die Unterstützung!

    Viele Grüße,
    Tina Weber
  • Liebe Unterzeichner,

    zunächst einmal vielen Dank für Eure Unterstützung! Heute wurde die Petition inkl. der Unterschriftenliste beim Gemeinderat eingereicht und nun bin ich gespannt auf Reaktionen. Natürlich werde ich Euch darüber auf dem Laufenden halten.

    Hoffentlich konnten wir durch diese Petition zumindest die Aufmerksamkeit für das Thema Spielplätze in Eningen etwas erhöhen.

    Viele Grüße,
    Tina Weber

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now