Region: Ovelgönne
Traffic & transportation

Verkehrsberuhigter Bereich "Großenmeer Süd" ab der Einfahrt "An der Loyer Bäke"

Petition is addressed to
Gemeinderat

101 signatures

83 from 200 for quorum in Ovelgönne Ovelgönne

101 signatures

83 from 200 for quorum in Ovelgönne Ovelgönne
  1. Launched 09/06/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Gemeinderat

Mit der Fertigstellung des weiteren Neubaugebietes ist das Verkehrsaufkommen gestiegen.
Die derzeitige 30ziger Zone ist nicht mehr Zeitgemäß.
Transportunternehmen,Ortsfremde aber auch Anwohner halten sich selbst nicht an die 30 Kmh Grenze.

Die Anzahl der spielenden Kinder ist zur Freude gestiegen.

Viele Kurven können nicht eingsehen werden.
Die Fahrbahn ist nicht breit genug.
Zu viele Risiken die zu schweren Unfällen führen können.

Deshalb fordern wir einen "Verkehrsberuhigter Bereich" ab der Einfahrt "An der Loyer Bäke" und an alle angrenzen Seitenstraßen.

Reason

Unsere Kinder sollen draußen in Ruhe und in Sicherheit spielen können!

Thank you for your support, Bürger von Großenmeer Süd , Großenmeer
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 06/09/2025
Collection ends: 12/08/2025
Region: Ovelgönne
Topic: Traffic & transportation

Translate this petition now

new language version

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Die Straße Loyer Bäke hat uneinsichtige Kurven. 30 kmh ist zu schnell. Ich bin dafür, bevor noch etwas Schlimmes passiert.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now