Traffic & transportation

Wir brauchen endlich unseren Radweg!!! Lückenschluss an der B208 Bobitz - Schönhof

Petition is directed to
Landrat Tino Schomann, Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Straßenbauamt Schwerin
896 supporters 434 in Nordwestmecklenburg District
Collection finished
896 supporters 434 in Nordwestmecklenburg District
Collection finished
  1. Launched 2021
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

An der B208, einer viel befahrenen Bundesstraße, die mit Leitplanken eingerahmt ist, fehlen 2,7 km Radweg. Die Planung läuft mittlerweile seit 2009, also seit 12 Jahren!!! Alle sind sich einig, dass wir diesen Radweg brauchen. Aber die Mühlen der Behörden mahlen in diesem Fall besonders langsam.

Wir fordern eine schnelle Planung und Umsetzung des Radwegbaus an der B208 zwischen Bobitz und Schönhof! Es darf keine weiteren Verzögerungen mehr geben!

Reason

Das Radfahren auf der Bundesstraße ist lebensgefährlich. Schulkinder könnten mit dem Fahrrad in 10 Minuten an der Grundschule Bobitz sein, Anwohner könnten mit dem Fahrrad den Hausarzt, den Einkaufsladen, die Eisdiele oder den Bahnhof erreichen. Touristien könnten von Wismar über Bobitz nach Gadebusch oder Schwerin fahren.

Im folgenden Beitrag berichtet der NDR:

https://www.ardmediathek.de/video/radweg-mit-2-7-kilometer-langer-luecke/ndr-mecklenburg-vorpommern/Y3JpZDovL25kci5kZS8yNjg5ODMxZi1lM2FkLTRkMmYtOTRlMi05MWFiMGIxYzYzMTM/

Thank you for your support, Christina Kühl from Dalliendorf
Question to the initiator

News

  • Liebe Unterstützer,
    nun ist es schon ein paar Wochen her, dass ich die Forderung nach einem schnellen Radwegbau mit den gesammelten Unterschriften an die verschiedensten Stellen gerichtet habe. Ich denke, wir konnten uns ins Gedächtnis der Verwaltungen und Planer rufen. Und auch die Ostseezeitung hat in einem großen Artikel über unsere Nöte berichtet.
    Nun hat mich unsere Bürgermeisterin informiert, dass das Straßenbauamt Schwerin alle nötigen Antragsunterlagen beim Landesstraßenbauamt in Rostock eingereicht hat, die zur Einleitung des Planfeststellungsverfahrens nötig sind. Auch diese beiden Ämter hatte ich angeschrieben und sie hatten versichert, dass sie ihr Bestes tun.
    Es wird sicherlich noch eine Weile dauern, bis der Radweg gebaut werden... further

  • Hallo liebe Unterstützer,
    in nur 4 Wochen haben wir fast 900 Unterschriften sammeln können. Nicht zuletzt durch fleißige Helfer, die mit Unterschriftenlisten losgezogen sind. Sehr viele Anwohner haben unterschrieben und unterstreichen damit die Dringlichkeit unseres Anliegens.
    Nun habe ich schon verschiedene Stellen in Politik und Ämtern angeschrieben und auf unser Anliegen aufmerksam gemacht. Daraufhin wurde mir empfohlen, die Liste am Freitag bei der Eröffnung (10 Uhr) der Robau in Rostock an Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Herrn Pegel zu übergeben. Und das ganze möglichst medienwirksam.
    Wer hat Zeit und Lust mich zu unterstützen? Wer hat Ideen und vielleicht auch Erfahrung bei der Umsetzung solcher Aktionen? Ich... further

  • Liebe Unterstützer,
    die Petition läuft noch bis Montag. Wir haben schon eine beachtliche Anzahl an Unterschriften erreicht, relativ viele auf Papier in der direkten Umgebung gesammelt.
    Bitte helft dieses Wochenende nochmal mit. Der Link kann nochmal geteilt werden, Sammelbögen können ganz einfach runtergeladen werden. Einfach Freunde und Familie nochmal mit Liste in der Hand um Unterstützung bitten.
    Papierlisten können bei mir abgegeben oder selbst auf der Internetseite hochgeladen werden. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir bis Sonntagabend die 1000 knacken können.
    Liebe Grüße
    Christina Kühl

Der im Nordmagazin von Enteignung bedrohte Landwirt bewirtschaftet in vollbiologischem Anbau eine Kleinsiedlung. Von den 0,5 ha soll ein Drittel für das Bauvorhaben entnommen werden. Die Bearbeitung der verbleibenden Restfläche ist unmöglich und für die notwendige Privilegierung ist die Fläche dann zu klein. Das hier produzierte Obst und Gemüse ist einfach lecker und regional hergestellt. Die Petitionsverfasserin und das Land MV verfügen über geschätzte 500 ha auf der Südseite. Hierbei geht es somit nicht um die freiwillige Flächenabgabe, sondern darum ob das Ganze noch verhältnismäßig ist.

In dieser Petition ist nicht klar definiert auf welcher Seite der B208 gebaut werden soll. Der Link ist bewusst zum NDR gelegt worden der am Ende eine Enteignung in Aussicht stellt. Es soll der letzte vollbiologisch arbeitende Hof geschlossen werden? Lebensmittel die ohne Pestizide und Kunstdünger hergestellt werden möchte man in der Gemeinde Bobitz nicht mehr? Alternativen zur Streckenführung sollen unberücksichtigt bleiben um das Verfahren zu beschleunigen? Ist das die neue Art von Demokratie in Bobitz?

More on the topic Traffic & transportation

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now