Region: Leipzig
Traffic & transportation

ZEBRASTREIFEN - Friedrich-Ebert-Strasse Ecke Gustav-Adolf-Strasse

Petition is addressed to
Stadtrat Leipzig, OBM, Technisches Rathaus

13 signatures

Collection finished

13 signatures

Collection finished

  1. Launched June 2024
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Stadtrat Leipzig, OBM, Technisches Rathaus

Die Ecke Friedrich-Ebert-Strasse, Gustav-Adolf-Strasse ist verkehrstechnisch gesehen ein T-Stück. In Wahrheit aber ist es eine Kreuzung, an der viele Fußgänger und Fahrradfahrer auf die Allee parallel zur Friedrich-Ebert-Strasse kreuzen, um von dort zb zu der Strassenbahnstation Waldplatz oder weiter zum Stadion zu gelangen. Vor allem von Kindergartenkinder, Schüler und deren Eltern wird diese Übergang stark frequentiert. Parkende Autos versperren hier oft die Sicht auf den ankommenden Verkehr, der sich nicht immer an die vorgeschriebenen 30km/h hält.

Um diesen Übergang sicherer vor allen für die kleinsten Verkehrsteilnehmer zu machen, fordern wir einen Zebrastreifen an dieser Stelle.

Reason

Sicherheit im Strassenverkehr für alle Verkehrsteilnehmer ist ein wichtiges Anliegen. Vor allem Kinder und Schüler nutzen das Fahrrad um in den Kindergarten und die Schule zu kommen. Hier für mehr Sicherheit zu sorgen, sollte ein Anliegen der Stadt sein. Für Autofahrer ist es auch wichtig, die neuralgischen Punkte zu kennen, an denen unvermutet ein Kind über die Strasse laufen könnte. Hier mehr Sichtbarkeit und Transparenz zu schaffen ist durch einen Zebrastreifen sehr einfach und ohne großen Aufwand möglich

Thank you for your support, Markus Engel , Leipzig
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 06/09/2024
Petition ends: 09/08/2024
Region: Leipzig
Topic: Traffic & transportation

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now