Official statements: Stadtverordnetenversammlung Frankfurt (Oder)
No answer yet (23) 51.1% |
Not requested, no email address available (18) 40.0% |
I agree / agree mostly (4) 8.9% |
6% support a parlamentary request.
6% support a public hearing in a committee of experts.
2% support a public hearing in the parliament/plenum.
Uwe Henning
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
FBI/Freie Wähler, last edited on 12/09/2022
I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
I support a public hearing in the technical committee.
Von den wenigen Anwohnern in der Karl-Marx-Str., mit denen Ich mich bisher persönlich unterhalten habe, will KEINER die Linden weghaben! Sie schätzen den Schatten/die leicht kühleren Temperaturen im Hochsommer/das Mikroklima der Bäume usw. und nehmen die Verdunkelung der betroffenen Zimmer in Kauf... Ohne Schatten der Linden wäre für viele Menschen die Magistrale ausladend. Diese Wirkung können neu gepflanzte Bäume frühestens in 20 Jahren erfüllen.
Unsere Verwaltung sollte eine Bürgerbefragung MINDESTENS der "Betroffenen" durchführen, BESSER sogar eine STADTWEITE Befragung (dann wahrscheinlich aus Kostengründen überwiegend online... ähnlich dem Bürgerbudget). So geht direkte Bürgerbeteiligung und Bürgeridentifizierung an und mit wichtigen + streitbaren Projekten in unserer Stadt.... Es ist einer der notwendigen Wege die Kluft zwischen Verwaltungshandeln und Bürgermeinung wieder zu schließen.
Wir sind also bzgl. der Karl-Marx-Str. für eine gemischte Lösung. Das heißt, so viele alte Bäume wie möglich erhalten und nur bei wirklich zwingendem Bedarf (siehe Leitungsneuverlegung) abholzen und neu pflanzen - denn was gefällt ist, ist für immer verloren! JEDER Baum muss einzeln geprüft werden!
Es scheint doch, dass es für neue Bäume problematischer wird zu überleben!? Ob neue Bäume bei den sich - im Zuge der Klimaverschiebung - rapide ändernden Grundwasserverhältnissen nach 3 Jahren Garantiebewässerung noch jemals selbst "Wasser finden" werden.. ist doch
fraglich. Siehe das jährlich zunehmende Absterben auch schon älterer Bäume in unserer Stadt (Kleistpark, Friedhof usw.), die eigentlich ihren "Grundwasserleiter" gefunden hatten…
! Baumerhalt/Baumschutzmaßnahmen bei Bauarbeiten usw. müssen zukünftig Vorrang haben !

René Wilke
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
Die Linke, last edited on 12/08/2022
I agree / agree mostly.
Sehr geehrte Damen und Herren,
zunächst möchte ich mich bei den Initiatoren bedanken und versichern, dass wir diese Online-Petition nicht ignorieren. Spiegelt Sie doch ein recht breites Meinungsbild wieder und zeigt uns, wie wichtig den Frankfurter*innen Bäume und unsere Magistrale sind. Alle Argumente für die Bäume können wir nur unterstützen und sie sind unseren Fachleuten und ganz überwiegend auch den Entscheidungsträgern bekannt. Uns ist es auch wichtig, dass so ein stadtbildprägendes und Identifikation stiftendes Bauprojekt von einer breiten Öffentlichkeit mitgetragen wird. Deswegen haben wir mit einer ersten Information zum aktuellen Stand der Rahmenbedingungen für dieses Projekt im Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz und dem öffentlichen Baukultur-Workshop im Block O die Diskussion dazu eröffnet.
Unsere Aufgabe ist es aber, wie bei allen Entscheidungen, alle fachlichen Belange zu berücksichtigen und möglichst weit in die Zukunft vorauszudenken. Dabei haben wir den Vorteil, dass in unserer Verwaltung gute Fachleute auf vielen Fachgebieten arbeiten, hier z.B. Stadtplaner, Tiefbauingenieure, Landschaftsplaner, Baumspezialisten, Denkmalpfleger, Techniker, Umwelt- und Klimaschützer. Auch die enge Zusammenarbeit mit unseren Versorgungsträgern, der Wirtschaftsförderung, der Wohnungswirtschaft als betroffener Wohnungseigentümerin und den Händlerstammtisch zählen dazu. Im Rahmen dieses Kommunikationsprozesses ist auch anzuerkennen, dass es Argumente gegen den Erhalt der Bäume gibt. Wenn z.B. bei erforderlichen Leitungsneuverlegungen oder im Rahmen der eigentlichen Baumaßnahmen an den Gehwegen die Schädigung der Bäume so groß ist, dass sie gar nicht zu erhalten sind oder nur noch eine geringe Lebenserwartung haben, ist es möglicherweise zukunftsträchtiger, wenn wir eine an den Standort besser angepasste Baumart mit möglichst optimalen Entwicklungsbedingungen pflanzen (größere Baumgrube mit einem guten Baumsubstrat und passiver ggfs. sogar aktiver Bewässerungsmöglichkeit). Ergeben sich dadurch eventuell sogar bessere Möglichkeiten für die Erhöhung der Aufenthaltsqualität und neue Funktionen?
Ich kann Ihnen versichern, dass hier noch keine Entscheidung gefallen ist, möchte aber auf die Vielschichtigkeit der Abwägung hinweisen. Der für die nächsten zwei Jahre geplante Entwurfsprozess wird transparent und unter einer breiten Mitwirkung der Öffentlichkeit erfolgen. Dazu wird es z.B. im Rahmen des kürzlich bestätigten Förderprojekts "Leuchtende Magistrale" u.a. sechs Werkstattgespräche zu unterschiedlichen Themen geben, die jeweils von entsprechenden externen Fachleuten begleitet werden. Bereits jetzt ist ein bundesweit anerkannter Baumsachverständiger mit einem Gutachten beauftragt, um Empfehlungen für den weiteren Umgang mit den Linden im geplanten Bauprozess zu geben. Ich freue mich auf eine gute Diskussion zu diesem für unsere Stadt so wichtigen Thema und rechne mit Ihrer aktiven und konstruktiven Beteiligung.
Wilko Möller
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
AfD, last edited on 12/08/2022
I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
I support a public hearing in the technical committee.
Ich habe bereits mit Herrn Dr. Prusa diesbezüglich gesprochen. Auch die AfD-Fraktion Frankfurt (Oder) ist für den Erhalt der Linden. Es darf keine Fällungen geben, ohne dass die Stadtverordneten diesen Maßnahmen zugestimmt haben. Die Umgestaltung der Magistrale muss mit den Linden geschehen. Da war sich Dr. Prusa und ich einig. Deshalb bin ich überrascht, dass diese Petition notwendig ist. Wir haben keine Information, dass die Linden gefällt werden sollen? Aber Vorsorgemaßnahme unterstützten wir alle Maßnahmen und diese Petition zum Erhalt de Linden.
Sahra Damus
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
Bündnis 90/Die Grünen, last edited on 11/20/2022
I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.
Ich teile die Forderung vollumfänglich. Die Linden müssen so lange wie möglich erhalten bleiben und dürfen nur behutsam ersetzt werden. Eine Modernisierung der Straße und eine Stärkung von ÖPNV-, Rad- und Fußverkehr sind möglich *mit* dem Erhalt der Bäume. Da Straßenbäume durch die Belastung aus Versiegelung, Einengung, Abgasen und Hitze in der Stadt eine kürzere Lebensspanne haben, ist klar, dass Bäume irgendwann auch ausgetauscht werden müssen. Allerdings sollte das nur Schritt für Schritt erfolgen, sodass zu jeder Zeit eine kritische Masse an Bäumen stehen bleibt. Keinesfalls dürfen die Hälfte oder gar zwei Drittel der Bäume auf einen Schlag gefällt werden. Im Fokus sollte der Ersatz kranker oder geschädigter Bäume liegen. Wir brauchen ein Ersatzkonzept, dass den Austausch der Bäume über eine lange Zeitspanne plant, bspw. über die nächsten 30 Jahre. Dadurch wird die Planung der Sanierung komplizierter und voraussichtlich auch teurer. Diese Priorität müssen wir in Zeiten von immer häufigeren Hitzewellen und Dürreperioden auch im Haushalt gezielt setzen. Die Magistrale steht außerdem unter Denkmalschutz. Dazu gehören auch die Linden.
Dr. Bodo Almert
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
Bündnis 90/Die Grünen
last written to on 12/08/2022
No answer yet
Robert Gidius
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
Bündnis 90/Die Grünen
last written to on 12/08/2022
No answer yet
Dietrich Hanschel
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
SPD
last written to on 12/08/2022
No answer yet
Ingo Pohl
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
SPD
last written to on 12/08/2022
No answer yet
Matthias Steinfurth
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
SPD
last written to on 12/08/2022
No answer yet
Thomas Wolff
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
FDP
last written to on 12/08/2022
No answer yet
Frank Zimmermann
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
FBI/Freie Wähler
last written to on 12/08/2022
No answer yet
Wolfgang Behrens
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
CDU
last written to on 12/08/2022
No answer yet
Jan Augustyniak
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
Die Linke
last written to on 12/08/2022
No answer yet
Gabriele Häsler
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
Die Linke/BI Stadtumbau
last written to on 12/08/2022
No answer yet
Henrik Bellin
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
Die Linke
last written to on 12/08/2022
No answer yet
Annelie Böttcher
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
Die Linke
last written to on 12/08/2022
No answer yet
Stefan Kunath
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
Die Linke
last written to on 12/08/2022
No answer yet
Josef Lenden
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
parteilos
last written to on 12/08/2022
No answer yet
Kathrin Mölneck
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
Die Linke
last written to on 12/08/2022
No answer yet
Karin Muchajer
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
Die Linke
last written to on 12/08/2022
No answer yet
Wolgang Neumann
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
Die Linke
last written to on 12/08/2022
No answer yet
Sandra Seifert
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
Die Linke
last written to on 12/08/2022
No answer yet
Wolfgang Welenga
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
Die Linke
last written to on 12/08/2022
No answer yet
Dr. med. Christian Federlein
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
CDU
last written to on 12/08/2022
No answer yet
Micheal Schönherr
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
CDU
last written to on 12/08/2022
No answer yet
Michael Laurisch
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
AfD
last written to on 12/08/2022
No answer yet
Marcus Mittelstädt
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
AfD
last written to on 11/11/2022
No answer yet
Jens Dörschmann
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
CDU
Not requested, no email address available
Yvonne Kehlenbrink
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
CDU
Not requested, no email address available
Robert Lange
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
CDU
Not requested, no email address available
Ludwig Patzelt
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
CDU
Not requested, no email address available
Tilo Winkler
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
CDU
Not requested, no email address available
Dr. Peter Wolff
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
CDU
Not requested, no email address available
Jürgen Fritsch
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
AfD
Not requested, no email address available
Hanns-Peter Hartmann
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
AfD
Not requested, no email address available
Elke Hofmann
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
AfD
Not requested, no email address available
Bernd Saleschke
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
AfD
Not requested, no email address available

Ingolf Schneider
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
AfD
Not requested, no email address available
Andreas Suchanow
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
AfD
Not requested, no email address available
Janka Kastner
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
Bündnis 90 / Die Grünen
Not requested, no email address available
Marc Lipka
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
Bündnis 90 / Die Grünen
Not requested, no email address available
Angelika Schneider
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
Bündnis 90 / Die Grünen
Not requested, no email address available
Stefan Hellmer
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
SPD
Not requested, no email address available
Prof. Dr. Brigitte Rieger-Jähner
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
SPD
Not requested, no email address available
Cindy Rosenkranz
is a member of parliament Stadtverordnetenversammlung
Die Partei
Not requested, no email address available