2,609 signatures
Collection finished
Petition is addressed to: Stadtverwaltung & Stadtverordnetenversammlung Frankfurt (Oder)
Wir fordern von der Stadtverwaltung ein Sanierungskonzept der Magistrale mit dem Erhalt der Linden sowie eine Neugestaltung unter ökologisch-nachhaltigen Gesichtspunkten, die das zukünftige Überleben des Ökosystems unter den klimatisch verschärften Veränderungen verbessert!
Reason
Seit 60 Jahren prägen ca. 80 Linden die Magistrale, die bekannteste Flaniermeile unserer Stadt und geben dieser ihr unverwechselbares Aussehen. Im Zuge einer geplanten, umfangreichen Sanierungsmaßnahme ist die Zukunft unserer Linden bedroht. In der Debatte zeichnet sich ab, dass eine Fällung seitens der Stadtverwaltung in Erwägung gezogen wird. Die Linden sind gesund und könnten noch viele Jahrzehnte leben. Die „Leistungen“ der Bäume sind für uns alle von unschätzbarem Wert. Die 80 Linden
- spenden Sauerstoff für ca. 800 Menschen pro Jahr,
- binden CO2 und wirken somit dem Klimawandel entgegen,
- verbessern das Mikroklima durch Verdunstung über das Blattwerk,
- spenden Schatten und kühlen die Umgebungstemperatur um bis zu 10 Grad Celsius herunter,
- bieten Schutz, Lebensraum und Nahrungsgrundlage für unzählige Kleintiere und Insekten,
- filtern Feinstaub/ Straßenstaub aus der Luft,
- dämpfen wirksam Straßenlärm und erhöhen somit die Wohn- und Aufenthaltsqualität,
- wirken stressreduzierend und haben eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit.
Wir brauchen unsere Stadtbäume dringend, um der immer stärkeren Aufheizung der Stadt im Sommer entgegenzuwirken. Ohne die Bäume würden sich die betonierten und asphaltierten Flächen noch stärker aufheizen, was die Aufenthaltsqualität in der Stadt stark herabsetzen und unsere Gesundheit gefährden würde. Sollten Fällungen der Linden durchgeführt werden, so sind Ersatzpflanzungen in der Magistrale geplant. Es ist jedoch ungewiss, ob die neuen Bäume wegen der zunehmenden Trockenheit und dem Hitzestress überhaupt anwachsen. Viele Jungbäume in der Stadt sind bereits eingegangen, trotz vertraglich vereinbarter Bewässerung in den ersten drei Jahren. In keiner Weise können die Jungbäume die positiven Wirkungen der Bestandsbäume ersetzen. Durch die fortgeschrittene Klimakrise und die damit ohnehin verbundenen Baumverluste durch Trockenschäden, wäre es aus ökologisch-nachhaltiger Sicht eine Tragödie, diese Bäume nicht fortbestehen zu lassen.
Deshalb steht es in unserer Pflicht, jeden Baum so lange wie möglich zu erhalten und zu pflegen!
Bürgerinitiative Rettet die Linden in der Magistrale bestehend aus Mitgliedern der Baumfreunde, der Students for Climate Justice, des Runden Tisches Klima und Umwelt und Bürger*innen von Frankfurt (Oder).
Quellenangaben:
- https://ratsinfo-mobil.de/frankfurt-oder-bi/___tmp/tmp/45081036/fMr2DVM3psp9KNfxJTTNesGKBOcje5RqwgchSAFt/JGosWbAr/65-Anlagen/04/SVUK08062022Magistrale.pdf
- https://www.baumpflegeportal.de/aktuell/10_gruende_warum_menschen_baeume_brauchen/
- https://botanikguide.de/baeume-kuehlen-staedte-wie-natuerliche-klimaanlagen/
- https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2017/11/baeume-in-der-stadt-wichtig-und-bedroht
- https://doi.org/10.1038/srep11610
- https://www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt-gesundheit/gesundheitsrisiken-durch-hitze
Petition details
Petition started:
09/16/2022
Petition ends:
09/16/2023
Region:
Frankfurt (Oder)
Topic:
Environment
News
-
Die Petition befindet sich in der Prüfung beim Empfänger
on 17 Mar 2025Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
endlich wird öffentlich über die Fällpläne der Stadtverwaltung in einem angemessenen Rahmen debatiert.
Der Radiosender Antenne Brandenburg veranstaltet am 19.03. um 18 Uhr im Blok-O
eine Podiumsdiskussion im Umgang mit den Linden. Die Stadtverwaltung hat im Januar verschiedene Pläne zur Sanierung der Magistrale eingereicht und im letzten Stadtentwicklungsausschuss klar den Plan mit der Fällung der gesunden 83 Bäume favorisiert. In dieser Diskussion werden verschiedene Sichtweisen beleuchtet und wir werden darlegen, dass es keine schlüssigen Gründe für die Fällungen gibt.
Zuschauer können sich mit Fragen und Standpunkten einbringen und wir bitten Euch, dies zahlreich zu tun.
Herzlichen Dank und mit kämpferischen Grüßen
Bürgerinitiative "Rettet die Linden in der Magistrale" -
Die Petition wurde eingereicht
on 23 Oct 2024Liebe Unterstützer zum Erhalt der 84 Linden,
es kommt Bewegung in die Debatte um die 84 Linden in der bekanntesten Einkaufsstraße von Frankfurt (Oder). Die Stadtverwaltung hatte ein externes Baumgutachten in Auftrag gegeben, welches wir mit fachlicher Unterstützung von Dr. Hunger, eines ehemaligen Stadtentwicklers und Vorsitzenden des Alleenforums Sachsen e.V. kritisch unter die Lupe nahmen. Dabei kamen wir zu ganz anderen Ergebnissen (siehe anhängige Stellungnahme), die wir in einem kontroversen Gespräch dem Oberbürgermeister René Wilke und dem Baudezernenten Dr. Prusa vorlegten.
Wie ist der derzeitige Stand?
Folgende Informationen teilte uns der OB mit. Ende Oktober werden der Verwaltungsspitze zwei intern ausgearbeitete Pläne zur Sanierung der Magistrale vorgelegt. Davon wird einer ein "Bewahrender" sein.
Was konnten wir erreichen?
Zunächst werden die Pläne durch die Verwaltungsspitze geprüft. Im Anschluss daran unterbreitete uns der Oberbürgermeister das Angebot eines fachlichen Austausches.
Das ist ein Erfolg, womit wir nicht gerechnet hatten und auf hartnäckigem Nachfragen unsererseits beruhte.
Nun warten wir die Pläne ab, mit denen wir uns ebenso kritisch auseinandersetzen werden, denn es ist nach wie vor nichts entschieden. Ursprünglich wollte der OB nicht, dass sich in dieser Angelegenheit in verwaltungsinterne Entscheidungen eingemischt wird. Inzwischen musste er aber feststellen Zitat OB: "Wir sind eine relevante Gruppe in dieser Sache."
Wir bleiben dran für alle Unterstützer und natürlich für die 84 vitalen Linden.
Katrin Volprich
Bürgerinitiative "Rettet die Linden in der Magistrale" -
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter für den Erhalt unserer Linden!
Jetzt wird es ernst! Im vergangenen Jahr haben wir die Petition zum Erhalt der Linden in der Magistrale mit 2.609 Unterschriften erfolgreich abgeschlossen. Dafür ein großes Dankeschön an alle!
Zum Entwicklungsstand:
In der Stadtverordnetenversammlung am 06.07. 2023 hatten wir an die Verantwortlichen eine ganze Reihe von Fragen bezüglich der möglichen Fällungen gerichtet.
Der Dezernatsleiter Herr Dr. Prusa antwortete wie folgt darauf: „Das Fällen der Linden ist für die Stadtverwaltung keine Option.“
In der schriftlichen Antwort vom OB René Wilke klang das dann allerdings ganz anders. Darin war kein klares Bekenntnis zum Erhalt der Linden und sie war widersprüchlich zur bereits getroffenen Aussage von Herrn Dr. Prusa. Immer wieder ist die Rede auch von „Kompromissen“.
Nun finden seit Ende 2023 Werkstattgespräche zur Umgestaltung der Magistrale statt. Dabei positionierte sich Frau Bunk, die Leiterin des Grünflächenamtes, nach wie vor für eine Fällung der gesunden Linden.
Die Bäume sind also noch immer nicht gerettet und brauchen weiterhin dringend unsere Hilfe!
Deshalb kommt bitte zum nächsten Werkstattgespräch, Mittwoch, dem 10.04.24, um 17.30 Uhr zum BLOK- O, bei dem die Linden das Hauptthema sein werden. Wir bitten um recht zahlreiche Teilnahme!
Bürgerinitiative „Rettet die Linden in der Magistrale“
Debate
Ich bin für eine autofreie Magistrale mit Straßenbahn . Oder Verkehr nur in einer Richtung. Die Innenstadt sollte moderner gestaltet werden. Dazu würde gehören, dass nicht alle Linden erhalten werden können. Ich finde den Bewuchs auch zu dicht. Als Ausgleich kann mit einer guten Landschaftsplanung andere Möglichkeiten der Begrünung gefunden werden.