Official statements: Parliament Kassel Government Region
Answer | number | Percentage |
---|---|---|
Not requested, no email address available | 19 | 46.3% |
No answer yet | 15 | 36.6% |
Technical issues cause the Email to be unreachable. | 5 | 12.2% |
I agree / agree mostly | 2 | 4.9% |
2% support a parlamentary request.
4% support a public hearing in a committee of experts.
4% support a public hearing in the parliament/plenum.

Willi Werner
is a member of parliamentFWG, last modified: 9/1/17
I agree / agree mostly.
✓ I am in favor of a public hearing in the technical committee.
✓ I support a public hearing in the parliament/plenum.
Der Edersee wird seit ca.100 Jahren , zuletzt vom Wasser-u.Schiffahrtsamt bewirtschaftet.
Der bisherige Schwerpunkt der Arbeit: wenn ein Schiff die Weser befahren soll,muß der Edersee Wasser abgeben ist heute überholt.
Die ganze Edersee-Region lebt von Tourismus u.Wassersport.
Wenn der Edersee im Sommer zum Rinnsal wird,versiegt der Tourismus u.Erholungssuchende wenden sich v.der Ederseeregion ab.
Dies hat katastrophale Auswirkungen auf alle wirtschaftlichen Unternehmen der Region.
Deshalb muß der Tourismus vor der geringen Schifffahrt der Weser stehen.!!
Ein Ausbaggern der Fahrrinne der Weser könnte hilfreich sein.
Die Arbeit u.Personelle Ausstattung des Wasser-u.Schiffahrtsamtes müssen auf den Prüfstand!

Dr. Christoph Pohl
is a member of parliamentFWG, last modified: 8/30/17
I agree / agree mostly.
✓ I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
✓ I am in favor of a public hearing in the technical committee.
✓ I support a public hearing in the parliament/plenum.
Längst ist der Edersee nicht nur ein einfaches Rückhaltebecken zur Regulierung des Wasserstands in der Weser im Rahmen einer Wasserbewirtschaftung, vielmehr bietet der Edersee etwa 10.000 Wassersportlern jeden Sommer Platz zur Freizeit- und Urlaubsgestaltung. Rund herum um das Tourismusgebiet Edersee haben sich viele Betriebe angesiedelt, viele Arbeitsplätze sind entstanden. Die Forderung der Initiatioren der Petition rund um die Wassersportgemeinschaft Edersee-Diemelsee e.V. zur Änderung der Prioritäten für das Wassermanagement des Ederseewassers, sprich eine Berücksichtigung des Faktors Tourismus ist aus meiner Sicht absolut grechtfertigt. Ich unterstütze daher dieses Vorhaben und die Petiton ausdrücklich! Dafür hat meine Fraktion in der
Stadtverordnetenversammlung für die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 14.9. und die Koalitionsfraktionen aus SPD und FWG im Kreistag Schwalm Eder zu nächsten Kreistagssitzung am 04.09. einen entsprechenden Resolutionsantrag zur Unterstützung der Petiton eingebracht.

Regierungspräsident Walter Lübcke
is a member of parliament
CDU
last contacted on 8/15/17
No answer yet

Steffen Müller
is a member of parliament
Bündnis 90/ Die Grünen
last contacted on 8/15/17
No answer yet

Marion Neumeister
is a member of parliament
Bündnis 90/ Die Grünen
Not requested, no email address available

Ulrich Biehler
is a member of parliament
Bündnis 90/ Die Grünen
Not requested, no email address available

Hermann Häusling
is a member of parliament
Bündnis 90/ Die Grünen
Not requested, no email address available

Jens Deutschendorf
is a member of parliament
Bündnis 90/ Die Grünen
Technical issues cause the Email to be unreachable.