representative Andrea Kersten

Opinion on the petition Kostenfreie Kinderbetreuung - Kita-Gebühren abschaffen in Sachsen

fraktionslos, last edited on 10/30/2018

I decline.
I support a public hearing in the technical committee.

Eine generelle Beitragsfreiheit im Kita-Bereich entspricht nicht meinem familienpädagogischen Ansatz, dass Kinder im Kleinstkindalter (0-2/3 Jahre) vor allem ihre Eltern brauchen. Die Nähe zu ihnen und die Konstanz in der Kontakt- bzw. Bezugsperson sind aus meiner Sicht besonders wichtig für die Entwicklung der Kinder sowie ihre Personlichkeitsentwicklung. Wärme und Geborgenheit sind Attribute eines häuslichen Umfelds. Eine Kita kann dies nicht leisten. Kindertageseinrichtungen sind sehr wertvoll, die Bedürfnisse im Kleinstkindalter sind aber durch Mutter und Vater besser zu befriedigen. Einer Gebührenfreiheit ab dem dritten Lebensjahr könnte ich mich möglicherweise anschließen. Gleichwohl muss dafür eine echte Wahlfreiheit geschaffen werden, d.h. dass Eltern, die ihre Kinder lieber selbst in den ersten Lebensjahren erziehen und bilden möchten, dafür die gleichen die finanziellen Rahmenbedingungen geboten werden, um sich dies leisten zu können. Der Besuch der Kita darf aus meiner Sicht nicht höher bewertet werden als das Elternhaus.
In Bezug auf die finanziellen Belastungen von Geringverdienern durch die Kitagebühren sei ergänzend erwähnt, dass eine Reform der Sozialsysteme, die Familien mehr Netto vom Brutto lässt, wertvoller ist als ein kostenloses Angebot.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now