Rappresentante popolare Jürgen Keck
Landtag von Baden-Württemberg - Cessato
Presa di posizione sulla petizione Rettungshubschrauber Christoph 41 muss in Leonberg bleiben!
FDP/DVP
ultimo contatto su 10/11/21
Ancora nessuna risposta
Presa di posizione sulla petizione Schuleintritt in Baden-Württemberg: Wir fordern die Verlegung des Stichtags auf den 30.06.
FDP/DVP
ultimo contatto su 18/05/19
Ancora nessuna risposta
Presa di posizione sulla petizione Abschaffung der Kita-Gebühren in Baden-Württemberg
FDP/DVP
ultimo contatto su 19/09/18
Ancora nessuna risposta
Presa di posizione sulla petizione G9 jetzt! - Baden-Württemberg
FDP/DVP, ultima modifica 14/05/18
Il principio decisionale viene deliberato dalla frazione FDP/DVP
Sono in disaccordo.
Die FDP war an der Einführung des achtjährigen Gymnasiums in Baden-Württemberg maßgeblich beteiligt. Nach wie vor stehen wir zu G8 und haben eine Rückkehr zum neunjährigen allgemeinbildenden Gymnasium stets abgelehnt. Die Beruflichen Gymnasien als abgestimmter Anschluss an die Mittlere Reife bilden für uns die reguläre neunjährige Alternative zum achtjährigen Gymnasium. Nachdem die ehemalige grün-rote Landesregierung aber an 44 Standorten eine Rückkehr zu G9 zugelassen hatte, hat die FDP/DVP-Landtagsfraktion im Jahr 2013 einen Vorschlag zur Lösung der aufgeworfenen Gerechtigkeitsfrage skizziert. Alle Gymnasien sollten, relational zur jeweiligen Schülerzahl, die gleiche Personalausstattung erhalten. Parallel hierzu würde die Möglichkeit bestehen, neben dem Standardweg eines Abiturs in acht Jahren einen neunjährigen Bildungsgang anzubieten, so z. B. für Schülerinnen und Schüler, die sich intensiv ihrem Interessenschwerpunkt in der Musik, dem Sport oder dem Ehrenamt widmen wollen. Den mit zusätzlichen Lehrerwochenstunden privilegierten „Schulversuch“ G9 wollen wir beenden beziehungsweise auslaufen lassen. Leider lehnte die damalige grün-rote Landesregierung den Vorschlag den Vorschlag der FDP/DVP-Fraktion ab. Die aktuelle grün-schwarze Landesregierung beschränkte sich dann darauf, den Schulversuch zu verlängern. Dessen ungeachtet halten wir an unserem Vorschlag fest, der einen Ausweg aus der überaus unguten Situation weisen soll, aber einem anderen Grundansatz folgt als die Online-Petition. Ich bitte deshalb um Verständnis dafür, dass ich die Online-Petition nicht unterzeichne.

Jürgen Keck - Cessato | |
---|---|
Partito: | FDP/DVP |
Frazione: | FDP/DVP |
Eletto il : | 13.03.2016 |
Nuove elezioni: | 2021 |
Collegio elettorale: | Konstanz |
Funzione: | Fraktion (Kinder-, Jugendpolitischer Sprecher), , Fraktion (Sprecher für Petitionen), Fraktion (Sozialpolitischer Sprecher) |
pagina Web: | http://juergenkeck.net/ |
Facebook: | https://www.facebook.com/Juergen.Keck.FDP/ |
Segnala errori nei dati |