openPetition in Aktion
Eine aktive Zivilgesellschaft lebt vom Austausch. openPetition-Mitarbeitende nehmen als zivilgesellschaftliche Akteure regelmäßig an Podiumsdiskussionen, Veranstaltungen, Gesprächen, Vorträgen, Interviews und Netzwerktreffen zu den Themen Demokratie, Bürgerbeteiligung und Digitalisierung teil.
2020
- Landeszentrale für politische Bildung Baden Württemberg: „DIGITALER WORKSHOP: Politisch aktiv im Netz“
- Webtalkshow: „openPetition: „Durch Corona hatten wir einen krassen Ansturm!““
- „Beitrag zum Seminar „Bürgerbeteiligung in Europa – Gefährdet oder stützt sie die demokratische Legitimation?“, Prof. Dr. Astrid Lorenz, Dekanin der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie, Universität Leipzig, Institut für Politikwissenschaft
- Evangelische Akademie Loccum: „Werkstatttagung für Beteiligungsinnovationen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft“
2019
- Diskussionsveranstaltung des Petitionsausschuss Rheinland-Pfalz: „Das Petitionsrecht im digitalen Zeitalter“
- BERMUN-Jugendkonferenz
- Enquetekommission Landtag Nordrhein-Westfalen: „Digitale Gesellschaft: Utopien und Dystopien der digitalen Moderne“
- Berlin Institut für Partizipation: 3. Demokratiedialog
2018
- Vortrag zum Deutschen Petitionswesen für eine chinesische Delegation
- Vortrag zum bürgerschaftlichen Engagement in Deutschland für eine ukrainische Delegation
- Liquid Democracy e.V. : Liqd Research
- Revision Summit
- Strategienetzwerktreffen Online-Partizipation: „Lokal-National-Transnational: Erwartungen, Wirksamkeit und Grenzen von Online-Partizipation auf den verschiedenen Ebenen”“
- betterplace.lab: „Demokratie.io reloaded“
- Boostcamp Artikel 1, Workshops für Demokratiearbeit
- Creative Bureaucracy Festival Berlin
2017
- Filmvorführung mit Podium „Tomorrow – Die Welt steckt voller Lösungen“
- Diskussion Digitalisierung & openDemokratie – präsentiert von leetchi & openPetition
- Liquid Pecha Kucha – präsentiert von liqd.net
- Digitalisierung & sozialer Einfluss – präsentiert von leetchi.com
2016
- Kongress E-Partizipation – CDU/CSU Fraktion – Berlin
- Fachgespräch Bürgerbeteiligung – Fraktion DIE LINKE
- Gespräch Digitale Partizipation
- Tagung der Petitionsausschüsse
- Cross Media
2015
2013
Wir sehen uns als digitales Demokratie-Labor und wollen Bürgerbeteiligung langfristig so einfach gestalten wie Online-Shopping und so effektiv, wie zur Wahl zu gehen. Wir freuen uns über Anfragen für Vorträge und Einladungen zu Netzwerktreffen und Podiumsdiskussionen.
Ansprechperson: Jessica Seip unter info@openpetition.de