Pro
Warum ist die Petition unterstützenswert?
... diagnostizieren lassen um so zu einer (vom Steuerzahler überbezahlten) Frühpensionierung zu kommen. Wer durchschaut nicht die Feierabend-Strategie eines vlt. nicht allzu fleissigen Profs.? Man sollte solche Leute nicht als Beamte beschäftigen - aus Langeweile komme die auf merkwürdigste Gedanken.
Eine eher höfliche Aufforderung an Frau Merkel, die nichts anderes als ein Teil der Bevölkerung ist, sollte doch noch erlaubt sein. Die Zeiten des widerspruchslosen Zuhörens mit anschließendem Beifall sind seit 30 Jahren vorbei. Wie sollen denn die Menschen sonst auf ihre Sorgen aufmerksam machen? Danke für so viel Mut!
Für Demokratie und Meinungsfreiheit ! Gegen politische Verfolgung und Berufsverbote!
Gewisse Umstände fordern schon mal den zivilen Ungehorsam heraus. Aus dieser Perspektive betrachtet, hätte Professor Rödel keine günstigere Gelegenheit beim Schopfe packen können, als jene, um für Gehör und Nachhaltigkeit Sorge zu tragen. Wenn allgemeine Gefahr im Verzug besteht, dann darf sich das eigene "Benimm" schon mal ganz hinten einreihen. Er hat mit dieser "Störaktion" Millionen Deutschen aus dem Herzen gesprochen und persönlich dabei alles riskiert. Sein Verhalten verdient einfach höchsten Respekt und sollte den "Untertanen" den Boden unter den Füße wegzerren! .
Ist es denn Benimm dem Bürger einen Maulkorb zu verpassen und ihn als unmüdig herabzusetzen und ihn zu zwingen vor unserer Volksvertreterclique mit wenig Sachverstand, bei dem Bockmist den si machen ergebenst zu knicksen. Lieb Pharao ich lass Dich grüßen, doch auch der hatte noch mehr Schneid als überkandidelte Volksvertreter, die keinen Hauch an Kritik vertragen und sich schon auf dem göttlichen Thron sehen über das Reich der Untertanen regierend. Nein, ich will nicht.
Ach ja unsere abgehobenen ideologischen Volksvertreter spielen sich auf, als wären sie der liebe Herr Gott persönlich. Den Bockmist den sie machen, die Suppe dürfen andere auslöffeln, sie haben ja keine Verantwortung für ihre Fehler, da sie sich schon als gekürte Diktatoren aufführen. Kluge Politiker nehmen Kritik ernst und wenn sie falsch ist, können sie großzügig drüber wegsehen, dumme nicht.