Das ist in der Tat einer der Gründe für die Unattraktivität des Wissenschaftsstandortes Deutschland. Gute Nachwuchswissenschaftler streben ins Ausland und kommen selten wieder zurück. Und zur Qualität der Lehre trägt es auch nicht bei, wenn Lehrveranstaltungen von Doktoranden "mit gemacht" werden, die eine halbe Stelle haben (also noch anderweitig hinzu verdienen müssen) und in vier Jahren ihre Doktorarbeit fertig haben sollen.
Pro
What are arguments in favour of the petition?
Contra
What are arguments against the petition?
Das Wissenschaftssystem muss flexibel bleiben, d.h. es sollen regelmäßig die älteren Wissenschaftler gegen jüngere ausgetauscht werden. Jüngere Wissenschaftler sind vor der Familiengründung auch noch viel belastbarer und einsatzfähiger als dann, wenn sie gleichzeitig Care-Aufgaben zuhause übernehmen müssen. Jüngere Wissenschaftler sind zudem günstiger, da man ihnen meist nur eine Teilzeitstelle bezahlen muss und sie dennoch bereit sind 40 Stunden und mehr zu arbeiten. Diese Bereitschaft zu unbezahlter Mehrarbeit geht mit dem Alter und veränderten Prioritätensetzungen verloren.