Verkehr

Die Bertastraße in Gerresheim muss JETZT sicher werden! Für Tempo 30 auf der ganzen Bertastraße!

Petition richtet sich an
Stadtrat Düsseldorf
1.135 Unterstützende 937 in Düsseldorf
25% von 3.700 für Quorum
1.135 Unterstützende 937 in Düsseldorf
25% von 3.700 für Quorum
  1. Gestartet 06.05.2024
  2. Sammlung noch 7 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Pro

Warum ist die Petition unterstützenswert?

Argument schreiben

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.


0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.


0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.


0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.


0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Bertsstrasse = Rennstrecke trotz 30er Zone!

Auf der Bertastrasse sind schon mehrere Personen zu Tode gekommen. Den ersten Teil der Bertastr. nur nachts auf 30 kmh zu beschränken ist grob fahrlässig! Autofahrer, die aus Richtung Dreherstr. kommen, registrieren nicht, dass ab dem Zebrastreifen durchgängig nur noch 30 kmh erlaubt sind. Es wird danach oft gerast! Wer kann und will das verantworten? Vielen Dank! MfG Silvia Wilhelm

Quelle:

0.0

0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Contra

Was spricht gegen diese Petition?

Argument schreiben

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Dagegen

Warum gibt der Königsbusch nicht die 50 cm "Kackstreifen" an die Stadt ab, dieser könnte dann bepflastert werden und der Bürgersteig wäre breit genug. Ausserdem verfügt der Königsbusch über einen eigenen grossen Parkplatz, da brauchen die Kleingärtner nicht in den Seitenstrassen den Anwohnern tage- und wochenlang die Parkplätze besetzen und die Bertastrasse unendlich zuzuparken. Gebüsche und Hecken einfach endlich mal auf Grundstücksgrenze zurück schneiden würde auch helfen.

Quelle:

3.3

0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Zuerst müssten die Anwohner mal ihre Hecken bis an die Grundstücksgrenze Zurückschneiden. Im Moment sieht es fast so aus als würde es extra so gelassen. Um an dieser Stelle einen normgerechten Gehweg hinzubekommen, müsste auf Anwohner Seite ein generelles Parkverbot eingerichtet werden. Und das die Stadtwerke und die Stadt die Laternen auf ihre Kosten versetzt, halte ich für Träumereien bei der Haushaltslage. Generell werden sie versuchen alle Kosten auf die Anwohner umzulegen.

Quelle:

3.3

0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Fahrradstraßen in Düsseldorf

Ich lehne die Verlängerung der Tempo-30-Zone auf der Bertastr. und dem Zaumenhof Weg ab, da diese Maßnahme nicht zwingend die Verkehrssicherheit verbessert. Stattdessen schlage ich vor, diese Straßen in Fahrradstraßen umzuwandeln. Fahrradstraßen erhöhen die Sicherheit für Radfahrer, fördern nachhaltige Mobilität und unterstützen die umweltfreundlichen Ziele der Stadt. Eine Ampel am Ende des Zaumenhof Wegs gewährleistet die sichere Anbindung an das Radverkehrsnetz Richtung Urdenbach und Erkrath.

Quelle: www.duesseldorf.de/radverkehr/programm/infrastruktur/fahrradstrassen

2.5

0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern