Region: Büdingen
Gesundheit

Keine Teilbetriebsschließung im Mathilden-Hospital in Büdingen

Petition richtet sich an
Geschäftsführung der Bergman-Clinics u.A. Dr. Alexander Zobel und Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege Frau Diana Stolz
5.169 Unterstützende 2.205 in Büdingen
479% von 460 für Quorum
5.169 Unterstützende 2.205 in Büdingen
479% von 460 für Quorum
  1. Gestartet 30.04.2024
  2. Sammlung noch 8 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Pro

Warum ist die Petition unterstützenswert?

Argument schreiben

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Natürliche Auslese von Menschen im Ostkreis

Weil wir hier im Ostkreis vom Wetteraukreis sind, es kaum einen öffentlichen Nachverkehr gibt, die Wege zum nächsten Akutkrankenhaus 30- 60 km weit weg sind, eine Fahrt über viele Dörfer und bergige Landschaft führt, vom Winter ganz zu schweigen. Ein Transport in so ein weit entferntes Krankenhaus würde einem Akutpatienten nicht viel nützen. Das wäre dann die "natürliche Auslese der Menschen im Ostkreis". Das wollen wir auf keinen Fall!!!

Quelle:

4.7

2 Gegenargumente
Gegenargumente anzeigen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Politikgemachte Katastrophe

Die Petition müsste sich an die Politik richten. Die Politik hat die Gesundheit seiner Bürger durch die Privatisierungen verscherbelt und sich mal ganz elegant aus der Verantwortung gezogen. Bergmann-Clinics ist ein Unternehmen und agiert nach unternehmerischen Maßstäben, das ist nicht verwerflich sondern die Pflicht der Unternehmensleitung. Ich finde es persönlich eine Katastrophe für Büdingen das KH zu verlieren, aber die Schuldigen sind in unseren Regierungen der letzten Jahrzehnte zu suchen.

Quelle:

4.4

1 Gegenargument
Gegenargumente anzeigen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Da man auch auf dem Land Intensivbetten braucht, da man - wenn kein Hubschrauber für das BUK oder andere, aus welchen Gründen auch immer, zur Verfügung steht, auch auf dem Land bei Unfällen notoperieren muss, schließt man Büdingen, müssten Schotten und Gelnhausen wesentlich vergrößert werden. Der Rettungsdienst fährt bereits jetzt oft Patienten bis zu 80km in die Kliniken.

Quelle:

4.3

0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Notfallversorgung: Fahrzeiten > 30 Minuten um KH der Grundversorgung zu erreichen

Es wird mit 20 Min. Entfernung nach Gelnhausen als annehmbare Alternative argumentiert. Das ist aber nur die optimistische Fahrzeit von Büdingen. Von der Region Ortenberg aus, ist bei einer Schließung kein Krankenhaus mehr in unter 30 Min. erreichbar. Der GKV Kliniksimulator gibt an, dass 11.318 Einwohner durch die Schließung des Krankenhauses länger als 30 Pkw-Fahrzeitmin. benötigen würden, um ein KH der Grundversorgung zu erreichen.

Quelle: gkv-kliniksimulator.de

0.0

0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Viele Patienten, Zusatzbelastung für die umliegenden Kliniken

Trotz geringer Patientenzahlen im Zusammenhang mit der SARS-CoV-2 Pandemie wurden 2021 allein 4.988 Patienten stationär in der Klinik behandelt (neuere Zahlen wurden nicht veröffentlicht und auch keine Fallzahlen zu ambulanten Behandlungen in der Notaufnahme und im ÄBD). Das die umliegenden Kliniken, auf welche der Klinikbetreiber als Alternativen verweist, ihre Kapazitäten nun ausbauen, ist nicht bekannt.

Quelle: Lagebericht im Jahresabschluss 2021 der Bergman Deutsche Klinik Büdingen GmbH

0.0

0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Contra

Was spricht gegen diese Petition?

Argument schreiben

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern