Pro

Miks tasub petitsiooni toetada?

Das Modell beweist seit 20 Jahren, dass Inklusion funktioniert wenn es konzeptionell aufgesetzt wird und mit ausreichend qualifierten Mitarbeiten gelebt wird. Der jetzige Quotenschlüssel nutzt nur einem: der Quote selbst. Inklusion ist kein "Quotenziel". So umgesetzt verkehrt es sich jedoch zum Selbstzweck und vergisst das eigentliche Ziel, die gelebte Inklusion. Richtig wäre: Vorbilder erkennen und nach deren Modell die bisherigen "blinden Flecken" schrittweise, langfristig entwickeln. Noch kann das Duisburger Vorbild gerettet werden - zum Wohle aller Beteiligten.

allikas :

3.8

1 vastuargument
Näita vastuargumente

Postituse avaldamisega nõustun openPetition kasutustingimuste ja privaatsuseeskirjadega . Teadvustatakse solvanguid, laimu ja ebaõigeid faktiväiteid.

Aidake tugevdada kodanikuosalust. Tahame teha Teie mured kuuldavaks, jäädes samas iseseisvaks.

Annetage nüüd