Regiune: Germania
Imaginea petiției Plattformen-Steuertransparenzgesetz verhindern - Privatverkäufe werden ans Finanzamt gemeldet
protecția consumatorului

Plattformen-Steuertransparenzgesetz verhindern - Privatverkäufe werden ans Finanzamt gemeldet

Petiția se adresează
Deutscher Bundestag
338 338 in Germania

Petiția a fost retrasă de către petiționar

338 338 in Germania

Petiția a fost retrasă de către petiționar

  1. A început ianuarie 2023
  2. Colectia terminata
  3. Trimis
  4. Dialog
  5. A eșuat

Pro

Care sunt argumentele în favoarea petiției?

Scrieți argumentul

Prin publicarea postării mele, accept Termenii de utilizare și Politica de confidențialitate openPetition. Vor fi raportate insulte, calomnii și declarații de fapte neadevărate.

Bevölkerung, Überwachung, Überwachungs-Gesetz, beweislast,

Dieses Gesetz, dreht die beweislast um, so daß wir nachweisen müssen nur unsere alten Sachen zu verkaufen! Die Umkehr der beweislast ist in unserer Rechtsform einmalig und darf es nicht geben! Es ist nur ein Überwachungs Gesetz, nicht mehr und nicht weniger! Der Staat hat keinerlei Recht uns auszuspionieren!

Sursa:

4.2

1 contraargument
Arată contraargumente

Prin publicarea postării mele, accept Termenii de utilizare și Politica de confidențialitate openPetition. Vor fi raportate insulte, calomnii și declarații de fapte neadevărate.

Private bieten ausgelesene Bücher billig an, um sie nicht wegzuschmeißen. Problem: die unverständliche Grenze von 30 Verkäufen/Jahr. Beispiel: 30*0,25ct. = 7,50 €/Jahr. + Papierkrieg bei der Steuererklärung. Absurd. Ebenso unklar ist, ob frühere Beschaffung, Wertänderungen seitdem etc. zu berechnen und in Abzug zu bringen sind. Das Gesetz scheint undurchdacht und könnte, so angewendet wie befürchtet, den privaten antiquarischen Büchermarkt online beenden. Viele Bücher gehen dann in die Tonne!

Sursa:

3.3

1 contraargument
Arată contraargumente

Prin publicarea postării mele, accept Termenii de utilizare și Politica de confidențialitate openPetition. Vor fi raportate insulte, calomnii și declarații de fapte neadevărate.

Contra

Ce vorbește împotriva acestei cereri?

Scrieți argumentul

Prin publicarea postării mele, accept Termenii de utilizare și Politica de confidențialitate openPetition. Vor fi raportate insulte, calomnii și declarații de fapte neadevărate.

Einkünfte aus Gewerbe mussten schon immer versteuert werden, unabhängig einer Meldung. Es werden Fälle zur Überprüfung gemeldet. Hat nichts damit zu tun, dass man ab Betrag X zahlt. Die Übertragung kann man kritisieren, wobei die Behörde eh diese Daten haben dürfte. Gebrauchtwaren wurden schon immer "doppelt" besteuert. "Privatverkäufer" betrifft das eh nicht. Es ist auch nicht wirklich sinnvoll wenn sich Händler noch mit verschiedenen Steuersätzen rumschlagen müssen.

Sursa:

1.4

4 contraargumente
Arată contraargumente

Prin publicarea postării mele, accept Termenii de utilizare și Politica de confidențialitate openPetition. Vor fi raportate insulte, calomnii și declarații de fapte neadevărate.

Wie viele Falschbehauptungen kann eine Petition eigentlich enthalten? Es werden nicht "alle Privatverkäufe" gemeldet. Eine Meldung erfolgt erst, wenn die Grenzen überschritten werden. Bei Überschreiten der Grenze entsteht auch nicht automatisch eine Steuerpflicht, sondern erst, wenn mehr als 600€ Gewinn pro Jahr erzielt werden. Und es wird auch nichts besteuert, was bereits besteuert wurde, sondern (wenn überhaupt eine Steuerpflicht vorliegt) nur der erzielte Gewinn.

Sursa:

0.0

0 contraargumente
contradicție

Prin publicarea postării mele, accept Termenii de utilizare și Politica de confidențialitate openPetition. Vor fi raportate insulte, calomnii și declarații de fapte neadevărate.

Ajutați la consolidarea participării cetățenilor. Dorim să vă facem auzite preocupările, rămânând în același timp independenți.

Promovați acum