Traffic & transportation

Ruhe bitte! Verkehrsberuhigung an der L389 in Bodelshausen

Petition is addressed to
Gemeindeverwaltung Bodelshausen, LRA Tübingen

185 signatures

Collection finished

185 signatures

Collection finished

  1. Launched October 2023
  2. Collection finished
  3. Submission on the 13 Mar 2024
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Pro

What are arguments in favour of the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Vor allem bitte bitte Parkverbot in der Rottenburger Straße . Zu lange Autoketten von parkenden Autos, die einen fließenden Verkehr unmöglich machen. Anfahren, schalten, Gas geben. Schnell noch dran vorbeiziehen mit Vollgas. Unerträglich laut.

Source:

4.3

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Contra

What are the arguments against the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Von Rottenburg kommend blitzer mit 50 nachts tempo 30 vollkommen ausreichen. LKW's schießen nachts mit 70-80 km/h in die Ortschaft lassen Fahrzeug bis zum Rewe ausrollen.Bei der geschwi. beben wände und fenster. im sommer ganz schlimm da es nicht mal möglich ist ein Fenster offen zulassen ohne aus dem schlaf gerissen zu werden. Zusätzlich herrscht jetzt schon extremer Verkehr mit ständigem gehupe wegen den Parkenden autos auf der Hauptstraße. Mit Tempo 30 würde noch mehr chaos herrschen.

Source:

2.5

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Wer eine 30 zone möchte muss nicht an die Hauptstr ziehen. Einmal durch Bodelshausen fahren mit 50km/h 4-5 min mit 30km/h ca. 8 min. Und dann soll der co² Ausstoß weniger sein ? ich lach mich kaputt, geschweige dem das es sich stauen wird wie blöd.

Source:

2.0

4 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Irrweg Tempo 30

Tempo 30 heißt zus. fahren im 1. und 2. Gang. Die Folge: Aufgrund fehlendem durchgehendem Verkehrsfluss höherer Verbrauch und Abgase. Den Punkt "Abgase" anzuführen ist in einem sauberen Dorf schon eher befremdlich. Wichtiger wäre den Verkehrsfluss zu fördern und LKW und PKW zu bitten, im 5. Gang durchzurollen (z.B. motivierendes Schild). Das hilft allen weiter. Gerne gepaart mit einem nächtlichen LKW-Verbot (rechtlich?) das es in Deutschland eh gibt (Kontrollfrage).

Source:

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Irrweg 30 auf Durchgangsstraßen

Tempo 30 ist absoluter Irrweg und löst kein Lärmproblem! Hauptlärmgrund in Bodelshausen sind Richtung Hemmendorf die parkenden Autos. Diese fördern die wesentlich höhere Lärmbelastung durch anfahrende und bremsende Autos. Endingen und Ohmenhausen sind die verhasstesten Städte der Region. Nirgends gibt es mehr Aggressionen und werden einfahrende Autos weniger reingelassen als hier. Warum? Weil 30 pure Schikane ist. Wieso wird nicht gleich eine Spielstraße verlangt die noch ruhiger wäre?

Source: spare-benzin.de/Fahrweise/Geschwindigkeit/Geschwindigkeitsbereiche/Geschwindigkeitsbereich.html

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now