Mir fällt kein PRO Argument ein. Den Unterstützern dieses popolistischen Unfugs anscheinend auch nicht.
- Launched 2020
- Collection finished
- Submitted
- Dialogue
- Failed
In Fürth gab es bis 1917 auch eine Englische Anlage, die seinerzeit aus guten Grünhden umbenannt wurde und heute Adenauer Anlage heißt. Die Briten verhalten sich in der Mehrheit absolut europafeindlich. Britische Politiker pöbeln gegen Repräsentanten der EU, betitelten sie mit z.b. mit "dreckige EU-Ratten", beschimpen die Staats-und Regierungschefs der EU als "verdammte EU-Gauner", das greise und grenzdebile Oberhaupt ehrt 7r Jahre nach dem Weltkrieg noch immer britische Bomberpiloten, also Kriegsverbrecher. Deshalb sollte den Briten gezeigt werden, dass deren Anti-EU-Stimmung erwidert wird.
Editor's note of openPetition: The post has been hidden because it against our Netiquette breach.
Editor's note of openPetition: The post has been hidden because it against our Netiquette breach.
Editor's note of openPetition: The post has been hidden because it against our Netiquette breach.
Großbritannien hat als Demokratie abgestimmt. Das Wahlergebnis sollte man akzeptieren. Warum soll man den Namen "Englisch" aus der Deutschen Öffentlichkeit nehmen. Das ist wahre Hetze. EU über alles. NEIN DANKE!
Warum muss man sich jetzt mit so etwas absolut unnötigen beschäftigen? Ich persönlich würde nicht einmal auf die Idee kommen daran zu Denken! Der Englische Garten heißt Englischer Garten weil die Englischen Gärten als Vorbild genommen wurden und nicht will weil die Briten in die EU sind o.ä.. Wenn er unbenannt werden sollte dann wohl eher in Volkspark oder Münchner Garten und nix "Europaischer Garten" - aber daran sind keine Gedanken zu verschwenden da er als Englischer Garten von jedem gekannt und geliebt wird. So eine Idee kann denk ich mal auch nicht aus München kommen.
Source: Leute nehmt doch bitte eure Energie Gedanken und Fantasien her um etwas vernünftiges anzustellen - wir haben soviele andere Probleme.
Frieden bewahren! Britische Entscheidung anerkennen!
Großbritannien ist aus der EU ausgetreten und nicht aus Europa. Die Briten sind weiterhin Europäer und mit uns im Frieden. Diesen Frieden müssen wir bewahren und deshalb halte ich es für sehr unangemessen, aus Unzufriedenheit über die Entscheidung der Briten, Parks oder auch andere Sachen umzubenennen.
So ein Blödsinn
Diese Petition zeigt überdeutlich, daß es uns in Deutschland wirtschaftlich viel zu gut geht; wer solch eine Petition startet, dem ist offenbar langweilig. Besser wäre es, etwas zu arbeiten; womöglich gar etwas Sinnvolles, und die Menschheit nicht mit solchem Blödsinn heimzusuchen. Abgesehen davon waren es unter anderem die Engeländer, die uns zusammen mit den anderen Briten, den Franzosen und den US-Amerikanern von den Nazis befreit haben. God save the Queen!
Die EU ist nicht Europa!Europa umfasst 47 Staaten, die EU davon 27!Selbst innerhalb der EU sind einige Staaten ambivalent und haben ihre Eigenständigkeit bewahrt(z.B.Dänemark).Der Englischen Garten hat mit der EU nichts zu tun,wurde schon 1789 gegründet.Mit Bildung wäre diese Petion nicht initiiert worden!
Unfassbar
Was für ein Unsinn. Es ist nicht zu fassen. Erstens sind die Briten nicht aus Europa ausgetreten, sondern aus einem zentralistischem Gebilde namens EU. Und zweitens hat die Bezeichnung "Englischer Garten" nichts mit England an sich zu tun, sondern mit der Art des Gartens, der nach dem Vorbild englischer Gärten entstand. Man kann sich nur noch wundern, auf was für Ideen manche Menschen kommen. Was kommt als nächstes? Eine Petition gegen Importe aus England, oder eine Petition gegen Engländer die in München wohnen? Ihre Petition ist genau das Gegenteil von weltoffen und europäisch.
Wie einer kurzer Ausflug auf Wikipedia bereits im ersten Absatz offenbart, beziffert der Name "englischer Garten" die Art des Gartens: "Die Bezeichnung Englischer Garten wurde von den englischen Landschaftsgärten übernommen" Der wurde nicht zu Ehren Englands so genannt, oder ähnliches. Gibt es keine echten Probleme, um die man sich stattdessen kümmern könnte?
Source: de.wikipedia.org/wiki/Englischer_Garten_(M%C3%BCnchen)
Historie
Leute, Euch ist schon bewusst, dass die "Berechtigung" des Namens "Englischer Garten" nicht von der Zugehörigkeit der Briten zur EU abhängt. Der Garten heißt seit dem 18. Jh. so. Und zwar auf Grund seiner Anlage und Beschaffenheit, als Stil-Bezeichnung. Das hat also mit England an sich nicht viel zu tun. Damals war von einer EU noch keine Rede und dazwischen lagen immerhin auch zwei Weltkriege, in denen sich GB und Deutschland feindlich gegenüber standen. Auch das hat nichts am Namen geändert. Der Antrag ist also in höchstem Maße unsinnig!
Namensänderung wie man lustig ist??
Jetzt lassen wir mal die Kirche im Dorf ...Fangen wir jetzt an hier alles umzubenennen weil sich irgendwie was ändert? Der Englische Garten hat so seinen Namen. Wir ändern auch nicht unsere Namen nur weil ich vielleicht irgendwohin auswandere etc. Haben die Leute denn heutzutage nichts anderes mehr zu tun? Da
#fremdschämen
Sag mal haben wir denn keine anderen Probleme oder haben Sie einen zuviel „durchgezogen“? Wenn Sie soviel Zeit haben, dann engagieren Sie sich ehrenamtlich und gehen den Mitmenschen nicht auf die Nerven!!! Alter Falter #fremdschämen
Warum immer halbe Sachen?
Jawoll!! Und wenn die Chinesen und Japaner nicht SOFORT! in die EU eintreten, sollten auch umgehend der Chinesische Turm und das Japanische Teehaus umbenannt werden. Vielleicht in Solares Teehaus und Galaktischer Turm? Und für die Kuppel des Monopteros hätte ich auch noch 'nen neuen Namen: "Kleinkariert". Btw.. Gemütliche zwanzig fußläufige Minuten vom Stein des Anstoßes residiert ein Figaro unter dem Label "Hairfashion Johnson" Ogottogot!
England ist aus der EU draußen, aber immer noch in Europa. Ich kann diese Entscheidung sehr gut nachvollziehen und das hat nichts mit europafeindlich, sondern mit der unmöglichen Politik der EU zu tun. Von München nach London ist es immer noch gleich weit. Was soll dieser Unsinn?
Von mir ein klares Kontra. Wenn man weltoffen sein will, darf das nicht davon abhängen, ob man zur EU gehört oder nicht. Das ist ja sonst das genaue Gegenteil... Die Petition widerspricht sich selbst.
Da wird es einem schon peinlich, dass man einen BMW fährt. Bitte sucht euch einen anderen Job.
Source: Eugen Schabenberger
Kulturelles Gut!
Editor's note of openPetition: The post has been hidden because it against our Netiquette breach.
Where did supporters come from?
- Web search 23%
- radiogong.de 7%
- donaukurier.de 7%
- tz.de 5%
- achgut.com 4%
- Facebook 2%
- Telegram 1%
- Unknown 51%
More on the topic Culture
-
-
region: District 52.828 signatures27 days remaining
-