Region: Neupasing
Bild der Petition Bessere Anbindungen für Neupasing
Verkehr

Bessere Anbindungen für Neupasing

Petition richtet sich an
Stadt München, Freistaat Bayern, Deutsche Bahn, MVG München
1.094 Unterstützende

Sammlung beendet

1.094 Unterstützende

Sammlung beendet

  1. Gestartet Februar 2024
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung vorbereiten
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

28.05.2024, 13:27

Wir bedanken uns ganz herzlich für das große Interesse und die vielen Unterschriften!
Die Petition wurde am 17. Mai von drei Anwohnern überreicht. Es gab einen Termin mit dem Verkehrsministerium, der deutschen Bahn, und der Stadt München.
Hier können Sie den Zeitungsbericht dazu lesen

www.wochenanzeiger-muenchen.de/pasing/alle-fuer-die-s-bahn,167225.html

Wir hoffen, damit ein deutliches Zeichen von Seiten der Bürger gesetzt zu haben!


22.02.2024, 19:49

Tippfehler Korrektur bei 1. es sollte „zu Stoßzeiten“


Neues Zeichnungsende: 18.05.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 2


22.02.2024, 12:54

Tippfehler Korrektur bei 1. es sollte „zu Stoßzeiten“


Neuer Petitionstext:

Wir fordern, die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel schnellst möglich zu erhöhen und auszubauen.

  1. der 10 Minuten Takt der Busse 161 und 162 zum Pasinger Bahnhof muss wieder eingeführt werden, insbesondere uzu Stoßzeiten und Schulbeginn.
  2. Beschleunigung der Planungen für die S-Bahn Haltestelle Berduxstraße
  3. Beginn der Planungen einer Fußgängerbrücke über die Stammstrecke zur zukünftigen U-Bahnhaltestelle "Am Knie"


Neues Zeichnungsende: 18.05.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 2


22.02.2024, 08:33

Sehr geehrte Unterstützende,

die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.

Wir bedanken uns für Ihr Engagement!

Ihr openPetition-Team


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern