Agriculture

Bringt den Obstbau zurück ins Dorf!

Petition is addressed to
Bauamt Stadt Königswinter

42 signatures

15 from 700 for quorum in Königswinter Königswinter

42 signatures

15 from 700 for quorum in Königswinter Königswinter
  1. Launched 12/05/2025
  2. Time remaining > 4 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

News

05/16/2025, 09:51

Sehr geehrte Unterstützende,

die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.

Wir bedanken uns für Ihr Engagement!

Ihr openPetition-Team


05/15/2025, 10:53

Ich habe ein Quellenangabe eingebaut zum Grafen von Spee, wie es von uns verlangt wurde.


Neuer Petitionstext:

Wir möchten lokale ökologische Landwirtschaft in Verbindung mit sozialem Wohn- und Arbeitsangebot zurück in die Region Eisbach/Frohnhardt/Rübhausen/Pützstück/Waschpohl bringen.

Früher gab es rundum Eisbach große Obstbauplantagen, die die Landschaft bereichert und Menschen zum Ernten zusammen gebracht haben. Die Tradition von gemeinsamen Kirschen pflücken ist verloren gegangen.

Aktuell steht die Betriebshalle unten in Eisbach, in der früher ein großer Obstbaubetrieb war, leer. DerNach angaben der gräflichen Zentralverwaltung (Vertreter: Stefan Ziesemer), lässt der Großgrundbesitzer Graf von Spee lässt gerade überprüfen, ob diese abgerissen werden kann, um dort teuremöglichst Gewinn-erbringend Wohnfläche zu bauen. Uns wurde telefonisch mitgeteilt das uns die Halle deswegen nicht verkauft wird. (siehe www.zv-grafspee.de/)

Wir glauben, dass es für die Natur und die Menschen vor Ort weitaus vorteilhafter ist, den Altbestand ökologisch zu renovieren, traditionell zu nutzen und günstigen, sozialen Wohnraum und Arbeitsplätze zu schaffen.

Durch das Pflanzen alter Obstsorten, das Gestalten von Waldgärten und lebendigenObstbaumgemeinschaften möchten wir der Landschaft neue Impulse geben – ökologisch, vielfältig und zukunftsorientiert. Langfristig träumen wir sogar von einer eigenen Bio-Baumschule, um Sortenvielfalt zu erhalten und weiterzugeben.

Mit unserem Projekt wollen wir ökologisches Gemüse und Obst direkt vermarkten, soziale Angebote wie ein Dorfcafé errichten und günstigen Wohnraum für viele Menschen schaffen.

Mit deiner Unterstützung können wir die Behörden und den Grafen von Spee von unserem Plan überzeugen!


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 6 (0 in Dreisbach)



Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now