Région: Gmunden
Succès
Image de la pétition Die Zukunft des Pensis (Schulstandort der Kreuzschwestern in Gmunden) ist gefährdet!
Éducation

Die Zukunft des Pensis (Schulstandort der Kreuzschwestern in Gmunden) ist gefährdet!

La pétition est adressée à
Schulverein der Kreuzschwestern, Kreuzschwestern Provinz Mitte, Diözese Linz, Bildungslandesrätin für Oberösterreich
1 504 Soutien

La pétition a contribué au succès.

1 504 Soutien

La pétition a contribué au succès.

  1. Lancé février 2023
  2. Collecte terminée
  3. Soumis
  4. Dialogue
  5. Succès

La pétition a été couronnée de succès !

17/02/2023 à 22:34

Formatierung (Fehlende Abstände eingefügt).


Neuer Petitionstext:

Wir wollen den Schulstandort der Kreuzschwestern in Gmunden langfristig sichern!  Wirsichern! Wir sind überzeugt, dass es ein Bedürfnis unserer Zeit ist, einen Bildungsstandort des Glaubens und der Nächstenliebe in Gmunden zu betreiben. Der Standort des Campus der Kreuzschwestern in Gmunden/Ort ist dafür ideal! Seit mehr als 130 Jahren ist das Pensi in Gmunden eine Institution. Wir sind überzeugt, dass dieser Standort auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen kann und soll.Deshalbsoll. Deshalb fordern wir, dass das Pensi als Schule mit Öffentlichkeitsrecht weitergeführt wird.Umwird. Um für die Zukunft gerüstet zu sein und den SchülerInnenzustrom weiterhin zu erhalten, fordern wir eine Schule mit Öffentlichkeitsrecht, startend mit Krabbelstube/Kindergarten, über Volksschule bis zu einer weiterführenden Schule, die mit einem innovativen Konzept und einem soliden Wertesystem für unsere Kinder einen echten Mehrwert bietet.Unserebietet. Unsere Petition wird dazu verwendet, in Gesprächen mit den Entscheidungsgremien der Kreuzschwestern zu zeigen, dass nicht nur dem Elternverein, sondern auch vielen weiteren Menschen, die Zukunft des Pensis am Herzen liegt. Je mehr UnterstützerInnen wir haben, desto größer ist die Chance, dass unsere Forderungen berücksichtigt werden.


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 147


Contribuer à renforcer la participation citoyenne. Nous souhaitons faire entendre vos préoccupations tout en restant indépendants.

Promouvoir maintenant