Onderwijs

Förderung von digitalen Endgeräten für Schüler und Schülerinnen in NRW durch Land und Schulträger

Indiener niet openbaar
Petitie is gericht aan
Schulministerin Gebauer
557 539 in Noordrijn-Westfalen
De petitie werd geweigerd
  1. Begonnen 2020
  2. Handtekeningeninzameling voltooid
  3. ingediend op 13-08-2021
  4. Dialoog
  5. Beëindigd

Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition

16-02-2022 09:44 EST

toon document

Liebe Unterstützende,

schlechte Nachrichten: Der Petitionsausschuss hat über das Anliegen der Petition beraten. Der Petition konnte nicht entsprochen werden. Die Stellungnahme finden Sie im Anhang.

Beste Grüße
das openPetition Team


Rückmeldung des Ausschusses

08-11-2021 11:48 EST

Liebe Unterstützende,

das Anliegen wurde an den zuständigen Petitionsausschuss weitergeleitet und hat das Geschäftszeichen I.A. 3/17-P-2021-24710-00 erhalten. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten und regelmäßig über Neuigkeiten informieren.


Petition eingereicht - Danke für die Unterstützung!

13-08-2021 10:46 EDT


openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss von Nordrhein-Westfalen eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.

Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform starten, sollen einen formalen Beteiligungsprozess anstoßen. Deswegen helfen wir unseren Petenten, dass ihre Anliegen eingereicht und behandelt werden.


Mit besten Grüßen,
das Team von openPetition




Änderung des §41 SchulG (angemessene Ausstattung durch Eltern) oder Anpassung des Lernmittelbegriffs in Sicht???

04-12-2020 12:19 EST

Ein eben geführtes Telefonat mit dem Büro der schulpolitischen Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion (->Regierung!!!) ergab, dass man sich in Düsseldorf die Themen "Angemessenheit der Ausstattung der Kinder durch die Eltern", also den §41 des Schulgesetzes, sowie den Lernmittelbegriff mittelfristig einmal vornehmen möchte. Ein Lichtstreif am Horizont ;-)


Petition in Zeichnung - Neuigkeiten aus dem Schulministerium - leider keine allzu guten

03-12-2020 18:01 EST

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

vielen Dank für die wirklich motivierenden "Klicks" und die zahlreichen Unterschriften. Das Anliegen ist ja von Frau Beer (schulpol. Sprecherin Bdn. 90/Die Grünen) als Kleine Anfrage an Frau Gebauer übermittelt worden, die jedoch deren Kern mit drei belanglosen Sätzen vom Tisch gewischt hat (www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD17-11972.pdf). Glaubt sie zumindest. Ich habe heute mit Frau Beer telefoniert und sie kämpft weiter mit uns - in der nächsten Ausschusssitzung zunächst einmal. Ich habe weitere MdL mit der Bitte um Diskussion in den Fraktionsausschüssen kontaktiert, vom Soester Bürgermeister eine interessante Anregung erhalten und sehr lange und intensiv mit dem MdB Thies aus Lippetal über das Thema gesprochen. Sie sehen/ihr seht, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer: Es geht voran.

Aber ich denke, dass die Petition auch noch ein wenig Anschub vertragen kann. Auch die zahlreichen angeschriebenen Verbände haben noch nicht die gewünschte Unterstützung gebracht. Vielleicht kann ja jeder von Ihnen/euch noch mal auf die Suche nach weiteren Gleichgesinnten gehen, auch wenn das sicher schon häufig geschehen ist (->openpetition.de/!werzahltschultablets). Ich halte Sie/euch auf dem Laufenden.

Herzliche Grüße und beste Wünsche für die Weihnachtszeit
Thomas Franke


Änderungen an der Petition

21-11-2020 19:29 EST

Da hatte tatsächlich ein 'n' im Titel gefehlt...


Neuer Titel: Förderung von digitalen Endgeräte Endgeräten für Schüler und Schülerinnen in NRW durch Land und Schulträger

Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 245 (242 in Nordrhein-Westfalen)


Änderungen an der Petition

21-11-2020 04:47 EST

Konkreter Bezug zur Fa. mit dem Apfel herausgenommen


Neue Begründung: Seit 2018 wird in der Digitaloffensive NRW eine 1:1-Ausstattung von Schülerinnen und Schüler mit digitalen Endgeräten gefordert, im Schulgesetz steht, dass der Schulträger für eine angemessene Ausstattung mit Lehrmitteln sorgen muss. Da die Tafel mit Einzug der Digitalität nun endlich ausgedient hat, kann das iPad Tablet (auch des Schülers/der Schülerin, denn ansonsten kann der Lehrer bei ihm/ihr nichts visualisieren) auch als **Lehrmittel** angesehen werden. Die elternfinanzierten Tablets werden „plattgemacht“, in die schuleigene Infrastruktur gebracht, somit überhaupt erst im schulischen Umfeld administrierbar und private Nutzung eingeschränkt oder sogar fast unmöglich gemacht. **ES IST AUCH EIN LEHRMITTEL, auch weil es so behandelt wird!!!** Und damit ist die Finanzierungsfrage geklärt. Land oder und Kommunen müssen zumindest anteilig dafür aufkommen! Wegen des Werterhalts der Geräte und um den kleinen Anteil an privater Nutzung abzudecken, ist es sinnvoll, die Eltern zumindest zu beteiligen. Eine Erstattung des entsprechenden Anteils der Investitionskosten könnte über eine steuerliche Berücksichtigung oder über eine parallel zum Kindergeld ausgezahlte, zweckgebundene Digitalisierungspauschale erfolgen.

Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 195 (193 in Nordrhein-Westfalen)


Änderungen an der Petition

20-11-2020 01:45 EST

Ergänzung um die Kleine Anfrage von Frau Beer im Landtag NRW


Neuer Petitionstext: Eltern werden in NRW-Schulen zunehmend bei der Anschaffung von Tablets für die eigenen Kinder zur Nutzung im Unterricht in die Pflicht genommen. Z. T. mehr als 600 € kostet das pro Kind.
Ich denke, dass es hierfür zumindest eine Förderung solcher Geräte seitens Schulträger oder Land NRW geben muss. Diese Anschaffung allein durch Eltern tätigen zu lassen ist mehr als unverhältnismäßig.
Kleine Anfrage im Landtag NRW auf meine Initiative von Frau Beer: [https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD17-11620.pdf](www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD17-11620.pdf)
s. auch [https://ipadlehrer.wordpress.com/2020/10/06/digitaloffensive-wie-dreist-die-landesregierung-in-die-geldborsen-der-eltern-von-schulern-greift-ohne-wirklich-aktiv-zu-sein-und-keiner-klagt/](ipadlehrer.wordpress.com/2020/10/06/digitaloffensive-wie-dreist-die-landesregierung-in-die-geldborsen-der-eltern-von-schulern-greift-ohne-wirklich-aktiv-zu-sein-und-keiner-klagt/)
auch in meinem Blog  [https://ipadlehrer.wordpress.com/2020/10/06/digitaloffensive-wie-dreist-die-landesregierung-in-die-geldborsen-der-eltern-von-schulern-greift-ohne-wirklich-aktiv-zu-sein-und-keiner-klagt/](ipadlehrer.wordpress.com/2020/10/06/digitaloffensive-wie-dreist-die-landesregierung-in-die-geldborsen-der-eltern-von-schulern-greift-ohne-wirklich-aktiv-zu-sein-und-keiner-klagt/)

Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 8 (8 in Nordrhein-Westfalen)


Meer over het onderwerp Onderwijs

Help mee om burgerparticipatie te vergroten. We willen je zorgen kenbaar maken en daarbij onafhankelijk blijven.

Nu promoten