Region: Germany
Foreign affairs

Für einen gerechten Frieden in Gaza. Waffenexporte stoppen & Hilfsblockade beenden!

Petition is addressed to
Bundesregierung Deutschland

23,363 signatures

21,843 from 30,000 for quorum in Germany Germany

23,363 signatures

21,843 from 30,000 for quorum in Germany Germany
  1. Launched August 2024
  2. Time remaining > 2 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

News

01/24/2025, 14:31

Liebe Petitions-Unterzeichner:innen,

endlich eine Waffenruhe! Jetzt braucht es Druck, damit daraus ein dauerhafter Waffenstillstand wird und eine politische Lösung mit gleichen Rechten für alle folgt. Die Forderungen aus unserer Petition bleiben weiter aktuell.

Nachdem am 18. Oktober die erste Kundgebung „Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel“ in Berlin stattfand und weitere in Bremen und München gefolgt sind, wird es nun am 15. Februar parallele Kundgebungen in Berlin, Köln und Nürnberg geben. Folgenden Aufruf der Organisator:innen dieser Kundgebungen möchten wir mit Euch teilen:

Wir laden Euch ein, mit uns gemeinsam auf die Straße zu gehen: für ein dauerhaftes Ende des Tötens und einen Stopp von Waffenexporten. Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel!

📅 15. Februar 2025
📌 Berlin (Spreebogenpark) ⏰ 14.00
📌 Köln (Heumarkt) ⏰ 15.00
📌 Nürnberg (Caritas-Pirckheimer-Haus) ⏰ 14.00

Die Menschen im Gazastreifen sind noch lange nicht sicher. Nachdem der Internationale Gerichtshof bereits vor einem Jahr das „reale und unmittelbare Risiko“ eines Genozids festgestellt hatte, waren Gewalt und Vertreibungen durch die israelische Armee weiter eskaliert – und die israelische Regierung hält sich ausdrücklich alle Optionen zur Fortführung dieses Krieges offen. Im Westjordanland hat die Gewalt von Armee und Siedler:innen seit dem Abkommen weiter zugenommen und Trump hat die US-Sanktionen gegen verantwortliche Siedler:innen aufgehoben. Die deutsche Bundesregierung unterstützt nach wie vor die rechtswidrigen Handlungen der israelischen Regierung mit ihrer einseitigen Solidarität, der Parteinahme vor internationalen Gerichten sowie erneuten umfangreichen Rüstungsexportgenehmigungen. Gleichzeitig hat sie die massiven Eingriffe in die Meinungs- und Versammlungsfreiheit in Deutschland durch die Verabschiedung der Antisemitismusresolution des Bundestages weiter verschärft.

Wir stellen uns klar gegen die Kriminalisierung von legitimen Protesten. Wir verurteilen alle Kriegsverbrechen – ob durch die israelische Regierung, Hamas oder andere Gruppen. Unsere Solidarität gilt allen Opfern und denjenigen, die für Frieden und gleiche Rechte kämpfen. Kommt mit uns auf die Straße: für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel!

Zeitgleich mit den Kundgebungen sollen bundesweit in möglichst vielen Orten kleinere Aktionen stattfinden, die sich z.B. an unserer gemeinsamen Schweigeminute beteiligen, Unterschriften sammeln und den Aufruf vorlesen könnten. Wenn Ihr Euch an der Organisation einer solchen niedrigschwelligen Versammlung beteiligen wollt, schreibt uns unter kontakt@gerechter-frieden.org. Wir unterstützen Euch gerne bei Fragen zur Anmeldung und Durchführung.

📣 Helft mit und bewerbt die Kundgebungen – online und offline. Den Aufruf sowie alle Materialien und Informationen zu den geplanten Kundgebungen in Berlin, Köln und Nürnberg sowie den jeweils aufrufenden Organisationen findet ihr hier: gerechter-frieden.org


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now