Construction

8 days left

Gegenwind Traustadt – Nein, zu Windkraftanlagen ohne ausreichenden Abstand zur Wohnbebauung!

Petition is addressed to
Landrat Florian Töpper - Landratsamt Schweinfurt / Landrat Thomas Bold - Regionaler Planungsverband Main-Rhön – Region 3 (RPV3)

532 signatures

500 for collection target

532 signatures

500 for collection target
  1. Launched 14/04/2025
  2. Time remaining 8 days
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

News

04/16/2025, 11:16

Sehr geehrte Unterstützende,

die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.

Wir bedanken uns für Ihr Engagement!

Ihr openPetition-Team


04/15/2025, 17:19

Überarbeitung der Petition aufgrund von Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen


Neuer Petitionstext:

Wir sind eine parteiunabhängige Bürgerinitiative und sprechen uns entschieden gegen den geplanten Bau von drei 276 Meter hohen Windkraftanlagen in unmittelbarer Nähe zur Wohnbebauung aus.

Nach dem vorherigen Scheitern des Projekts soll nun die Lockerung der Gesetze sowie die Aufhebung der 10-H-Regel (www.bayern.de/am-16-november-treten-die-genderten-10h-regelungen-in-kraft-die-nachfrage-nach-neuen-windenergieprojekten-ist-bereits-gestiegen/) genutzt werden, um drei der größten Windkraftanlagen Deutschlands in nur 735 Metern Entfernung zur nächsten Wohnbebauung zu errichten.

Zum Vergleich: Die Größen der bereits bestehenden, deutlich kleineren Anlagen sowie die entsprechenden Abstände können auf der öffentlichen Webseite des Bayerischen Energieatlas eingesehen werden: www.karten.energieatlas.bayern.de/. Detailswww.karten.energieatlas.bayern.de/. Details zu dem Projekt (WK20) inkl. Visualisierungen können bei dem Betreiber ABO Energy eingesehen werden:Windpark Vögnitz | ABO Energy WirEnergy Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir uns von allen politischen Positionen distanzieren.Ebenso lehnen wir den Ausbau der Windenergie nicht grundsätzlich ab, sofern er effizient und im Einklang mit Mensch und Natur realisierbar ist.



Neue Begründung:

BegründungAus folgenden Gründen sind wir gegen den Bau der geplanten Windkraftanlage:

  1. Der Abstand zur Wohnbebauung ist viel zu gering! Das erste Wohnhaus liegt bereits nur etwa 735 Meter entfernt. Einige weitere Häuser, die zum regulären Dorfgebiet gehören, befinden sich ebenfalls in einem Umkreis von weniger als 1100 Metern. Besonders bedenklich ist die Nähe zur Grundschule am Zabelstein, die nur etwa 1100 Meter entfernt ist, sowie zum Kindergarten, der sich rund 1150 Meter entfernt befindet.befindet (der Darstellung des Betreibers und Abstandsmessungen von Google Earth zu entnehmen). Unsere Meinung: An beiden Orten verbringen Kinder einen Großteil ihrer Zeit.
  2. Umstritten ist immer noch die gesundheitliche Gefährdung der Anwohner, im unmittelbaren und weiteren Umfeld einer Windkraftanlage! Besonders durch Schattenwurf, Lärmbelästigung und Infraschall. Es ist zu beachten, dass in Deutschland bisher nur eine Windkraftanlage dieser Größenordnung existiert und bislang keine fundierten Langzeitstudien zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Schäden vorliegen. Je größer die Rotoren und je leistungsstärker die Anlage, desto erheblicher sind die Auswirkungen für Mensch und Tier.
  3. „Flackerlicht“: Durch die drehenden Rotorblätter entsteht bei Sonnenschein ein periodisch flackerndes Licht. Der regelmäßige, unkontrollierbare Schattenwurf erzeugt ein Gefühl von Stress. EsUnserer Einschätzung nach beeinträchtigt dies die Lebensqualität und Erholungsfunktion massiv, insbesondere in der eigenen Wohnung oder im Garten. Einige Betroffene berichten von Schlafstörungen, Reizbarkeit, Konzentrationsproblemen oder einem dauerhaften Unruhegefühl. Der erzeugte Schattenwurf reicht, je nach Tages- und Jahreszeit, bis weit ins Ortsinnere. Auch die Grundschule und der Kindergarten wären hiervon stark betroffen. Dies kann dem offiziellen Gutachten entnommen werden (Windpark Vögnitz | ABO Energy).
  4. Die Lärmbelastung durch Windkraftanlagen kann ebenfalls ähnliche langfristige gesundheitliche Auswirkungen haben.
  5. Erhebliche Störung des Landschaftsbildes: Die drei Windräder, mit einer geplanten Höhe von 267 Metern, sind etwa 50 Meter höher als der bekannte Zabelstein. Zudem übertreffen die Windräder mit ihrer geplanten Höhe den Kirchturm von Traustadt um das 12-fache!
  6. Die Wohnqualität der Anwohner würde aufgrund der genannten Gründe erheblich beeinträchtigt werden!
  7. Des Weiteren, würde der Bau einer Windkraftanlage am geplanten Standort, die naheliegenden Wohnhäuser erheblich entwerten! Viele potenzielle Käufer, als auch Mieter, bevorzugen es, nicht in der Nähe von Windkraftanlagen zu wohnen, was die Nachfrage und den Wert von Immobilien negativ beeinflusst.
  8.  Zunahme von Verkehr und Beeinträchtigung der Umgebung. Die Bauphase und Wartung von Windkraftanlagen verursachen zahlreiche Lkw-Fahrten, was zu Verkehrsbelastungen und Staubentwicklung im Umkreis führt. Zudem können Lebensräume von Tieren (z. B. Vögel, Fledermäuse) und landwirtschaftliche Flächen beeinträchtigt werden.
  9. Es darf nicht an die möglichen Gefahren gedacht werden, die durch Brand, Einsturz und ähnliche Vorfälle entstehen könnten!

 Vor Aufhebung der 10H-Regel in Bayern, hätten Anlagen in dieser Größe eine Entfernung von mindestens 2670 Metern zu Wohnhäusern haben müssen.

Es wurde bereits nachgewiesen und im „Deutschen Ärzteblatt“ (Archiv: Ausgabe 6/19) veröffentlicht, dass Infraschall das Innenohr erreicht, die kardialen Myozyten schwächt und sich sogar im Gehirnscan nachweisen lässt. Auch das Umweltbundesamt schließt Gesundheitsschäden durch kurz- und langfristige Exposition gegenüber Infraschall nicht aus.https://www.aerzteblatt.de/archiv/205246/Windenergieanlagen-und-Infraschall-Der-Schall-den-man-nicht-hoert Zum Schutz der Bürger fordern wir einen Mindestabstand von 2.670 Metern zu jeglicher Wohnbebauung – entsprechend der früheren 10H-Regelung in Bayern.


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 211


04/15/2025, 17:01

Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:

Diese Petition steht im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen für zulässige Petitionen.

Bitte belegen Sie Ihre Aussagen mit Quellen (Link/URL) oder kennzeichnen Sie sie als eigene Meinung:

"Nach dem vorherigen Scheitern des Projekts soll nun die Lockerung der Gesetze sowie die Aufhebung der 10-H-Regel genutzt werden, um drei der größten Windkraftanlagen Deutschlands in nur 735 Metern Entfernung zur nächsten Wohnbebauung zu errichten."

"Das erste Wohnhaus liegt bereits nur etwa 735 Meter entfernt. Einige weitere Häuser, die zum regulären Dorfgebiet gehören, befinden sich ebenfalls in einem Umkreis von weniger als 1100 Metern. Besonders bedenklich ist die Nähe zur Grundschule am Zabelstein, die nur etwa 1100 Meter entfernt ist, sowie zum Kindergarten, der sich rund 1150 Meter entfernt befindet. An beiden Orten verbringen Kinder einen Großteil ihrer Zeit."

"Es beeinträchtigt die Lebensqualität und Erholungsfunktion massiv, insbesondere in der eigenen Wohnung oder im Garten. Einige Betroffene berichten von Schlafstörungen, Reizbarkeit, Konzentrationsproblemen oder einem dauerhaften Unruhegefühl. Der erzeugte Schattenwurf reicht, je nach Tages- und Jahreszeit, bis weit ins Ortsinnere."


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now