Region: Brunswick
Success
Sports

Gemeinsam für den Erhalt des Gliesmaroder Bads

Petition is addressed to
Stadtrat und Oberbürgermeister

15,121 signatures

The petition is accepted.

15,121 signatures

The petition is accepted.

  1. Launched October 2024
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Success

The petition was successful!

Read News

News


03/30/2025, 06:54

Liebe Unterstützer:innen,

„Hunderte demonstrieren für Bad Gliesmarode“ titelte die Braunschweiger Zeitung schon am Abend des 21.03.2025 in ihrer Online-Ausgabe. Und das war nicht übertrieben. Tatsächlich dürften es rund 500 Menschen gewesen sein, die sich zu unsere Demo vor dem Rathaus versammelt hatten.

Danke, dass so viele von Euch und Ihnen da waren und gezeigt haben, wie vielen Menschen das Bad wichtig ist! Dass es als zusätzliches Angebot zu den städtischen Bädern unverzichtbar ist.

Anbei einige Fotos von der Demo. Auf unseren Webseiten sind noch mehr zu sehen. Dort sind auch alle sechs Redebeiträge eingestellt bzw. können als PDF-Datei runtergeladen werden. Hier der Link zur Startseite der Homepage www.foerderverein-badezentrum-gliesmarode.de/

Die Braunschweiger Zeitung hat mit einem Artikel und einem Video berichtet: BZ-Online Plus, 21.03.2025: Kurzlink: bit.ly/4iOQ886 BZ- Online, Startseite und Instagram Reel: www.instagram.com/p/DHePS9vOEFM/

Danke an dieser Stelle auch noch einmal ausdrücklich für die Unterstützung unserer Petition mit inzwischen rund 15.000 Unterschriften und weit über 5000 Kommentaren!

Auf der Ratssitzung nächsten Dienstag (01.04.25) soll es nun doch noch nicht zu einer Abstimmung über das Schicksal des Gliesmaroder Bades kommen - siehe unsere Nachricht vom 11.03.25. Das verschafft uns allen etwas Zeit, um weiter zu den Erhalt des Gliesmaroder Bades zu mobilisieren.

Herzliche Grüße
Dr. Gary Blume (1. Vors.), Artur Schmieding (Stellv. Vors.)

Fotos: Florian Fricke, Gary Blume, Artur Schmieding



03/18/2025, 07:49

Lieber Unterstützer:innen,

mit dieser Mail möchten wir noch einmal an die Demo vor dem Rathaus am 21.03.25 erinnern und Sie sehr herzlich darum bitten, dabei zu sein. Eltern und Kinder können sich nun auch auf Ballonkünstler und Helium-Luftballons freuen!

Bei der Mail vom 11. März hatten wir es noch nicht geschafft, alle Mailadressen von den Sammelbögen von Hand auf die Petitionsplattform zu übertragen. Das haben wir nachgeholt. Einige hundert Unterstützer:innen erhalten also heute die erste Mail von uns. Für einen gemeinsamen Informationsstand hier nochmal der Text vom 11. März:

Liebe Unterstützer:innen,

das Gliesmaroder Bad ist nun bereits über drei Monate geschlossen. Ende März soll endlich eine belastbare Kostenschätzung der Stadt für Sanierung und Betrieb des Gliesmaroder Bades vorliegen. Ebenso die Kostenschätzung für die Erweiterung der Wasserwelt.

Die Entscheidung über das Schicksal des Gliesmaroder Bades rückt also näher. Sie könnte schon bei der nächsten Ratssitzung am 1. April erfolgen: Wird das Bad durch die Stadt saniert und weiterbetrieben oder wird die Wasserwelt erweitert?

Geht es der Ratsmehrheit weiterhin allein um die Kosten, ist zu befürchten, dass die Entscheidung zugunsten der Wasserwelt ausfällt – ggf. durch den Verkaufserlös des Badgrundstücks.

Damit wäre wohl auch die von Friedrich Knapp gewünschte Aufnahme des Gliesmaroder Bades in die geplante Stiftung vom Tisch.

Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um das Thema erneut in die Öffentlichkeit zu bringen.

Gemeinsam mit der DLRG, Sportvereinen, dem Dachverband der Elterninitiativen, dem Kinderschutzbund, Elternvertretungen und weiteren Vereinen rufen wir für Freitag, den 21.03.2025, 16 Uhr zu einer bunten Demonstration vor dem Rathaus auf!

Kommen Sie gerne mit der ganzen Familie, Freunden und Bekannten, damit wir gemeinsam zeigen können, wie wichtig das Bad für die Stadt Braunschweig ist, und bringen Sie Schwimmnudeln, Taucherbrillen und anderes Schwimmzubehör mit.

Mitdemonstrieren wird auch Doggy, das 6m lange Riesen-Wasserspielzeug, das viele von Kindergeburtstagen und Aktionen aus dem Gliesmaroder Bad kennen.

Eine ausführliche Darstellung der aktuellen Situation findet Sie unter dem Titel „Sachstand und Gründe für den Erhalt des Gliesmaroder Bades“ auf unserer Hompage. Hier der Kurzlink: bit.ly/3XCfcqA

___

Gemeinsam für den Erhalt des Gliesmaroder Bades! In diesem Sinne: Seien Sie Freitag bitte dabei!

Herzliche Grüße

Dr. Gary Blume (1. Vors.), Artur Schmieding (Stellv. Vors.)


03/10/2025, 17:25

View document

Liebe Unterstützer:innen,

das Gliesmaroder Bad ist nun bereits über drei Monate geschlossen. Ende März soll endlich eine belastbare Kostenschätzung der Stadt für Sanierung und Betrieb des Gliesmaroder Bades vorliegen. Ebenso die Kostenschätzung für die Erweiterung der Wasserwelt.

Die Entscheidung über das Schicksal des Gliesmaroder Bades rückt also näher. Sie könnte schon bei der nächsten Ratssitzung am 1. April erfolgen: Wird das Bad durch die Stadt saniert und weiterbetrieben oder wird die Wasserwelt erweitert?

Geht es der Ratsmehrheit weiterhin allein um die Kosten, ist zu befürchten, dass die Entscheidung zugunsten der Wasserwelt ausfällt – ggf. durch den Verkaufserlös des Badgrundstücks. Damit wäre wohl auch die von Friedrich Knapp gewünschte Aufnahme des Gliesmaroder Bades in die geplante Stiftung vom Tisch.

Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um das Thema erneut in die Öffentlichkeit zu bringen.

Gemeinsam mit der DLRG, Sportvereinen, dem Dachverband der Elterninitiativen, dem Kinderschutzbund, Elternvertretungen und weiteren Vereinen rufen wir für Freitag, den 21.03.2025, 16 Uhr zu einer bunten Demonstration vor dem Rathaus auf!

Kommen Sie gerne mit der ganzen Familie, Freunden und Bekannten, damit wir gemeinsam zeigen können, wie wichtig das Bad für die Stadt Braunschweig ist, und bringen Sie Schwimmnudeln, Taucherbrillen und anderes Schwimmzubehör mit.

Mitdemonstrieren wird auch Doggy, das 6m lange Riesen-Wasserspielzeug, das viele von Kindergeburtstagen und Aktionen aus dem Gliesmaroder Bad kennen.

Herzliche Grüße

Dr. Gary Blume (1. Vors.) Artur Schmieding (Stellv. Vors.)

---

Eine ausführliche Darstellung der aktuellen Situation findet Sie unter dem Titel „Sachstand und Gründe für den Erhalt des Gliesmaroder Bades“ auf unserer Hompage. Hier der Kurzlink: bit.ly/3XCfcqA






11/23/2024, 00:00

openPetition hat heute von den gewählten Vertretern im Parlament Rat der Stadt eine persönliche Stellungnahme angefordert.
Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
www.openpetition.de/petition/stellungnahme/gemeinsam-fuer-den-erhalt-des-gliesmaroder-bads

Warum fragen wir das Parlament?

Jedem Mitglied des Parlaments wird hiermit die Möglichkeit gegeben, sich direkt an seine Bürger und Bürgerinnen zu wenden. Aufgrund der relevanten Anzahl an engagierten und betroffenen Bürgern aus einer Region, steht das jeweilige Parlament als repräsentative Instanz in einer politischen Verantwortung und kann durch Stellungnahme zu einem offenen Entscheidungsfindungsprozess beitragen.
Öffentliche Stellungnahmen des Parlaments ergänzen das geordnete Verfahren der Petitionsausschüsse der Länder und des Bundestags. Sie sind ein Bekenntnis zu einem transparenten Dialog auf Augenhöhe zwischen Politik und Bürgern.

Was können Sie tun?

Bleiben Sie auf dem Laufenden, verfolgen Sie in den nächsten Tagen die eintreffenden Stellungnahmen.
Sie haben die Möglichkeit, einen der gewählten Vertreter zu kontaktieren? Sprechen Sie ihn oder sie auf die vorhandene oder noch fehlende Stellungnahme an.
Unterstützen Sie unsere gemeinnützige Organisation, um den Bürger-Politik-Dialog langfristig zu verbessern. openPetition finanziert sich überwiegend aus Kleinspenden unserer Nutzer.


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now