Region: Glinde
Dialogue
Environment

Grünes Glinde

Petition is directed to
Der entsprechende Fachausschuss und/oder die Stadtvertretung / Der Bürgermeister
57 supporters 28 in Glinde
Collection finished
57 supporters 28 in Glinde
Collection finished
  1. Launched August 2022
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

11/18/2022, 10:57

Sehr geehrte Frau Nedele,

diese erste Petition ist über die neue Plattform „openDemokratie“ durchgelaufen, das Quorum wurde nicht erreicht. Die Stadt Glinde veröffentlich hiermit eine Stellungnahme zur Petition und reicht diese auch an den zuständigen Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz zur Kenntnisnahme weiter. Dies erfolgt in der Sitzung am 08.12.2022.

Die Stadt Glinde hat sich in ihren „Strategischen Leitzielen“ zum Ziel gesetzt als „nachhaltig handelnde Stadt“ zu agieren und aktiv einen Beitrag zur „Verbesserung der Klimabilanz“ zu leisten. Vor diesem Hintergrund erfolgte seit 2020 die Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes und der Schaffung einer Stelle für Klimaschutzmanagement.

Zudem wurde am 25.11.2021 „Glinde ist Grün statt Grau – Strategiepapier zum Umgang mit Schottergärten“ von der Stadtvertretung beschlossen. Dieses Strategiepapier beinhaltet Maßnahmen wie beispielsweise Verteilung von „Samentütchen“ und Informationsflyern bezüglich Schottergärten. Beide Maßnahmen wurden im Frühjahr 2022 von der Verwaltung umgesetzt.

Sowohl die „Samentütchen“ und auch die Flyer wurden an die Bürger:innen verteilt und können seitdem auch im Rathaus mitgenommen werden. Ebenfalls ist der Flyer auf unserer Web-Site www.glinde.de abrufbar. Darüber hinaus erfolgte eine umfassende Kampagne im Rahmend der Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Zeitungen. Weitere Maßnahmen wie Patenschaften für Bäume oder kleine Grünflächen sind seitens der Stadt Glinde denkbar – treten Sie gerne hierzu mit uns in Kontakt unter info@glinde.de.

Mit freundlichen Grüßen
Rainhard Zug
Bürgermeister


More on the topic Environment

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now