Veiligheid

Kein Maßregelvollzug in Winnenden

Petitie is gericht aan
Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth
1.648 Ondersteunend 1.150 in Winnenden

Petent heeft de petitie niet ingediend of overgedragen.

1.648 Ondersteunend 1.150 in Winnenden

Petent heeft de petitie niet ingediend of overgedragen.

  1. Begonnen oktober 2022
  2. Handtekeningeninzameling voltooid
  3. Ingediend
  4. Dialoog
  5. Mislukt

13-10-2022 13:23

Datei-Verlinkung korrigiert, da ursprünglicher Link nicht mehr an das richtige Ziel führt


Neuer Petitionstext:

Maßregelvollzug im Familienviertel?

In Winnenden soll eine Einrichtung für 75 Straftäter aus dem Maßregelvollzug errichtet werden. Mitte November 2022 soll der Gemeinderat eine Entscheidung treffen, an welchem der zwei vorgeschlagenen Standorte der Bau durchgeführt werden soll (Link Standortbeschreibung des Bauträgers).

Beide Alternativen befinden sich im Stadtkern Winnenden in direkter Nachbarschaft von Wohngebieten, Bildungseinrichtungen und Kindergärten. Direkt an den geplanten Standorten führen wichtige Schulwege entlang, an denen täglich Kinder aus den umliegenden Wohngebieten, aus Schelmenholz und aus Schwaikheim unbeaufsichtigt entlanggehen bzw. fahren. (Link Schulwegplan der Stadt Winnenden)

Bild: Quelle www.winnenden.de/site/Winnenden_Responsive/get/params_E200366307/20063810/2022_09_28%20Präsentation%20MRV%20Projektstudie_GR%2027-09-2022.pdf



Neue Begründung:

Die vorgeschlagenen Standorte bieten keine Wahl, sondern nur zwei schlechte Optionen!

  • Der Wunsch des Trägers nach Anbindung an den Kernstandort ist betriebswirtschaftlich nachvollziehbar, aber nicht sozial verträglich. Der Park ist umgeben von mehreren familienreichen Wohngebieten. Die Familien wollen auch zukünftig in einer sicheren Umgebung leben. Der Maßregelvollzug würde nur wenige Meter neben Wohnhäusern entstehen siehe Link. Alle anderen Standorte des ZfP liegen außerhalb der Kernstadt. 
  • Eine Kontaktaufnahme der Straftätern mit den vorbeilaufenden Kindern ist durchaus möglich (z.B. durch gekippt Fenster) auch wenn sie nur verbal sind. Neben unseren Kindern und Nachbarn würden zukünftig auch die Pateienten des Maßregelvollzugs auf Freigang und deren Besucher die Fußwege nutzen. Was das mit einem Kind oder Jugendlichen auslöst ist nicht absehbar.
  • Die zu erwartenden Kosten durch Abriss und Neuaufbau von bestehenden Gebäuden / Nutzungen und den Aufbau in der direkten Nähe eines Gewässers führen zu sehr hohen Kosten. Inwieweit hier Kosten im Vergleich zu einer Neuerschließung an einem anderen Standort außerhalb Winnendens gespart werden würden ist fraglich.
  • Winnenden wird schon seit Jahrzehnten durch überdurchschnittlich viele soziale, integrative Einrichtungen geprägt. Der Amoklauf 2009 erschütterte die gesamte Stadt und stellte auch die Integrationsbereitschaft der Bürger auf eine Probe. Direkte Anwohner der geplanten Standorte waren bei diesem fürchterlichen Ereignis dabei und haben bis heute mit deren Auswirkungen zu kämpfen. Jetzt mitten in das Stadtgebiet Straftäter (Haftstrafe bis zu 7 Jahre) mit psychologischen Behandlungsbedarf setzen zu wollen ist nicht nachvollziehbar.

Unabhängig von unserer grundsätzlich positiven Einstellung zu Integrationsprojekten kommen wir nicht umhin, die aktuellen Alternativen für den Standort anzuzweifeln.

Daher fordern wir die Suche nach einem Standort für die Unterbringung von Straftätern im Maßregelvollzug außerhalb von Wohngebieten und der Stadt Winnenden!


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 1.377 (934 in Winnenden)


Help mee om burgerparticipatie te vergroten. We willen je kwesties kenbaar maken en daarbij onafhankelijk blijven.

Nu ondersteunen