Marzahn / Hellersdorf in einer gewaltigen Schieflage - Der Buckower Ring bleibt unser Biotop !!

Le pétitionnaire n'est pas public
La pétition est adressée à
Regierender Bürgermeister M. Müller / Bezirksbürgermeister St. Komoß
1 840 Soutien 167 en Berlin Arrondissement de Marzahn-Hellersdorf

La pétition a contribué au succès.

1 840 Soutien 167 en Berlin Arrondissement de Marzahn-Hellersdorf

La pétition a contribué au succès.

  1. Lancé 2016
  2. Collecte terminée
  3. Soumis
  4. Dialogue
  5. Succès

La pétition a été couronnée de succès !

22/04/2016 à 19:01

Liebe Unterstützer,

nach außen hin war es nun etwas ruhiger, aber im Untergrund waren wir mächtig fleißig. Zwischenzeitlich sind wir bei unserem Bürgermeister zum Gespräch gewesen. Worüber wir uns einig geworden sind, dass besagtes Grundstück viel zu klein ist für ein solches Vorhaben. Sein Vorschlag bringt uns ein Grundstück als Tausch. Seitdem sind wir innerhalb der BIM von einem zu anderen Mitarbeiter geschickt worden, der uns vertröstet, der nicht zuständig sein möchte und der nächste der uns erklärt -> Akteneinsicht dieses Recht haben Sie nicht. Da wir uns auch davon nicht beeindrucken lassen, wurde ein solcher Antrag nun von einem Rechtsanwalt gestellt, der uns in dieser Angelegenheit unterstützt. Wir wollen herausfinden, welche Grundstücke innerhalb unseres Bezirkes für Bauvorhaben besser geeignet sind als gerade unser Biotop.

Auf der Tour des regierenden Bürgermeisters waren wir auch vorstellig und haben hier erreicht, dass uns zugehört wird. Herr Müller hat sich von uns alles zusenden lassen und wollte schaun, was er für uns tun kann. Gerade jetzt zu Wahlkampfzeiten können wir hier nur hoffen !

In Bezug auf die Planungen aus dem Hause Gräff können wir nur erwähnen, dass wir uns mit diesen Plänen nicht identifizieren können und gegen eine Beschlussfassung die von Seiten der CDU erwirkt werden sollte, einen Antrag auf Vertagung gestellt haben.

Unser Ziel ist es weiterhin dieses kleine Paradies zu erhalten oder als Plan B, das Grundstück wieder seiner eigentlichen Nutzung zu zuführen, aber diesmal als Naturprojekt … einen Wald – KITA.

Wir können jetzt nur hoffen, dass dies alles nicht daran scheitert, dass wir die nötigen Stimmen nicht zusammen bekommen und darum der Aufruf in die Runde, Augen auf, wer unsere Zettel weiterhin abreißt und bitte weiter Stimmen sammeln. Der Spruch, was soll ich unterschreiben, ihr erreicht doch sowieso nichts, können wir doch so nicht stehen lassen? … denn Fakt ist doch eines -> zu verlieren haben wir nichts !!!

In diesem Sinne einen sonniges Wochenende und seit ihr in der Nähe, lauscht einfach mal, bei uns hat der Frühling Einzug gehalten mit allem was dazu gehört, selbst die Rehe sind wieder am gucken was bei uns los ist !

PS: Diese treffen wir im Moment auch in der Ringelnatz - Siedlung an, da durch die Bauvorhaben der IGA 70 ha Land nun zusätzlich abgezäunt wurden, statt frei zugänglich !


Contribuer à renforcer la participation citoyenne. Nous souhaitons faire entendre vos préoccupations tout en restant indépendants.

Promouvoir maintenant