Sport

Notwendige Sanierung des maroden Bolzplatzes in Frankfurt-Hausen

Petition richtet sich an
Ortsbeirat 7 (Hausen, Industriehof, Praunheim, Rödelheim und Westhausen) der Stadt Frankfurt am Main
160 Unterstützende

Sammlung beendet

160 Unterstützende

Sammlung beendet

  1. Gestartet Mai 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

13.06.2023, 11:34

Liebe Unterstützende,

vielen Dank erstmal an jede/n fürs Unterschreiben dieser Petition! Dank Euch konnte ich die Petition mit insg. 160 Unterschriften vor einer Woche (Di, den 06.06.2023) in der Ortsbeiratssitzung 7 unseren lokalpolitischen Vertreter*innen übergeben. Diese zeigten sich sehr kooperativ und wollen auf unseren Sanierungswunsch unterstützend einwirken.

Hier der aktuelle Stand:
Eigentümer des Bolzplatzes ist das Grünflächenamt Frankfurt am Main. Eine Anfrage ergab, dass sich das Grünflächenamt dieses Problems zwar bewusst ist, aber unser Bolzplatz bisher aufgrund anderer Vorhaben (kaputte Radwege etc.) in der internen Prioritätenliste eher niedrig gelistet war. Mir wurde jetzt aber versichert, dass man sich zeitnah, ohne genaue Zeitnennung, sich wieder mehr unseres Bolzplatzes annehmen möchte, um eine städtische Sanierung baldigst zu ermöglichen. Als Sanierungsform kommt aufgrund der Lage in einem Naturschutzgebiet nur ein erneuerter Ascheplatz in Frage. Ein Kunstrasenplatz mit seinen nicht abbaubaren Plastikbestandteilen ist verständlicherweise ausgeschlossen. Im Falle einer solchen Ascheplatz-Sanierung, die nach Auskunft nur in trockenen Sommermonaten stattfinden kann, würde im Anschluss eine mehrwöchige Absperrung des Platzes notwendig sein, da eine sofortige Bespielung des Platzes ein gleichmäßiges Absetzen der neuaufgetragenen Sandschichten verhindern würde. Im schlimmsten Fall würden unnötig schnell Unwuchten/Krater im erneuerten Platz entstehen.
Eine parallel versuchte Geldmittelaquirierung bei der m.M.n. tollen Initiative "Platz Da!" mit dem Ziel einer Kofinanzierung für ein schnelleres Sanierungsvorhaben des Platzes wurde aufgrund der geprüften zu hohen Kaufkraft für den Bolzplatz-Standort "60488 Frankfurt am Main" abgelehnt.
Somit liegt der Ball nun beim Grünflächenamt Frankfurt und wir hoffen, dass sich bald was bewegt!

Danke Euch für die zahlreichen Nachrichten, Kommentare und Unterschriften!

Liebe Grüße
Albert


Mehr zum Thema Sport

1.482 Unterschriften
71 Tage verbleibend
1.453 Unterschriften
35 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern