12/29/2024, 14:08
Zeitpunkt der Abgabe, es sind weitere Aktionen geplant.
Vor kurzem hat die Stadt Duisburg das generelle Hundeverbot auf städtischen Friedhöfen aufgehoben .
Somit hält im Umkreis ,nur Bochum ,das generelle Hundeverbot, auf städtischen Friedhöfen ,aufrecht.
Neue Begründung:
Die Bedürfnisse aller Friedhofsbesucherinnen und -besucher sind zu berücksichtigen.Eine Lösung ist zu finden, die das friedliche Miteinander von Menschen und Tieren ermöglicht.Statt eines generelles Hundeverbots, sollte es klare Regeln für die Anwesenheit von Hunden auf dem Friedhof geben , die sowohl die Belange der Trauernden als auch der Hundebesitzerinnen und -besitzer berücksichtigen.Eine Petition mit Unterschriften Listen gegen das generelle Hundeverbot läuft bereits für die städtischen Friedhöfe Stiftstrasse Bochum Langendreer und Hauptfriedhof Freigrafendamm in Bochum. Anzumerken ist, dass es auf dem städtischen Friedhof in Dortmund einen Kinderspielplatz gibt und angeleinte Hunde erlaubt sind.
Neu ist ,das die Stadt Duisburg vor kurzem, das generelle Hundeverbot auf städtischenFriedhöfen ,aufgehoben hat.Angeleinte Hunde dürfen dort nun geführtwerdenDemzufolge ist Bochum im Umkreis die einzigste Stadt, die das generelle Hundeverbot auf städtischen Friedhöfen ,mit einem Bußgeld ,aufrecht erhält.In den umliegenden Städten ist das Führen angeleinter Hunde ,auf städtischen Friedhöfen erlaubt.Die Petition wird bis Ende Juli 2025 verlängert.Händisch werden weiterhin Unterschriften gesammelt.Über neue Aktionen wird berichtet.
Neues Zeichnungsende: 31.07.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 1.186 (870 in Bochum)