Region: Bochum
Civil rights

Petition gegen das generelle Hundeverbot auf den städtischen Friedhöfen in Bochum

Petition is addressed to
Stadtrat Bochum

1,349 signatures

988 from 2,700 for quorum in Bochum Bochum

1,349 signatures

988 from 2,700 for quorum in Bochum Bochum
  1. Launched July 2024
  2. Time remaining > 3 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Stadtrat Bochum

Angeleinte Hunde sind treue Begleiter vieler Menschen und gehören für viele Hundebesitzerinnen und -besitzer zur Familie.

Die städtischen Friedhöfe dienen nicht nur als Ort der Trauer des Gedenkens und der Ruhe, sondern auch als ein Ort der Entspannung, Kommunikation und Begegnung. Die Möglichkeit eines Besuches mit angeleintem Hund an der Grabstätte ,sollte auf jeden Fall erlaubt sein. Angeleinte Hunde stellen keine Gefahr da,solange sie von ihren Halterinnen und Haltern kontrolliert und ordnungsgemäß geführt werden. Außerdem geben sie einen gewissen Schutz und Sicherheit für die Führenden auf Friedhöfen.

Reason

Die Bedürfnisse aller Friedhofsbesucherinnen und -besucher sind zu berücksichtigen.
Eine Lösung ist zu finden, die das friedliche Miteinander von Menschen und Tieren ermöglicht.
Statt eines generelles Hundeverbots, sollte es klare Regeln für die Anwesenheit von Hunden auf dem Friedhof geben , die sowohl die Belange der Trauernden als auch der Hundebesitzerinnen und -besitzer berücksichtigen.
Eine Petition mit Unterschriften Listen gegen das generelle Hundeverbot läuft bereits für die städtischen Friedhöfe Stiftstrasse Bochum Langendreer und Hauptfriedhof Freigrafendamm in Bochum. Anzumerken ist, dass es auf dem städtischen Friedhof in Dortmund einen Kinderspielplatz gibt und angeleinte Hunde erlaubt sind.

Neu ist ,das die Stadt Duisburg vor kurzem, das generelle Hundeverbot auf städtischen
Friedhöfen ,aufgehoben hat.
Angeleinte Hunde dürfen dort nun geführt
werden
Demzufolge ist Bochum im Umkreis die einzigste Stadt, die das generelle Hundeverbot auf städtischen Friedhöfen ,mit einem Bußgeld ,aufrecht erhält.
In den umliegenden Städten ist das Führen angeleinter Hunde ,auf städtischen Friedhöfen erlaubt.
Die Petition wird bis Ende Juli 2025 verlängert.
Händisch werden weiterhin Unterschriften gesammelt.
Über neue Aktionen wird berichtet.

Thank you for your support, Monika Dietz , Bochum

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 07/30/2024
Petition ends: 07/31/2025
Region: Bochum
Topic: Civil rights

Translate this petition now

new language version

News

  • Demnächst ist das Führen von Hunden an der kurzen Leine auf den städtischen Friedhöfen in Bochum erlaubt.
    Ich danke allen ganz herzlich für die Unterstützung.
    Die Petition kann nun mit einem Erfolg , dank euch, abgeschlossen werden .
  • Durch Radio Bochum 98,5 informiert , das in der heutigen Ratssitzung das Thema … gegen ein generelles Hundeverbot auf den städtischen Friedhöfen in Bochum…, angesprochen wird.
    Leinen geführte Hunde sollten möglich sein.
    Vielen Dank nochmals für die Unterstützung.
  • Ratssitzung Bochum

    on 03 Apr 2025
    Ist heute am 03.04.2025 ein Thema in der Ratssitzung Bochum.

Der Besuch des Grabes Familienangehöriger ist für viele Hinterbliebene sehr emotional. Hundebesitzer*innen wissen, dass ein Hund nicht nur ein einfaches Nutztier, sondern ein Begleiter ist. Hunde begleiten uns in den schwierigsten und schönsten Phasen unseres Lebens. Wieso sollten sie uns in unserer Trauer keinen Trost spenden dürfen? Selbstverständlich gilt, die Totenruhe nicht zu stören. Das heißt: Hunde anleinen, Hinterlassenschaften entfernen.

Keine Hunde auf Friedhöfen ! Diese werden von einigen Haltern lediglich als große Hundetoilette genutzt. Es vergeht kein Friedhofsbesuch, ohne dass man auf diverse Hinterlassenschaften (Kothaufen) stößt. Kläffende und nicht angeleinte Hunde, die über Rasengrabsteine der bei Luftangriffen Verstorbenen toben und von den Haltern auch noch dazu animiert werden. Es gibt genug andere Grünflächen in Bochum !

Why people sign

Dies sollte nicht nur für Bochum gelten sondern generell. Hundebesitzer gehen schließlich nicht mit ihrem Hund auf den Friedhof, damit dieser sich lösen kann, sondern vielmehr um das verstorbene Herrchen oder Frauchen zu besuchen. Und genau dies sollte bundesweit erlaubt sein.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now