Energie

Photovoltaik-Ausbaulücke im Stadtgebiet Neumarkt in der Oberpfalz zügig und zielgerichtet schließen

Petition richtet sich an
Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn
59 Unterstützende 42 in Neumarkt in der Oberpfalz

Petition hat zum Erfolg beigetragen

59 Unterstützende 42 in Neumarkt in der Oberpfalz

Petition hat zum Erfolg beigetragen

  1. Gestartet August 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 26.01.2024
  4. Dialog
  5. Erfolg

Die Petition war erfolgreich!

22.05.2024, 08:51

Die UPW-Stadtratsfraktion Neumarkt übersendete am 03.02.2024 per E-Mail ihre Stellungnahme zur Petition und zum offenen Brief. Nachfolgend der Wortlaut der Stellungnahme:

Sehr geehrter Herr Burkhardt,

zunächst besten Dank für die detaillierte Information und die Beteiligung der im Stadtrat vertretenen Parteien.
Es steht außer Frage, dass wir als UPW-Fraktion die Zielsetzung unterstützen, den Weg zur Klimaneutralität zu verwirklichen. Gerade die Klimathematik stellt die sicherlich größte Herausforderung für die jetzige sowie die kommenden Generationen dar. Hier bedarf es des Verantwortungsbewusstseins aller politischen Entscheidungsträger.

Das Ansinnen, landwirtschaftliche Flächen für Agri-Photovoltaikanlagen zu nutzen, ist vom Grundgedanken ein sehr Gutes. Jedoch kann eine Kommune hier nur auf sehr eingeschränkte Weise tätig werden. Die Entscheidungshoheit, inwieweit und ob überhaupt eine derartige Nutzung auf den Flächen umgesetzt wird, liegt bei den jeweiligen Eigentümern. Eine Gemeinde kann hier nur begleitend und/oder beratend tätig werden. Für derartige Beratungen sind wir mit der Expertise im Nachhaltigkeitsamt der Stadt Neumarkt sehr gut aufgestellt und wünschen uns, dass diese auch dementsprechend in Anspruch genommen wird.

Als Stadt Neumarkt sind wir im Endvergleich mit anderen Städten und Gemeinden führend auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit wie auch in den einzelnen Segmenten des Klimaschutzes. Nichts desto Trotz sind Verbesserungen, Weiterentwicklungen und neue Ideen möglich und nötig. Die Notwendigkeit, energieeffiziente Maßnahmen anzugehen und damit klimaschonende Komponenten auf verschiedensten Ebenen umzusetzen, ist gewiss gerade in der Stadt Neumarkt erkannt. Wir werden deshalb auch weiterhin mögliche und in der Entscheidungshoheit der Stadt liegende Vorschläge und Maßnahmen offensiv begleiten und unterstützen.

Für die UPW-Stadtratsfraktion

gez.
Martin Meier
Fraktionsvorsitzender


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern