03/12/2025, 14:12
Am 20. März 2023 um 17 Uhr tagt der Ausschuss für Planung und Liegenschaften im Bürgerhaus
(Wittenberger Straße 21, 40668 Meerbusch-Lank, Raum S2.1/S2.2)
Die Stadtverwaltung empfiehlt dem Ausschuss die Offenlegung aller städtischen Grundstücke ABZULEHNEN (siehe angehängte Beschlussvorlage). Die Stadt möchte sich bei der Auswahl des Grundstückes für die Errichtung von 14 sozial geförderten Reihenhäusern nicht in die Karten schauen lassen.
Unsere Forderungen an die Stadtverwaltung lauten wie folgt:
1. Suche und Offenlegung alternativer Grundstücke für das Bauvorhaben von 14 Reihenhäusern am Alten Teich / Kierster Strasse
2. Vermeidung der Abholzung der ca. 50 Jahre alten Bäume
Zur Info: Eine 80 Jahre alte Linde kühlt wie 208 Kühlschränke (www.gruen-in-die-stadt.de/leistungen-von-stadtbaeumen)
3. Erhalt des Mikroklimas in Zeiten des Klimawandels.
4. Erhalt der letzten Grünfläche im Ortsteil Lank - Vermeidung weiterer Versiegelung u. damit einhergehender Hitzeentwicklung.
Zur Info: Lank-Latum ist bereits jetzt der Meerbuscher Ortsteil mit dem höchsten Grad der Versiegelung und damit ein Hotspot. (siehe Klimaanalysekarte: meerbusch.de/media/Default/Downloads/Umwelt/Klimaschutz/Planungshinweiskarte_Meerbusch_Tag_rev01.pdf )
WIR BENÖTIGEN NUN DIE PRÄSENZ MÖGLICHST VIELER UNTERSTÜTZER IM oben genannten AUSSCHUSS UM UNSEREM BÜRGERANTRAG NACHDRUCK ZU VERLEIHEN !!!
Bitte nehmen Sie sich die Zeit am 20.03.2025 um 17 Uhr und kommen Sie in den Ausschuss.
Dort erfahren Sie mehr über den aktuellen Planungsstand und die Positionierung der einzelnen Parteien.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
Bürgerinitiative Kierster Strasse