Region: Bad Vilbel
Environment

Rettung des alten Bergahorns an der Max-Planck-Straße in Bad Vilbel / neuer Anlauf!

Petition is addressed to
Bürgermeister Wysocki, Bad Vilbel / Magistrat Bad Vilbel

713 signatures

541 from 656 for quorum in Bad Vilbel Bad Vilbel

713 signatures

541 from 656 for quorum in Bad Vilbel Bad Vilbel
  1. Launched 04/06/2025
  2. Time remaining > 4 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

News


06/13/2025, 17:28

Danke für den Hinweis und die Frage nach der Baumart: Es ist ein Bergahorn. Er ist ca. 20 Meter hoch und dreistämmig.


Neuer Titel: Rettung des alten BaumesBergahorns an der Max-Planck-Straße in Bad Vilbel / neuer Anlauf!

Neuer Petitionstext:

Wenn Ihnen diese Petition bekannt vorkommt, haben Sie recht: Es gibt bereits ein Unterstützungsbegehren über die Plattform change.org. Da die Stadt Bad Vilbel auf Ihrer eigenen Website nur Petitionen über openpetition empfiehlt (Petitionen | Stadt Bad Vilbel), starten wir hierüber eine zweite Runde und bitten alle, die bereits unterschrieben hatten, nochmals erneut um Unterstützung. Vielen Dank für Ihr wichtiges Engagement! Darum geht es: An der Max-Planck-Straße hinter dem Bahnhof Bad Vilbel steht auf einem bisher brachliegenden Grundstück ein altehrwürdiger, großer Baum,Bergahorn, der prachtvoll und einzigartig das Wohngebiet erstrahlt. Er ist eine Augenweide für alle Bewohner der Gebietes und eine wichtige Ressource für den Klimaschutz. Er spendet Schatten, kühlt im Sommer die aufgeheizte Stadtluft und gibt vielen Tieren ein zuhause. Die Stadt Bad Vilbel plant jedoch, ein neues Brandschutzzentrum mit Parkdeck und Mitarbeiterplätzen auf dem Grundstück zu errichten. Für das Parkdeck soll dieser Baum leider gefällt werden. 


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 394 (276 in Bad Vilbel)


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now