Région: Brême

S 19/370 - Durchfahrtverbot für schwere Fahrzeuge

Le pétitionnaire n'est pas public
La pétition est adressée à
Petitionsausschuss der Bremischen Bürgerschaft
2 Soutien 2 en Brême

Le processus de pétition est terminé

2 Soutien 2 en Brême

Le processus de pétition est terminé

  1. Lancé 2018
  2. Collecte terminée
  3. Soumis
  4. Dialogue
  5. Terminée

Il s'agit d'une pétition en ligne der Bremischen Bürgerschaft.

11/05/2019 à 04:36

Auszug aus dem Bericht des Petitionsausschusses (Stadt) Nr. 37 vom 26. April 2019

Der Ausschuss bittet, folgende Eingabe für erledigt zu erklären, weil die
Stadtbürgerschaft keine Möglichkeit sieht, der Eingabe zu entsprechen:

Eingabe Nr.: S 19/370

Gegenstand:
Durchfahrtsverbot für schwere Fahrzeuge

Begründung:
Der Petent fordert, in der Northeimer Straße in Findorff, zusätzlich zu dem bereits
vorhandenen Durchfahrverbot für Fahrzeuge über sechs Tonnen, ein entsprechendes
Piktogramm auf die Straße aufzubringen, um die Straße vor weiteren Schäden durch schwere
Fahrzeuge zu schützen. Das Verkehrsschild werde häufig nicht beachtet.

Die Petition wird von 2 Mitzeichnerinnen und Mitzeichnern unterstützt.

Der Petitionsausschuss hat zu dem Vorbringen des Petenten eine Stellungnahme des
Senators für Umwelt, Bau und Verkehr eingeholt. Außerdem hatte der Petent die Möglichkeit,
sein Anliegen im Rahmen einer öffentlichen Beratung mündlich zu erläutern. Unter
Berücksichtigung dessen stellt sich das Ergebnis der parlamentarischen Prüfung
zusammengefasst wie folgt dar:

Die betroffene Straße verfügt bereits über eine eindeutige verkehrsrechtliche Anordnung zur
Gewichtsbeschränkung durch Verkehrszeichen. Der zuständigen Behörde liegen keine
Anhaltspunkte dafür vor, dass dies nicht ausreichend ist. Eine zusätzliche Kennzeichnung
durch Piktogramme ist nur dann vorzunehmen, wenn dies zur Verkehrssicherheit beiträgt.
Diese Voraussetzung ist vorliegend nicht gegeben.

Begründung (PDF)


Contribuer à renforcer la participation citoyenne. Nous souhaitons faire entendre vos préoccupations tout en restant indépendants.

Promouvoir maintenant