Regione: Germania
Economia

Schluss mit der Abzocke der Bevölkerung bei Lebensmittelpreisen durch den Einzelhandel!

La petizione va a
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss
60 Supporto 60 in Germania

Raccolta voti terminata

60 Supporto 60 in Germania

Raccolta voti terminata

  1. Iniziato aprile 2023
  2. Raccolta voti terminata
  3. Presentata il 04/01/2024
  4. Dialogo con il destinatario
  5. Decisione

04/01/2024, 15:37


Liebe Unterstützende,

openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und Informationen transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.

Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform starten, sollen einen formalen Beteiligungsprozess anstoßen. Deswegen helfen wir unseren Petitions-Startenden dabei, dass ihre Anliegen eingereicht und behandelt werden.


Mit besten Grüßen
das Team von openPetition


27/04/2023, 13:36

Sehr geehrte Unterstützende,

die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.

Wir bedanken uns für Ihr Engagement!

Ihr openPetition-Team


26/04/2023, 22:28

Seitens der Plattform wurde ein Nachweis gefordert, dass sich die Preise verdoppelt und so weiter haben.


Neue Begründung:

Die Lebensmittelpreise steigen seit 2020 kontinuierlich in die Höhe. Teilweise haben sich Lebensmittelpreise verdoppelt,drastisch verdreifacht oder sogar vervierfacht.erhöht. Die anfänglichen Begründungen, dass es ein verknapptes Angebot gibt, gilt nicht mehr. Auch die Begründung, dass die gestiegenen Energiepreise daran schuldig sind, gilt nicht mehr. Die renommierte Ökonomin Isabella Weber hat als Gegenmittel »strategische Preiskontrollen« vorgeschlagen – und damit empörte Gegenreaktionen ausgelöst. Dabei waren solche Maßnahmen schon oft erfolgreich. Für Menschen mit wenig Einkommen ist der Gang in einen Supermarkt ein Horrortrip.


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 5 (5 in Deutschland)


26/04/2023, 16:54

Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:

Diese Petition steht im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen für zulässige Petitionen.

Bitte belegen Sie folgende Aussagen mit Quellen (Link zur Quelle einfügen):
- "Die Lebensmittelpreise steigen seit 2020 kontinuierlich in die Höhe. Teilweise haben sich Lebensmittelpreise verdoppelt, verdreifacht oder sogar vervierfacht. Die anfänglichen Begründungen, dass es ein verknapptes Angebot gibt, gilt nicht mehr."
- "Auch die Begründung, dass die gestiegenen Energiepreise daran schuldig sind, gilt nicht mehr."


Contribuisci a rafforzare la partecipazione civica. Vogliamo che le tue istanze siano ascoltate e allo stesso tempo rimanere indipendenti.

Promuovi ora