Construction

Sofortiger Baustopp der unwirtschaftlichen Windkraftanlagen in Farge-Rekum

Petition is addressed to
Bremische Bürgerschaft

169 signatures

114 from 1,500 for quorum in Bremen-Nord Bremen-Nord

169 signatures

114 from 1,500 for quorum in Bremen-Nord Bremen-Nord
  1. Launched 17/03/2025
  2. Time remaining > 2 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

News

03/19/2025, 10:24

Sehr geehrte Unterstützende,

die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.

Wir bedanken uns für Ihr Engagement!

Ihr openPetition-Team


03/19/2025, 06:34

Noch einen Link vom BLV eingefügt, die die Baupläne etc. beschreibt


Neuer Petitionstext:

Vorsorglich weise ich darauf hin, dass alles meiner eigenen Meinung entspricht, damit diese Petition wieder Online gehen kann.

Sollte jemand an Belegen interessiert sein, meldet euch einfach über facebook etc. bei mir.

Wir möchten verhindern, dass die alten Windkraft Anlagen in Farge-Rekum durch neue, dreimal höhere, ersetzt werden.werden.https://www.das-blv.de/nachrichten/blumenthal/windkraftrekum.html

Die neuen Windkraftanlagen sollen knapp 250m www.enercity-erneuerbare.de/wind/infothek/das-hoechste-windrad-der-welt www.ortsamt-blumenthal.bremen.de/sixcms/media.php/13/20250211%20HB%20Rekum%20EQ%20Vorstellung%20Zeitplan.pdf werden. Sie werden also, anders als die alten Anlagen, von deutlich größerer Entfernung zu sehen sein und somit das Landschaftsbild verschandeln. Ebenso ist von einer deutlich höheren Lärmbelästigung und weithin sichtbaren Schlagschatten auszugehen, als von den alten Anlagen, da sie viel höher sind, als die alten Anlagen.

Ein Gutachten, welches der Stadt Bremen vorliegt, kommt zu dem Schluss, dass die neuen Anlagen gar nicht wirtschaftlich betrieben werden können, da deren Betrieb aufgrund der Lärmbelästigung nachts gedrosselt werden müssen. (Gutachten für 2020 durch die Windguard Consulting GmbH Beleg: umwelt.bremen.de/sixcms/media.php/13/Windstudie_ohne_Einzelertr%C3%A4ge.pdf

Lediglich etwa gleich große Anlagen wären wirtschaftlich (siehe Link oben)

So entsteht für uns der Eindruck, dass die Stadt Bremen auf dem Rücken der Bürger einfach nur Subventionen einstreichen möchte. Wir fordern die Stadt Bremen auf, den Bau der überdimensionierten Anlagen sofort zu stoppen.


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 37


03/18/2025, 16:09

Vorsorglich, damit die Petition online gehen kann, weise ich darauf hin, dass dies meine eigene Meinung ist. Auf Anfrage sende ich euch auch gerne Unterlagen zu. Schreibt mich gerne einfach an, gerne auch über facebook.


Neuer Petitionstext:

Vorsorglich weise ich darauf hin, dass alles meiner eigenen Meinung entspricht, damit diese Petition wieder Online gehen kann.

Sollte jemand an Belegen interessiert sein, meldet euch einfach über facebook etc. bei mir.

Wir möchten verhindern, dass die alten Windkraft Anlagen in Farge-Rekum durch neue, dreimal höhere, ersetzt werden.

Die neuen Windkraftanlagen sollen knapp 250m www.enercity-erneuerbare.de/wind/infothek/das-hoechste-windrad-der-welt www.ortsamt-blumenthal.bremen.de/sixcms/media.php/13/20250211%20HB%20Rekum%20EQ%20Vorstellung%20Zeitplan.pdf werden. Sie werden also, anders als die alten Anlagen, von deutlich größerer Entfernung zu sehen sein und somit das Landschaftsbild verschandeln. Ebenso ist von einer deutlich höheren Lärmbelästigung und weithin sichtbaren Schlagschatten auszugehen, als von den alten Anlagen, da sie viel höher sind, als die alten Anlagen.

Ein Gutachten, welches der Stadt Bremen vorliegt, kommt zu dem Schluss, dass die neuen Anlagen gar nicht wirtschaftlich betrieben werden können, da deren Betrieb aufgrund der Lärmbelästigung nachts gedrosselt werden müssen. (Gutachten für 2020 durch die Windguard Consulting GmbH Beleg: umwelt.bremen.de/sixcms/media.php/13/Windstudie_ohne_Einzelertr%C3%A4ge.pdf

Lediglich etwa gleich große Anlagen wären wirtschaftlich (siehe Link oben)

So entsteht für uns der Eindruck, dass die Stadt Bremen auf dem Rücken der Bürger einfach nur Subventionen einstreichen möchte. Wir fordern die Stadt Bremen auf, den Bau der überdimensionierten Anlagen sofort zu stoppen.


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 37


03/18/2025, 16:01

Ich habe die Belege und Links eingefügt, die die 245 m Höhe belegen. Dies wurde im Beirat Bremen beschlossen.

Ich habe die Migräne raus genommen, dies haben mir Betroffene erzählt. Die Wirtschaftlichkeit wird in der Studie der Windguard Consulting für 2020 vorgestellt


Neuer Petitionstext:

Wir möchten verhindern, dass die alten Windkraft Anlagen in Farge-Rekum durch neue, dreimal höhere, ersetzt werden.

Die neuen Windkraftanlagen sollen knapp 250 m hoch250m www.enercity-erneuerbare.de/wind/infothek/das-hoechste-windrad-der-welt www.ortsamt-blumenthal.bremen.de/sixcms/media.php/13/20250211%20HB%20Rekum%20EQ%20Vorstellung%20Zeitplan.pdf werden. Sie werden also, anders als die alten Anlagen, von deutlich größerer Entfernung zu sehen sein und somit das Landschaftsbild verschandeln. Ebenso ist von einer deutlich höheren Lärmbelästigung und weithin sichtbaren Schlagschatten (gerade für Menschen mit Migräne etc. gesundheitsbelastend) auszugehen, als von den alten Anlagen, da sie viel höher sind, als die alten Anlagen.

Ein Gutachten, welches der Stadt Bremen vorliegt, kommt zu dem Schluss, dass die neuen Anlagen gar nicht wirtschaftlich betrieben werden können, da deren Betrieb aufgrund der Lärmbelästigung nachts gedrosselt werden müssen. (Gutachten vonfür 2020 durch die Windguard Consulting GmbH Beleg: umwelt.bremen.de/sixcms/media.php/13/Windstudie_ohne_Einzelertr%C3%A4ge.pdf

Lediglich etwa gleich große Anlagen wären wirtschaftlich.wirtschaftlich (siehe Link oben)

So entsteht für uns der Eindruck, dass die Stadt Bremen auf dem Rücken der Bürger einfach nur Subventionen einstreichen möchte. Wir fordern die Stadt Bremen auf, den Bau der überdimensionierten Anlagen sofort zu stoppen.


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 37


03/18/2025, 13:00

Link zur Studie umwelt.bremen.de/sixcms/media.php/13/Windstudie_ohne_Einzelertr%C3%A4ge.pdf


Neuer Petitionstext:

Wir möchten verhindern, dass die alten Windkraft Anlagen in Farge-Rekum durch neue, dreimal höhere, ersetzt werden.

Die neuen Windkraftanlagen sollen knapp 250 m hoch werden. Sie werden also, anders als die alten Anlagen, von deutlich größerer Entfernung zu sehen sein und somit das Landschaftsbild verschandeln. Ebenso ist von einer deutlich höheren Lärmbelästigung und weithin sichtbaren Schlagschatten (gerade für Menschen mit Migräne etc. gesundheitsbelastend) auszugehen, als von den alten Anlagen.

Ein Gutachten, welches der Stadt Bremen vorliegt, kommt zu dem Schluss, dass die neuen Anlagen gar nicht wirtschaftlich betrieben werden können, da deren Betrieb aufgrund der Lärmbelästigung nachts gedrosselt werden müssen. (Gutachten von 2020 durch die Windguard Consulting GmbH)GmbH Beleg: umwelt.bremen.de/sixcms/media.php/13/Windstudie_ohne_Einzelertr%C3%A4ge.pdf

Lediglich etwa gleich große Anlagen wären wirtschaftlich.

So entsteht der Eindruck, dass die Stadt Bremen auf dem Rücken der Bürger einfach nur Subventionen einstreichen möchte. Wir fordern die Stadt Bremen auf, den Bau der überdimensionierten Anlagen sofort zu stoppen.



Neues Zeichnungsende: 30.06.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 37


03/18/2025, 12:06

Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:

Diese Petition steht im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen für zulässige Petitionen.

Bitte belegen Sie Ihre Aussagen mit Quellen (Link/URL) oder kennzeichnen Sie sie als eigene Meinung.
- die alten Windkraft Anlagen in Farge-Rekum durch neue, dreimal höhere, ersetzt werden
- knapp 250 m hoch werden
- deutlich höheren Lärmbelästigung und weithin sichtbaren Schlagschatten (gerade für Menschen mit Migräne etc. gesundheitsbelastend) auszugehen
- Gutachten von 2020 durch die Windguard Consulting GmbH


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now