Περιοχή: Grevenbroich
Πολιτική απορρήτου

Stop Hyperscale-Rechenzentrum und Digitalpark in Grevenbroich im Rheinischen Revier

Η αναφορά απευθύνεται σε
Land NRW (Landesregierung, Zukunftsagentur, Landtag)
1.100 Υποστηρικτικό 681 σε Grevenbroich
77% του 890 για απαρτία
1.100 Υποστηρικτικό 681 σε Grevenbroich
77% του 890 για απαρτία
  1. Ξεκίνησε Νοεμβρίου 2023
  2. Συλλογή ακόμα 13 ημέρες
  3. Υποβολή
  4. Διαλόγο με τον παραλήπτη
  5. Απόφαση

Συμφωνώ ότι τα δεδομένα μου θα αποθηκευτούν . Εγώ αποφασίζω ποιος μπορεί να δει την υποστήριξή μου. Μπορώ να ανακαλέσω αυτήν τη συγκατάθεση ανά πάσα στιγμή .

 

30/03/2024, 11:52 π.μ.

Im Rheinischen Revier sollen mit 3 Hyperscalern Rechner-Großanlagen installiert werden. Der multinationale Investor ist bekannt, doch gibt keine Transparenz über die Strukturen und Funktionen - abgesehen von KI -, die das Rechenzentrum aufnehmen soll. 3,3 Mrd € Investitionen stehen 20 Mrd € Subventionen für die Produktion von Mikroprozessoren in Dresden und Magdeburg gegenüber. Bei diesen Giganten sehen wir Themen bei Datensicherheit und Datenschutz. Wir möchten, daß der Diskurs um die geeigneten Dateninfrastrukturen und den persönlichen Datenschutz in der Öffentlichkeit mit der Zivilgesellschaft geführt wird. Wo und inwieweit hilft Digitalisierung und wieviel schadet unserer Gesellschaft? Inwieweit geraten wir in einen Digitalisierungszwang und -abhängigkeit. Der Grad an Digitalisierung sollte eine gesellschaftliche Entscheidung sein. Ein Recht auf analoges Leben muß bestehen.
www.openpetition.de/petition/online/stop-hyperscale-rechenzentrum-und-digitalpark-in-grevenbroich-im-rheinischen-revier


Βοήθεια για την ενίσχυση της συμμετοχής των πολιτών. Θέλουμε, να ακούσουμε τα αιτήματα σας παραμένοντας ανεξάρτητοι.

Προωθήστε τώρα