Protection des données

Stop Hyperscale-Rechenzentrum und Digitalpark in Grevenbroich im Rheinischen Revier

La pétition est adressée à
Land NRW (Landesregierung, Zukunftsagentur, Landtag)
1 100 Soutien 681 en Grevenbroich
77% de 890 pour le quorum
1 100 Soutien 681 en Grevenbroich
77% de 890 pour le quorum
  1. Lancé novembre 2023
  2. Recueillir 13 jours
  3. Soumission
  4. Dialogue avec le destinataire
  5. Décision

J'accepte que mes données soient stockées . Je décide qui peut voir mon soutien. Je peux révoquer ce consentement à tout moment .

 

30/03/2024 à 11:52

Im Rheinischen Revier sollen mit 3 Hyperscalern Rechner-Großanlagen installiert werden. Der multinationale Investor ist bekannt, doch gibt keine Transparenz über die Strukturen und Funktionen - abgesehen von KI -, die das Rechenzentrum aufnehmen soll. 3,3 Mrd € Investitionen stehen 20 Mrd € Subventionen für die Produktion von Mikroprozessoren in Dresden und Magdeburg gegenüber. Bei diesen Giganten sehen wir Themen bei Datensicherheit und Datenschutz. Wir möchten, daß der Diskurs um die geeigneten Dateninfrastrukturen und den persönlichen Datenschutz in der Öffentlichkeit mit der Zivilgesellschaft geführt wird. Wo und inwieweit hilft Digitalisierung und wieviel schadet unserer Gesellschaft? Inwieweit geraten wir in einen Digitalisierungszwang und -abhängigkeit. Der Grad an Digitalisierung sollte eine gesellschaftliche Entscheidung sein. Ein Recht auf analoges Leben muß bestehen.
www.openpetition.de/petition/online/stop-hyperscale-rechenzentrum-und-digitalpark-in-grevenbroich-im-rheinischen-revier


Contribuer à renforcer la participation citoyenne. Nous souhaitons faire entendre vos préoccupations tout en restant indépendants.

Promouvoir maintenant