Region: Neusäß
Environment

Stoppt den Flächenfraß in Neusäß!

Petitioner not public
Petition is addressed to
Bürgermeister Richard Greiner und Stadtrat der Stadt Neusäß

323 signatures

The petition is denied.

323 signatures

The petition is denied.

  1. Launched 2022
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Finished

News

11/06/2024, 14:14

Vortrag "Flächenverbrauch und Landwirtschaft" am 11.11. und Schließung Grüngut-Sammelstelle Steppach

Liebe Unterstützer,

im Rahmen unseres diesjährigen Schwerpunktthemas "Flächenschutz“ laden wir am nächsten
Montag 11.11. um 19:00 Uhr zum vierten Vortrag
in die Begegnungsstätte St. Ägidius in Neusäß ein.

Das Thema lautet dieses Mal „Was bedeutet der Flächenverbrauch für die Landwirtschaft?“. Der anhaltende Flächenverbrauch geht zumeist zu Lasten der Landwirtschaft. Auch Kompensationsmaßnahmen in Form von Ausgleichsflächen entziehen der Landwirtschaft weitere Flächen. Gleichzeitig bringen steigende Bodenpreise Landwirte in Bedrängnis und ziehen stattdessen kaufkräftige Investoren an.

Die Referenten Martin Mayr, Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbandes und Johannes Enzler, Vorsitzender der BUND Naturschutz Kreisgruppe Augsburg, werden das Thema vorstellen und gerne mit den Gästen diskutieren. Ich werde kurz aufzeigen, welche Flächen in Neusäß konkret betroffen sind.

Schließung der Grüngut-Sammelstelle in Steppach
Als weiteres Thema beschäftigt uns derzeit die durch die Stadt Neusäß beabsichtigte Schließung der Grüngut-Sammelstelle in Steppach zum Jahresende. Der Gartenbauverein “Mittleres Schmuttertal“ aus Neusäß hat eine Unterschriftenaktion zum Erhalt der Grüngut-Sammelstelle gestartet. Die BUND Naturschutz Ortsgruppe Neusäß/Aystetten unterstützt diese Aktion. Alle Informationen zu diesem Thema und einen Link zum Herunterladen der Unterschriftenliste finden Sie hier:
stopn.de/sammelstelle/

Schöne Grüße
D. Kuhlmann
BUND Naturschutz, Ortsgruppe Neusäß/Aystetten


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now