04/25/2025, 07:33
Im "Oberkotzauer Blättla" ist zu lesen, dass nun zwei "stattliche Exemplare" von Platanen durch den Ortsverband der CSU und der Jungen Union gepflanzt wurden.
Das Sonnensegel fand keine Mehrheit im Marktgemeinderat, so dass wir nun beobachten "dürfen", wieviel Sonnenschutz für die Familien im Summa-Park geboten wird.
Zum einen, finde ich persönlich Bäume pflanzen grundsätzlich gut, aber in dem Falle sehe ich die ganze Entwicklung mit Sorge: Platanen wird zugeschrieben, dass sie allergische Reaktionen hervorrufen können, neben Blättern und Blüten auch Schale abwerfen. In der Nähe des Sandkastens also eine eher suboptimale Lösung.
Danke rückwirkend noch einmal allen, die hier unterschrieben haben und Danke an die UWO, die sich mit dem Sonnensegel für eine schnelle Schattierung des Sandkastens stark gemacht haben. Sollte die jetzige Lösung sich als nicht so optimale Lösung bestätigen, werde ich das Thema gern noch einmal aufgreifen.
01/21/2025, 07:13
"Kein Sonnensegel für den Summapark
Dezember 12, 2024
Mit dem Perlenrun starteten wir eine Spendenaktion, um ein Sonnensegel für den Sandkasten im Summapark zu finanzieren. Ziel war es, möglichst viele Spenden für diese wichtige Maßnahme zu sammeln. Dank der großartigen Unterstützung kamen beeindruckende 950 Euro zusammen, die als zweckgebundene Spende an die Marktgemeinde übergeben wurden.
Trotz dieses Engagements verliefen die Diskussionen im Gemeinderat enttäuschend. Anfangs wurden die Kosten als Hindernis betrachtet, später scheiterte das Projekt endgültig an Bedenken zur Windlast. Besonders frustrierend war, dass die Gutachten zweier Firmen deutlich voneinander abwichen: Während die von der Gemeinde angefragte Firma Stabilität nur bis Windstärke 5 garantierte, bescheinigte die von uns angefragte Firma eine Belastbarkeit bis Windstärke 7.
Die Marktgemeinde entschied sich stattdessen, im kommenden Jahr Platanen als Schattenspender zu pflanzen. Diese werden jedoch erst in mehreren Jahren ausreichend Schatten spenden, gelten zudem als hyperallergen und das Laub muss regelmäßig aus dem Sand entfernt werden.
Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für ihre großartige Unterstützung! Auch wenn unser ursprüngliches Ziel nicht erreicht wurde, bleibt unser Einsatz für sinnvolle und nachhaltige Lösungen im Ort bestehen."
Text- und Bild-Quelle: uw-oberkotzau.de/kein-sonnensegel-fuer-den-summapark/
10/13/2024, 12:30
Am 9.10.24 trafen sich Interessenten und Mitglieder der UWO in den Schloßstuben zum Stammtisch, um u.a. über das Thema "Sonnensegel" zu diskutieren:
alternativ dazu wurde seitens des Marktgemeinderates vorgeschlagen, statt des Sonnensegels 2 Bäume (Platanen?) zu pflanzen und die bereits beim "Perlenrun" gesammelten zweckgebundenen Gelder (uw-oberkotzau.de/1-perlenrun-am-20-04-2024/) dafür umzuwidmen.
Beim Stammtisch-Treffen kam man überein, das Geld nicht für Bäume frei zu geben, da Bedenken betreffs Allergien, Mehraufwand für Pflege (Bäume selbst UND Sandkasten: z.B. Laub entfernen) bestehen.
Es wird weiter Geld akquiriert werden (z.B. ist auch ein weiterer "Perlenrun" in Planung) und
diese Petition läuft weiter als Unterstützung und Interessensbekundung FÜR ein SONNENSEGEL, statt Bäume.
Weiter unterzeichnen lohnt sich, aktuelle Infos folgen.
10/10/2024, 13:36
Am 9.10.24 trafen sich Interessenten und Mitglieder der UWO in den Schloßstuben zum Stammtisch, um u.a. über das Thema "Sonnensegel" zu diskutieren:
alternativ dazu wurde seitens des Marktgemeinderates vorgeschlagen, statt des Sonnensegels 2 Bäume (Platanen?) zu pflanzen und die bereits beim "Perlenrun" gesammelten zweckgebundenen Gelder (uw-oberkotzau.de/1-perlenrun-am-20-04-2024/) dafür umzuwidmen.
Beim Stammtisch-Treffen kam man überein, das Geld nicht für Bäume frei zu geben, da Bedenken betreffs Allergien, Mehraufwand für Pflege (Bäume selbst UND Sandkasten: z.B. Laub entfernen) bestehen.
Es wird weiter Geld akquiriert werden (z.B. ist auch ein weiterer "Perlenrun" in Planung) und
diese Petition läuft weiter als Unterstützung und Interessensbekundung FÜR ein SONNENSEGEL, statt Bäume.
Weiter unterzeichnen lohnt sich, aktuelle Infos folgen.
07/23/2024, 09:01
Wenn ich Zeit (beruflich und familiär bedingt) habe, gehe ich persönlich in den Summapark und sammle analoge Unterschriften. Danke an alle bisher geleisteten 11 (das klingt wenig, ist aber für 2x vor Ort sein aus meiner Sicht gut).
Jetzt kommen eh bald die Ferien und Viele sind unterwegs, daher sammle ich die Unterschriften (analog und über diese Petitionsplattform) mindestens noch bis Ende August und werde sie dann übergeben.
Gern können Sie die Sammlung weiter verbreiten und Formulare ausdrucken und mir die Zettel in der letzten Augustwoche (KW 35) geben oder schicken -> Kontakt. Gelegentlich findet man mich auf der nahegelegenen Boule-Bahn.
Danke für Ihr Interesse und auch alle persönlich anvertrauten Informationen, die leite ich bei der Übergabe mit weiter.
07/06/2024, 13:05
... fand ich neulich bei einem Händler vor Ort: Sonnenschirm für die Hälfte des Geldes, was die UWO gespendet haben, plus dazu ein geeignetes Fundament: Wäre zumindest eine zeitnahe Möglichkeit .... "wandalensicher" ist natürlich nichts, aber ich finde, es wäre eine Alternative, bevor in ein ordnungsgemäß geplantes Sonnensegel investiert wird.
06/27/2024, 12:17
Die UWO haben beim Perlenrun Spenden FÜR EIN SONNENSEGEL gesammelt und an den Markt Anfang Mai 2024 übergeben. - Wir haben jetzt Ende Juni und offensichtlich hat sich noch nichts im Park getan und der Sommer schreitet voran.