Region: Oberkotzau
Family

Überdachung Sandkasten / Spielmöglichkeiten im Summapark Oberkotzau

Petition is addressed to
Marktgemeinderat

69 signatures

Collection finished

69 signatures

Collection finished

  1. Launched June 2024
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Marktgemeinderat

In Oberkotzau verändern sich viele Dinge zum Positiven und man kann hier gut leben. Der Summapark wächst mit vielen neuen Elementen und wird immer beliebter. Auch Familien / Eltern kommen hier gern hin, um die Kinder spielen zu lassen und die Annehmlichkeiten des Parks zu geniessen.
Leider ist der Sandkasten / Sandspielplatz der täglichen Sonne ausgesetzt und viele Eltern / Familien suchen sich alternativ andere Möglichkeiten, die schattiger sind.

Die Unterzeichner dieses Schreibens bitten den Marktgemeinderat / Bürgermeister um eine machbare Lösung (Sonnensegel, Sonnenschirm(e), etc.), damit Kinder beim Spielen und deren aufsichtsberechtigte nicht dem prallen Sonnenlicht ausgesetzt sind und der Summa-Park weiter an Attraktivität gewinnt.

Reason

Der Markt Oberkotzau hat für Familien mit Kindern verschiedene Angebote, u.a. auch im Summa-Park.

Bürgermeister Breuer wirbt in seinem Statement auf Oberkotzau.de für längere Aufenthalte beim Besuch der Marktgemeinde:
".... Wer allerdings die Schönheiten unseres Ortes und die Herzlichkeit der Menschen hautnah erleben möchte ist herzlich eingeladen, Oberkotzau einmal persönlich zu besuchen. Nehmen Sie sich am besten gleich ein paar Tage Zeit und lernen Sie eine der schönsten Ortschaften zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge kennen. Ihr Stefan Breuer, Erster Bürgermeister"

In der Bürgerversammlung am 20. Juni 2024, in den sozialen Medien und persönlichen Gesprächen wurde diskutiert, den Sandkasten / die dazugehörige Sitzecke am Summa-Park mit Sonnensegel oder dergleichen zu überdachen, damit man auch bei besonders sonnigem Wetter die Freizeit mit Kindern dort gut verbringen kann. Leider scheint das Interesse - ob nun aus finanziellen, logistischen oder anderen unbekannten Gründen - seitens der Marktgemeinde bisher nicht sehr groß zu sein.

Die Unterzeichner dieser Petition bitten um eine Lösung des Problems seitens der Marktgemeinde, damit Oberkotzau noch lebenswerter - besonders für Familien - wird.

Thank you for your support, Matthias Thümmel , Oberkotzau
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 06/26/2024
Petition ends: 12/25/2024
Region: Oberkotzau
Topic: Family

News

  • "Kein Sonnensegel für den Summapark
    Dezember 12, 2024

    Mit dem Perlenrun starteten wir eine Spendenaktion, um ein Sonnensegel für den Sandkasten im Summapark zu finanzieren. Ziel war es, möglichst viele Spenden für diese wichtige Maßnahme zu sammeln. Dank der großartigen Unterstützung kamen beeindruckende 950 Euro zusammen, die als zweckgebundene Spende an die Marktgemeinde übergeben wurden.

    Trotz...
    show more
    "Kein Sonnensegel für den Summapark
    Dezember 12, 2024

    Mit dem Perlenrun starteten wir eine Spendenaktion, um ein Sonnensegel für den Sandkasten im Summapark zu finanzieren. Ziel war es, möglichst viele Spenden für diese wichtige Maßnahme zu sammeln. Dank der großartigen Unterstützung kamen beeindruckende 950 Euro zusammen, die als zweckgebundene Spende an die Marktgemeinde übergeben wurden.

    Trotz dieses Engagements verliefen die Diskussionen im Gemeinderat enttäuschend. Anfangs wurden die Kosten als Hindernis betrachtet, später scheiterte das Projekt endgültig an Bedenken zur Windlast. Besonders frustrierend war, dass die Gutachten zweier Firmen deutlich voneinander abwichen: Während die von der Gemeinde angefragte Firma Stabilität nur bis Windstärke 5 garantierte, bescheinigte die von uns angefragte Firma eine Belastbarkeit bis Windstärke 7.

    Die Marktgemeinde entschied sich stattdessen, im kommenden Jahr Platanen als Schattenspender zu pflanzen. Diese werden jedoch erst in mehreren Jahren ausreichend Schatten spenden, gelten zudem als hyperallergen und das Laub muss regelmäßig aus dem Sand entfernt werden.

    Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für ihre großartige Unterstützung! Auch wenn unser ursprüngliches Ziel nicht erreicht wurde, bleibt unser Einsatz für sinnvolle und nachhaltige Lösungen im Ort bestehen."

    Text- und Bild-Quelle: https://uw-oberkotzau.de/kein-sonnensegel-fuer-den-summapark/

  • Am 9.10.24 trafen sich Interessenten und Mitglieder der UWO in den Schloßstuben zum Stammtisch, um u.a. über das Thema "Sonnensegel" zu diskutieren:
    alternativ dazu wurde seitens des Marktgemeinderates vorgeschlagen, statt des Sonnensegels 2 Bäume (Platanen?) zu pflanzen und die bereits beim "Perlenrun" gesammelten zweckgebundenen Gelder (uw-oberkotzau.de/1-perlenrun-am-20-04-2024/) dafür umzuwidmen.

    Beim...
    show more
    Am 9.10.24 trafen sich Interessenten und Mitglieder der UWO in den Schloßstuben zum Stammtisch, um u.a. über das Thema "Sonnensegel" zu diskutieren:
    alternativ dazu wurde seitens des Marktgemeinderates vorgeschlagen, statt des Sonnensegels 2 Bäume (Platanen?) zu pflanzen und die bereits beim "Perlenrun" gesammelten zweckgebundenen Gelder (uw-oberkotzau.de/1-perlenrun-am-20-04-2024/) dafür umzuwidmen.

    Beim Stammtisch-Treffen kam man überein, das Geld nicht für Bäume frei zu geben, da Bedenken betreffs Allergien, Mehraufwand für Pflege (Bäume selbst UND Sandkasten: z.B. Laub entfernen) bestehen.

    Es wird weiter Geld akquiriert werden (z.B. ist auch ein weiterer "Perlenrun" in Planung) und
    diese Petition läuft weiter als Unterstützung und Interessensbekundung FÜR ein SONNENSEGEL, statt Bäume.
    Weiter unterzeichnen lohnt sich, aktuelle Infos folgen.

  • Am 9.10.24 trafen sich Interessenten und Mitglieder der UWO in den Schloßstuben zum Stammtisch, um u.a. über das Thema "Sonnensegel" zu diskutieren:
    alternativ dazu wurde seitens des Marktgemeinderates vorgeschlagen, statt des Sonnensegels 2 Bäume (Platanen?) zu pflanzen und die bereits beim "Perlenrun" gesammelten zweckgebundenen Gelder (https://uw-oberkotzau.de/1-perlenrun-am-20-04-2024/) dafür umzuwidmen.

    Beim...
    show more
    Am 9.10.24 trafen sich Interessenten und Mitglieder der UWO in den Schloßstuben zum Stammtisch, um u.a. über das Thema "Sonnensegel" zu diskutieren:
    alternativ dazu wurde seitens des Marktgemeinderates vorgeschlagen, statt des Sonnensegels 2 Bäume (Platanen?) zu pflanzen und die bereits beim "Perlenrun" gesammelten zweckgebundenen Gelder (https://uw-oberkotzau.de/1-perlenrun-am-20-04-2024/) dafür umzuwidmen.

    Beim Stammtisch-Treffen kam man überein, das Geld nicht für Bäume frei zu geben, da Bedenken betreffs Allergien, Mehraufwand für Pflege (Bäume selbst UND Sandkasten: z.B. Laub entfernen) bestehen.

    Es wird weiter Geld akquiriert werden (z.B. ist auch ein weiterer "Perlenrun" in Planung) und
    diese Petition läuft weiter als Unterstützung und Interessensbekundung FÜR ein SONNENSEGEL, statt Bäume.
    Weiter unterzeichnen lohnt sich, aktuelle Infos folgen.

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now