06/13/2025, 09:03
Es tut sich was! Die bereite Unterstützung aus der Mombacher Bevölkerung und darüberhinaus wirkt.
Kurz vor Beginn der Sitzung des Ortsbeirates am 12. Juni 2025 hat die Stadtverwaltung, das Verkehrsdezernat unter Bg. Janina Steinkrüger, ihre Antwort zur Anfrage „Fehlende Querungsmöglichkeit der Hauptstraße Nähe Penny-Markt“ (1378/2024) der SPD-Fraktion von 23. September 2024 stillschweigend und ohne jeglichen Hinweis ausgetauscht.
In der ursprünglichen Beantwortung der Anfrage hieß es seitens der Stadtverwaltung u.a., dass „für die Einrichtung eines Fußgängerüberwegs („Zebrastreifen“) eine konzentrierte und gebündelte Laufroute vonnöten (wäre).“ Die Einrichtung eines Zebrastreifens wurde von der Stadtverwaltung kategorisch abgelehnt.
In der nun ausgetauschten Antwort der Stadtverwaltung heißt es neuerdings nun, dass die Verwaltung „die Anfrage zum Anlass nehmen (wird), um die Regelung in diesem Bereich zu überprüfen.“ Zuvor wurde in der Antwort erläutert, dass mit der Regelung gemeint sei, dass sogenannte Zebrastreifen in Tempo 20-Zonen in der Regel entbehrlich seien.
Link zur ausgetauschten Antwort der Verwaltung:
bi.mainz.de/getfile.php?id=307371&type=do
Die Petition zeigt Wirkung. Die entstandene Bereitschaft der Verwaltung sich der Verkehrssituation auf der Hauptstraße erneut anzunehmen, ist ein erster Erfolg. Wir hoffen, dass nun auch eine ernsthafte Prüfung erfolgt (zuletzt wurde z.B. an einem Feiertag die Fußgängerquerung gemessen).
Bitten unterstützen Sie weiterhin die Petition für mehr Verkehrssicherheit in Mombach. Je mehr Unterschriften zusammenkommen, desto deutlicher kommt der Wille und Bedarf vor Ort zum Ausdruck.
Ermuntern Sie Nachbarn, Bekannte und Freunde die Petition zu unterzeichnen. Danke für die Unterstützung!
Myriam Lauzi
(Vorsitzende SPD Mombach)